ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kommen noch mehr Assistenzsysteme im neuen TT ?

Kommen noch mehr Assistenzsysteme im neuen TT ?

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 10. November 2014 um 9:23

ich überlege ob ich mir nächstes Jahr einen neuen TT zulegen soll aber wo sind die ganzen Assistenzsysteme ???

Eine Rückfahrkamera finde ich schon sehr wichtig und auch auf ACC will ich nicht verzichten

Wird das noch nachträglich angeboten ?

Beste Antwort im Thema

Wofür zum Teufel braucht man eine Rückfahrkamera??? Also dass die 80jährige Omi in ihrem Golf Plus eine braucht, weil sie vielleicht das Piepen des PDC nicht im Frequenzbereich ihre Hörgeräts liegt OK, aber warum reicht nicht eine PDC mit schematischer Darstellung? Hast du vorne und zur Seite auch Kameras?

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Da hinkt der TT dem A3 und Golf ziemlich hinterher. Ich hoffe es kommt der Sportback und ebenso wie du hoffe ich auch auf die (heute gängigen) ASSIs.

ACC muss in der Klasse auf jeden Fall als Option verfügbar sein.

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 10. November 2014 um 10:23:37 Uhr:

ich überlege ob ich mir nächstes Jahr einen neuen TT zulegen soll aber wo sind die ganzen Assistenzsysteme ???

Eine Rückfahrkamera finde ich schon sehr wichtig und auch auf ACC will ich nicht verzichten

Wird das noch nachträglich angeboten ?

Also mir ist es schleierhaft, wie man ein achso tolles Display mit Multifunktion, Navi und wer weiß was für einen Kram da einbaut, aber nicht mal eine Rückfahrkamera zur Ausnutzung dieses Display anbieten will. Ich meine, ich will ihn trotzdem haben, aber so etwas ärgert mich ebenfalls maßlos wie die teilweise unterirdische Qualitätsanmutung.

unterirdische Qualitätsanmutung??? Also ich finde, man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. Audi ist - das zeigt nun wirklich seit Jahren jeder Vergleichstest - das Maß der Dinge im Bereich Qualitätsanmutung, was das "bezahlbare" Segment angeht. Ich habe den neuen ausführlich von Innen getestet. Da gibt es Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, aber vielleicht auch ein paar wenige Verschlechterung. Dennoch ist das - und ich spreche mit aus der Erfahrung als Z4 (E89) und TTS Besitzer sowie als permanenter Mietwagen Fahrer - in diesem Segment sicherlich Benchmark. Wer aber 10-20 Tsd mehr ausgeben möchte, um vielleich auch noch den verdecktesten Griff in einer sinnfreien Solidität haben zu wollen, der soll das tun. Aber Vorsicht: Bei deutlich teureren Marken kann man mal ganz schnell deutlich schlechtere Materialien und Verarbeitung einfangen

Da bin ich ganz bei Dir.

Der Innenraum ist genial und haptisch wie immer bei Audi Benchmark. Ich denke einfach, dass hier die Erwartungen noch höher waren - da fällt dann sowas wie die Sitzratsche mit Kratzern auf. Aber vom Fahersitz aus hat alles allerfeinste Haptik und Anmutung.

Ich persönlich habe 2 Dinge / Materialien entdeckt, die mich enttäuscht haben. Beide sind wohl (dummerweise) noch so als SA orderbar und zwar diese "Akzentspange" in der Mittelkonsole und die Spange um die Sitzlehnen. Beide sind mit einem sehr merkwürdig kratzigen Kunststoff überzogen. Ob das so allerdings die SA war oder Normalzustand weiß ich nicht. Aber das Armaturenbrett, der Teppich, die Türverkleidung... das ist alles an sich top.

Zitat:

@dragofoscar schrieb am 10. November 2014 um 14:22:29 Uhr:

Da bin ich ganz bei Dir.

Der Innenraum ist genial und haptisch wie immer bei Audi Benchmark. Ich denke einfach, dass hier die Erwartungen noch höher waren - da fällt dann sowas wie die Sitzratsche mit Kratzern auf. Aber vom Fahersitz aus hat alles allerfeinste Haptik und Anmutung.

Also bei allem Respekt, das ist Quatsch. Seit 3 Wochen steht hier beim Händler ein TT der im Einstiegsbereich aussieht, wie meine 4 Jahre altes Auto was Kratzer und Benutzungsspuren angeht und ich habe nen Hund. Meine Frau hat das gesehen und meinte, bloß nur Leasen nicht kaufen das Ding.

Die Fahrertür lässt sich nur mit einem ordentlichen wumms verschließen (was den Kraftaufwand angeht) und ist kein Premium, denn die fallen von allein ins Scharnier.

Die Schaltpäddel am Lenkrad sind aller billigste Sorte und haben ein unterirdisches Klickgeräusch.

