ForumTrafic, Kangoo & Master
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Kompatibilität von Renault Trafic, Fiat Talento, Opel Vivario, Nissan NV300

Kompatibilität von Renault Trafic, Fiat Talento, Opel Vivario, Nissan NV300

Renault Trafic III, Fiat Talento 296
Themenstarteram 3. Mai 2019 um 23:46

Hallo,

nachdem ich bei meinauto.de ein recht gutes Angebot für einen Renault Trafic bekommen habe, hat sich der Autohändler, bei dem ich das Auto bestellen sollte und wollte, wochenlang nicht gemeldet. Dann wurde das Angebot von meinauto.de storniert, weil man angeblich die Unterlagen nicht zustellen konnte. (Man hätte sie vielleicht mal abschicken müssen.) Jedenfalls bin ich jetzt wieder auf der Suche. Jetzt habe ich bei einem Autohaus in Mannheim ein ähnlich gutes Angebot gefunden für einen Fiat Talento. Der soll ja baugleich sein. Aber wie „baugleich“ sind die Autos wirklich? Kann man z.B. einfach einen Sitz aus dem Talento durch einen Sitz vom Trafic ersetzen? Wie ist es mit Spiegeln? Wenn ich mir die Listen der passenden Fahrzeuge bei Ebay-Händlern ansehe, bekomme ich den Eindruck, dass z.B. die Rückspiele vom Renault an den Opel passen, aber nicht an den Nissan und nicht an den Fiat. Kann das jemand bestätigen? Wie ist es mit anderen Teilen?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die Autos sind bis auf Dekorteile baugleich.

Aufpassen bei der FIAT-Ausstattung: Da war mir die Variante begegnet, die hinten nur kühlen aber nicht heizen konnte (nur ein Drehschalter hinten im Dach).

Und du musst damit rechnen, dass sich die FIAT-Werkstätten mit dem Auto nicht auskennen und die FIAT-Werkstattsoftware das Auto nur unzureichend unterstützt.

Themenstarteram 4. Mai 2019 um 10:09

Danke. Die unsinnigen Heizungsvarianten bei diesem Modell sind mir auch schon aufgefallen. Auch den Renault gibt es als Bus (!) ohne Heizung hinten und es gibt ihn sogar ganz ohne Luftdüsen. Wenn das Teil hinten keine Lüftung, kein Klima und keine Schiebefenster hat, kann man es im Sommer doch gar nicht benutzen.

Zitat:

@ErwinLo schrieb am 4. Mai 2019 um 08:55:11 Uhr:

Und du musst damit rechnen, dass sich die FIAT-Werkstätten mit dem Auto nicht auskennen

Das ist allgemein ein Problem bei Vertragswerkstätten. Ich fahre seit 10 Jahren Dacia und kenne nur Vertragswerkstätten, die sich mit dem Fahrzeug nicht auskennen.

Zitat:

@Friedel_V schrieb am 4. Mai 2019 um 12:09:26 Uhr:

Zitat:

@ErwinLo schrieb am 4. Mai 2019 um 08:55:11 Uhr:

Und du musst damit rechnen, dass sich die FIAT-Werkstätten mit dem Auto nicht auskennen

Das ist allgemein ein Problem bei Vertragswerkstätten. Ich fahre seit 10 Jahren Dacia und kenne nur Vertragswerkstätten, die sich mit dem Fahrzeug nicht auskennen.

Reimport? Stufenheck (also gibt's in D so garnicht)? LPG?

notting

Schiebefenster hinten haben wir noch nie Benutzt.

Im Sommer braucht man die Klima für hinten und im Winter die Heizung für Hinten.

Kalte Luft kommt auf den Deckenausströmern.

Warme Luft kommt aus dem Bodenauslass hinter der ersten Reihe.

Themenstarteram 4. Mai 2019 um 12:20

Zitat:

@notting schrieb am 4. Mai 2019 um 12:12:05 Uhr:

Reimport? Stufenheck (also gibt's in D so garnicht)? LPG?

notting

Nein, nein, nein. Kein Reimport, kein Stufenheck, kein LPG.

