ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. kompressor Luftfahrwerk brummt!!

kompressor Luftfahrwerk brummt!!

Themenstarteram 31. März 2009 um 19:57

Hallo,

leider hat die suchfunktion nichts gefunden. seit paar tagen ist der kompressor vom luftfahrwerk relativ laut wenn er arbeitet. Es ist so ein typisches garäusch von einem kompressor eben aber das war noch nicht immer. kann jemand sagen was das ist oder kennt dieses geräusch

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. April 2009 um 21:03

achje was für ein kindischer Angriff. Ich habe mich hier in diesem forum angemeldet um erfahrungen in der diagnose von fehlern zu machen damit ich nicht wegen jedem sporadischem Fehler gleich in die werkstatt fahre. CaptainDickei ich finde du solltest jedem hier in diesem forum eine chance geben erfahrungen zu sammel. Ich finde es schade das es hier manche leute gibt die einfach nicht vernünftig antworten können und das ist schon einigen aufgefallen denn in anderen foren wird man besser behandelt

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 31. März 2009 um 21:32

Hallo

das was ich sagen kann ist :

bei mir ist es auch recht laut wenn der Kompressor anläuft ,

allerdings höre ich den nur wenn ich grade geparkt habe .

hoffe das ist normal

habe schon genug probleme mit dieser Karre

Themenstarteram 31. März 2009 um 21:46

höre es oft wenn ich stehen bleibe, dann merkt man direkt ne vibration

versuch doch mal nicht immer neue threads zu öffnen...

scheinst ja viele probleme mit dem audi zu haben. tauchen ja fast täglich neue beanstandungen auf

Threads
Themenstarteram 1. April 2009 um 14:29

vielen Dank für deine qualifizierte mithilfe zu meinem Problem!

japp gern geschehen...

 

wer sich nen a8 leisten kann wird wohl auch mal in die werkstatt fahren können...

wohl leicht bei den kosten überschätzt ;)

a8 != golf III

Themenstarteram 1. April 2009 um 21:03

achje was für ein kindischer Angriff. Ich habe mich hier in diesem forum angemeldet um erfahrungen in der diagnose von fehlern zu machen damit ich nicht wegen jedem sporadischem Fehler gleich in die werkstatt fahre. CaptainDickei ich finde du solltest jedem hier in diesem forum eine chance geben erfahrungen zu sammel. Ich finde es schade das es hier manche leute gibt die einfach nicht vernünftig antworten können und das ist schon einigen aufgefallen denn in anderen foren wird man besser behandelt

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser

... ich finde du solltest jedem hier in diesem forum eine chance geben erfahrungen zu sammel. Ich finde es schade das es hier manche leute gibt die einfach nicht vernünftig antworten können und das ist schon einigen aufgefallen denn in anderen foren wird man besser behandelt

Ich weiß nicht, ob ich auch gemeint bin ;), aber auch falls nicht:

Erfahrungen soll jeder sammeln, Informationen auch. Doch es kommt halt bei vielen Deiner Threads stark die Vermutung auf, dass Du einfach munter drauf los in die Tasten haust und Dir im Vorfeld wenig Mühe gibst, nach bereits diskutierten Fragen&Lösungen zu suchen.

Und das musst Du Dir - in einem ruhigen Ton gesagt - auch mal zu Gemüte führen.

Fröhliche, sachliche Diskussion wünschend,

BuddyArno

P.S. Aber wenn ich auch gemeint bin, sag' es mir bitte - ich brauche konstruktive Kritik in meinem Leben. :D

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei

japp gern geschehen...

 

wer sich nen a8 leisten kann wird wohl auch mal in die werkstatt fahren können...

wohl leicht bei den kosten überschätzt ;)

a8 != golf III

Abgesehen davon das ich Tobis Treads auch manchmal etwas viel des Guten finde war dein Spruch wirklich etwas zuviel des Guten. Mein Vater hat auch Geld, ist aber trotzdem froh einen Sohn zu haben der sich auskennt und sich somit nicht jedesmal vom Freundlichen eine neue Geschichte anhören zu müssen was kaputt sein könnte und wann sie Zeit haben.

Das eine hat mit dem anderen nicht immer was zu tun ;)

@Tobi

Der Kompressor kann durchaus lauter werden wenn er langsam kaputt geht ODER wenn evtl. etwas undicht ist. Auch hier hättest du mit VAG-COM (was ich dir inzwischen ja zur genüge empfohlen habe) eine Diagnose durchführen können :)

lg

Sascha

am 2. April 2009 um 10:13

Hallo.

Ich habe auch schon mehrere solche Fälle gehabt, die unterschiedliche Ursachen hatten. So hatte ich einen Fall bei dem die "Aufhängepunkte" (Gummi-Feder-Elemente) kaputt gegangen sind, sodass der Kompressor auf dem Träger auflag und sich die Geräusche stärker übertragen haben. Bei einem anderen Fall ist der Ansaugschlauch abgefallen, sodass sich das Ansauggeräusch entsprechend verändert hat, bei 2 oder 3 weiteren Fahrzeugen war tatsächlich der Kompressor defekt.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Themenstarteram 11. April 2009 um 9:00

Hallo,

danke für die ideen. Wie kommt man den am besten an den kompressor ran um zu sehen was sein könnte?

 

MfG

Themenstarteram 17. Mai 2009 um 15:01

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver

Hallo.

 

Ich habe auch schon mehrere solche Fälle gehabt, die unterschiedliche Ursachen hatten. So hatte ich einen Fall bei dem die "Aufhängepunkte" (Gummi-Feder-Elemente) kaputt gegangen sind, sodass der Kompressor auf dem Träger auflag und sich die Geräusche stärker übertragen haben. Bei einem anderen Fall ist der Ansaugschlauch abgefallen, sodass sich das Ansauggeräusch entsprechend verändert hat, bei 2 oder 3 weiteren Fahrzeugen war tatsächlich der Kompressor defekt.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Hallo Kollegen,

habe heut endlich mal zeit gefunden zu prüfen was mit dem Kompressor los ist und ihn freigelegt. die lager sind komplett am ende, quietschen wenn man den kompressor bewegt und haben spiel ohne ende. Kennt den jemand die Teile-Nr. von diesen Puffern und kann mir sagen was die kosten damit ich audi genau beschreiben kann was ich brauche.

 

merci

am 17. Juli 2009 um 21:47

ein originalkompressor bei audi kostet etwa 110 euro daher der tip im netzt gibt einen der etwas modifiziert werden kann und der kostet neu nur 435 euro hab den drin der mann heisst oliver meissler mal geogeln und am besten einen neuen den das hört sich nach verschleiss an

am 17. Juli 2009 um 21:50

4e0616005d für den audi a8 bj 2003 4.2 das ist die teilenr. für den kompressor...........aktuelle nr bei audi ist aber jetzt vom austauschgerät dann aber 4 e 0616007b

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder31

4e0616005d für den audi a8 bj 2003 4.2 das ist die teilenr. für den kompressor...........aktuelle nr bei audi ist aber jetzt vom austauschgerät dann aber 4 e 0616007b

Sorry, jetzt kommt leider wieder mal kurz die Bitte an Dich Satzzeichen zu verwenden. Deine vielen Beiträge lesen sich echt verdammt schwer. Dann gibt's evtl. auch mehr Antworten ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. kompressor Luftfahrwerk brummt!!