Was den Verstellhebel Lenkrad angeht, habe ich selten etwas im TT gesehen, was dermaßen den Eindruck erweckt, es würde brechen. Ebenso ist die Lenkradabdeckung an der Narbe wackelig und in der Anmutung unterirdisch. Das können andere (zum selben Preis) und auch Audi deutlich besser.

Schaut man sich die ganzen Applikationen an, die eine Aluminiumoptik vorgaukelt und fasst man das dann wirklich an, ist von einem hochwertigen Gefühl nichts zu spüren. Der TT ist schick, wirkt optisch innen dermaßen toll, ist aber was die Materialien angeht eine Mogelpackung mit einem wahnsinnig genialen Navigationsbildschirm, auf dem ich nicht mal ne Kamera hinten sehen kann. Alles in allem geht das deutlich besser, nur leider wurde es nicht besser gemacht.

Die von dir aufgeführten Mängel kann ich nicht bestätigen... Beim alten TT sind die Aluminiumapplikationen auch nur galvanisierter Kunststoff ???

Bei den vier Fahrzeugen in denen ich saß wackelte nichts an der Lenkradabdeckung oder an anderen Stellen. Auch gingen die Türen ohne großen Kraftaufwand tiptop zu.

Zitat:

@capri one schrieb am 10. November 2014 um 17:06:42 Uhr:

Die von dir aufgeführten Mängel kann ich nicht bestätigen... Beim alten TT sind die Aluminiumapplikationen auch nur galvanisierter Kunststoff ???

Bei den vier Fahrzeugen in denen ich saß wackelte nichts an der Lenkradabdeckung oder an anderen Stellen. Auch gingen die Türen ohne großen Kraftaufwand tiptop zu.

Zu erstens ja, aber rechtfertigt aus meiner Sicht nicht, dass die Qualität weiterhin minderwertig ist. Zu zweitens, deshalb schaue ich mir am We noch einen an (Probefahrt) um meine Beobachtungen noch mal zu verifizieren oder zu verwerfen...

Ich gucke mir den neuen TT erst diese Woche an. Aber irgendwie klingt das alles ziemlich übertrieben?! Kann mir nicht vorstellen, dass es vom 8J soviel schlechter geworden sein soll. Da habe ich keine der genannten "Mängel" entdecken können. Türen schließen sich bei mir auch immer perfekt nach leichtem Anstubsen. Immer wenn ich bei BMW oder Mercedes mitfahre, muss ich die Tür ein zweites Mal schließen, weil sie nicht so gut zufällt. Naja merkwürdig..Ich werds mir anschauen, aber zweifle etwas an den Aussagen ;)

Zitat:

@mechotik schrieb am 10. November 2014 um 17:13:42 Uhr:

Ich gucke mir den neuen TT erst diese Woche an. Aber irgendwie klingt das alles ziemlich übertrieben?! Kann mir nicht vorstellen, dass es vom 8J soviel schlechter geworden sein soll. Da habe ich keine der genannten "Mängel" entdecken können. Türen schließen sich bei mir auch immer perfekt nach leichtem Anstubsen. Immer wenn ich bei BMW oder Mercedes mitfahre, muss ich die Tür ein zweites Mal schließen, weil sie nicht so gut zufällt. Naja merkwürdig..Ich werds mir anschauen, aber zweifle etwas an den Aussagen ;)

Ich sagte nichts vom schlechter werden. Den Vorgänger bewerte ich nicht und ich beziehe mich nur auf meinen Qualitätseindruck des aktuellen. Und wie bei allem im Leben, ist Bewertung etwas subjektives und in meinen Augen ist das was ich beschrieb so. Ggf., das räume ich ein, kann bei einem weiteren Modell anders sein, daher schaue ich auch ein zweites Mal hin....

Man muss sich wohl in der heutigen Welt von dem Gedanken verabschieden, dass bspw. die Türzuziehgriffe aus einem Aluminiumblock gefräst werden, auch wenn das dann wirklich wertig wäre :D

Dieses komische Geräusch bei den Schaltwippen, was u.a. in Grip thematisiert wurde konnte ich nur reproduzieren, wenn man diese absichtlich flitschen lässt ohne einen Schaltvorgang auszulösen. Wenn man es nicht provoziert, gibt es auch kein unwertiges Flitschgeräusch.

Ich bin allerdings auch ein Pingel was sowas angeht, aber ich fand den Qualitätseindruck wie gesagt an den vier TT in denen ich saß (einen davon habe ich zwei Stunden gefahren) sehr gut. Wenn mir sowas untergekommen wäre, wie dass die Türen scheppernd schließen hätte ich nicht bestellt.

Themenstarteram 10. November 2014 um 18:21

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 10. November 2014 um 16:37:05 Uhr:

Zitat:

@dragofoscar schrieb am 10. November 2014 um 14:22:29 Uhr:

Da bin ich ganz bei Dir.