Themenstarteram 4. Mai 2019 um 12:34

Zitat:

@ErwinLo schrieb am 4. Mai 2019 um 12:12:39 Uhr:

Schiebefenster hinten haben wir noch nie Benutzt.

Im Sommer braucht man die Klima für hinten und im Winter die Heizung für Hinten.

Kalte Luft kommt auf den Deckenausströmern.

Warme Luft kommt aus dem Bodenauslass hinter der ersten Reihe.

Das ist wohl Geschmacksache. Ich brauche Fenster. Klima brauche ich nur im Winter, um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu kriegen. Die Fenster sind imho der größte Fehler am Trafic. Aber Vans mit 8 oder 9 Sitzplätzen und anständigen Fenstern gibt es fast nicht. Bisher habe ich bei allen einen Gebrauchten, die Klima hatten, die Klimaanalge still gelegt. Bei meinen Autos in Deutschland habe ich sie nur selten im Winter vermisst, weil man bei schlechtem Wetter die Feuchtigkeit nicht aus dem Auto bekommt und die Scheiben oft anlaufen. Bei meinen Autos in Namibia habe ich sie nie vermisst. Das gibt es wenig Feuchtigkeit, die man loswerden muss.

Die Motorhauben sind auch unterschiedlich.

Zum Thema Schiebefenster: Da sind bei meinem ständig die Verkleidungen des Betätigers auf beiden Seiten (hab 2 Schiebetüren, absolute Empfehlung für Familien) abgefallen. Hab diese mit Kleber fixiert, jetzt ist Ruhe. Meine Kids nutzen die Fenster schon gelegentlich, trotz Klima hinten. Und die Kollegen der Campingfraktion wissen sie auch zu schätzen, denke ich.

Genau: Bei den Blechteilen sind die Renault Motorhauben anders. Frontschürze und Grill natürlich jeweils anders bei den vier Herstellern. Und dann nur noch der Fahrerairbag mit dem jeweiligen Emblem, Opel hat wohl auch noch ein (optisch) etwas anders gestaltetes Lenkrad. Bei Opel gibts zudem Frontscheinwerfer mit einem LED Haken als Tagfahrlicht. Die Scheinwerfer sind ansonsten aber gleich, wären also austauschbar.

Alle anderen Teile passen 1:1 von einem auf den anderen. Motoren, Antrieb, Blechteile, Verkleidungsteile usw. alles das Gleiche. Es sind alles Renault Tafics mit den selben Steuergeräten, Navis, Innenteilen, Sitzen... eben alles. Daher lassen sich auch die Sitze von einen zum anderen tauschen. Könnte höchstens bei den Bezügen Unterschiede geben. Und natürlich kann es Ausstattungsunterschiede geben oder Ausstattungsteile die es bei Renault aber beim anderen Hersteller gar nicht zu ordern gibt. Das alles zu vergleichen ist selbst mir zu viel :-)

Das Opel Intellitech Navi ist ebenfalls ein original Renault Navi (eigentlich LG) welches dort MediaNav heisst. Es wird nur ein anderes Logo beim Start eingeblendet (kann man ändern). Wie das Navi bei Fiat oder Nissan getauft wurde weiss ich nicht.

Produziert werden die Opel Versionen dagegen nicht im Renault Werk Sandouville sondern tatsächlich in UK, in Luton zusammen mit dem Vauxhall Trafics. Nach den Werksferien 2019 ist aber ja in UK Schluß damit, dann wird der "PSA Vivaro (Citroen Jumpy)" folgen. Der Nissan NV300 wird in Spanien von Nissan Motor Iberica zusammengeschraubt. Wo der Fiat Talento gebaut wird, habe ich noch nicht herausgefunden. In Sandouville dagegen war ich schon einmal. Da stehen Trafics auf riesigen Abstellplätzen bis zum Horizont. Man will kaum glauben welche Massen dort ausgespuckt werden.

Lange Rede kurzer Sinn: Der Vorteil (und manchmal auch Nachteil) ist, dass man bei allen Herstellern nach Teilen schauen kann. Und zur Not mit seinem Fahrzeug in jede der vier Hersteller-Werkstätten Hilfe bekommen könnte. Auch wenn die dann mit der VIN Nr. des Fahrzeugs evtl. etwas Probleme haben könnten. Manchmal sind Teile bei Hersteller A günstiger zu bekommen als bei Hersteller D.

Die Spiegel sind auch gleich bei allen. Da steckt eine "Dekorkappe" drauf die man austauschen kann. Im Normalfalle eine schwarze Abdeckung. Um das Fahrzeug "höherwertiger" wirken zu lassen gibts die auch in Wagenfarbe lackiert. So eine Spiegelkappe grundiert kostet keine 10 Euro neu. Kann man beim Lackierer lackieren lassen. Kappen dann einfach austauschen und schon hat man Spiegel in Wagenfarbe.

Das Gleiche gilt für die Plastikteile am Heck. Meistens schwarz, kann man aber auch in grundierter Version kaufen. Hier gibts je nach Türversion um die vier verschiedenen Varianten, muss man aufpassen beim bestellen. Mal mit Scheibenwaschdüsen Loch, mal ohne, für die 180 Grad Türen, für die 270 Grad Türen, Heckklappe usw...

Noch so ein Teil welches "höhere Wertigkeit" vorgaukeln soll ist die Abdeckung der Laufschiene an der Schiebetür. Die Laufschine liegt im Normfalle frei und ist schwarz lackiert. Bei den "edleren" Versionen ist die Laufschiene durch ein lackiertes Blech abgedeckt - welches man ebenfalls nachrüsten kann.

Komfortfunktionen:

Wie bei allen Renaults können auch viele Funktionen in den Steuergeräten nachträglich freigeschaltet oder auch deaktiviert werden. Da Renault konzernweit die selben Steuergeräte verwendet, gibts natürlich da schon lange Hilfsmittel aus der Nerd-Ecke mit denen sich das bewerkstelligen lässt. Hier mal nach DDT4ALL forschen. Die Renault Freaks kennen diese Software alle.

So könnte man z.B. den Gurtpiepston abschalten, die optische Warnung aber so lassen. Oder beides deaktvieren. Die Schaltempfehlungsanzeige könnte man deaktiviern, Start-Stop und vieles, vieles mehr.

 

 

Motorhaube Renault Trafic 3
Blechstreifen Schiebetür

In einem nobel ausgestatteten Vivaro habe ich unlängst eine Sitzbank 1. Reihe gesehen (durch die Fenster), die aussah, als wenn sich jede Sitzrückenlehne einzeln umklappen lässt und alle 3 Rollgurte in den Rückenlehnen integriert waren. Gibt es da in GB einen anderen Sitzzulieferer?

Ich habe viel aber nicht alles erforscht :-) Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel.

Es gibt ja auch die Trafic Spaceclass Modelle mit feinsten Ledergestühl von vorn bis hinten. Habe ein Foto unten angehangen. Sind auch Einzelsitze. Vielleicht sind es auch die selben die du gesehen hast?

Die Spaceclass haben auch LED Tagfahrlicht in den Scheinwerfern. Hat sonst keine Trafic Ausstattungslinie. Erst ab Sept. 19 gibts auch für andere Modelle LED-TFL in den Scheinwerfern inkl. LED Licht.

Spaceclass Sitze

Der Vivaro ist das Modell "Tourer", der hat ein Sitz-Schienen-System und alle Sitze sind klappbar. Leider wurde das Modell erst sehr spät an den Start gebracht.

Grüße,

Hat den jemand eine Teilenummer, oder einen Bezugspunkt, für die Abdeckung der Schiebetür Schiene eines "langen" Radstand Trafics 3?

Danke im voraus Falk

Zitat:

@Trabant11 schrieb am 17. September 2021 um 04:03:10 Uhr:

Grüße,

Hat den jemand eine Teilenummer, oder einen Bezugspunkt, für die Abdeckung der Schiebetür Schiene eines "langen" Radstand Trafics 3?

Danke im voraus Falk

Mach bitte einen neuen Thread auf. Der Thread hier war lange tot -> alte Helfer könnten nicht mehr aktiv sein und neue denken dass schon geholfen wird. Außerdem hat der Betreff praktisch nix mit deiner Frage zutun.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Kompatibilität von Renault Trafic, Fiat Talento, Opel Vivario, Nissan NV300