Der Innenraum ist genial und haptisch wie immer bei Audi Benchmark. Ich denke einfach, dass hier die Erwartungen noch höher waren - da fällt dann sowas wie die Sitzratsche mit Kratzern auf. Aber vom Fahersitz aus hat alles allerfeinste Haptik und Anmutung.

Also bei allem Respekt, das ist Quatsch. Seit 3 Wochen steht hier beim Händler ein TT der im Einstiegsbereich aussieht, wie meine 4 Jahre altes Auto was Kratzer und Benutzungsspuren angeht und ich habe nen Hund. Meine Frau hat das gesehen und meinte, bloß nur Leasen nicht kaufen das Ding.

Die Fahrertür lässt sich nur mit einem ordentlichen wumms verschließen (was den Kraftaufwand angeht) und ist kein Premium, denn die fallen von allein ins Scharnier.

Die Schaltpäddel am Lenkrad sind aller billigste Sorte und haben ein unterirdisches Klickgeräusch.

Was den Verstellhebel Lenkrad angeht, habe ich selten etwas im TT gesehen, was dermaßen den Eindruck erweckt, es würde brechen. Ebenso ist die Lenkradabdeckung an der Narbe wackelig und in der Anmutung unterirdisch. Das können andere (zum selben Preis) und auch Audi deutlich besser.

Schaut man sich die ganzen Applikationen an, die eine Aluminiumoptik vorgaukelt und fasst man das dann wirklich an, ist von einem hochwertigen Gefühl nichts zu spüren. Der TT ist schick, wirkt optisch innen dermaßen toll, ist aber was die Materialien angeht eine Mogelpackung mit einem wahnsinnig genialen Navigationsbildschirm, auf dem ich nicht mal ne Kamera hinten sehen kann. Alles in allem geht das deutlich besser, nur leider wurde es nicht besser gemacht.

Ausstellungsstücke müssen nunmal sehr leiden

Der TT von meinen Bruder ist 8 Jahre alt und der Einstieg sieht aus als wäre er 20 Jahre alt ... Das Isar also früher schon ein Problem

Qualität hin oder her ich finde das es nicht gerade ein Vorsprung durch Technik ist wenn kein schnick schnack angeboten wird, der Spruch würde Aktuell wohl besser zum neuen Passat passen

Eigentlich erwarte ich solche Spielereien von Audi und nicht von VW

Also ohne Rückfahrkamera werde ich wohl keinen TT kaufen auf ACC könnte ich notfalls verzichten obwohl das das Extra ist welches ich am meisten nutze in meinen S3

Zitat:

@mechotik schrieb am 10. November 2014 um 17:13:42 Uhr:

Ich gucke mir den neuen TT erst diese Woche an. Aber irgendwie klingt das alles ziemlich übertrieben?! Kann mir nicht vorstellen, dass es vom 8J soviel schlechter geworden sein soll. Da habe ich keine der genannten "Mängel" entdecken können. Türen schließen sich bei mir auch immer perfekt nach leichtem Anstubsen. Immer wenn ich bei BMW oder Mercedes mitfahre, muss ich die Tür ein zweites Mal schließen, weil sie nicht so gut zufällt. Naja merkwürdig..Ich werds mir anschauen, aber zweifle etwas an den Aussagen ;)

Mancher TT Fahrer denkt halt er säße in einem Porsche :p

Finde die Qualitätsanmutung in der Klasse voll angemessen :)

Zitat:

@meiko schrieb am 10. November 2014 um 19:56:47 Uhr:

Zitat:

@mechotik schrieb am 10. November 2014 um 17:13:42 Uhr:

Ich gucke mir den neuen TT erst diese Woche an. Aber irgendwie klingt das alles ziemlich übertrieben?! Kann mir nicht vorstellen, dass es vom 8J soviel schlechter geworden sein soll. Da habe ich keine der genannten "Mängel" entdecken können. Türen schließen sich bei mir auch immer perfekt nach leichtem Anstubsen. Immer wenn ich bei BMW oder Mercedes mitfahre, muss ich die Tür ein zweites Mal schließen, weil sie nicht so gut zufällt. Naja merkwürdig..Ich werds mir anschauen, aber zweifle etwas an den Aussagen ;)

Mancher TT Fahrer denkt halt er säße in einem Porsche :p

Finde die Qualitätsanmutung in der Klasse voll angemessen :)

Ihr schaut außerhalb Porsche aber schon mal andere Hersteller an :) immerhin kostet ein TT in einer mittelmäßigen Ausstattung schnell mal 55 T€ und in diesem Preissegment darf man keinen Porsche durchaus aber schon was erwarten, was der TT meines Erachtens nach im Moment nicht widerspiegelt.

Aber nochmal, ich möchte ihn haben. Aber man darf ruhig ehrlich sein und muss es sich nicht schön reden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kommen noch mehr Assistenzsysteme im neuen TT ?