ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Komfortschließen

Komfortschließen

MINI Cabrio F57
Themenstarteram 30. September 2020 um 21:08

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen Mini Cabrio abgeholt.

So weit alles gut, aber das Anklappen der Spiegel funktioniert nicht per langem Tastendruck auf die Fernbedienung. Ich habe das Innen- und Außenspiegel Paket. Komfortöffnen funktioniert übrigens, so dass ich die Scheiben runter lassen kann und das Schiebedach öffnen kann. Nur dann geht es nicht mehr mit dem Schlüssel zu.

Kann das ein Defekt sein, oder ist da lediglich etwas falsch codiert bzw. wurde vergessen zu codieren? Oder mache ich etwas falsch? Manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht...

 

18 Antworten

es geht das Dach zu öffnen mit dem Schlüssel?

beim cabrio 2019 geht das nicht bei uns

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 8:09

Man muss unterscheiden, es geht nicht das ganze Verdeck auf, sondern nur das integrierte Schiebedach. Also der Teil der quasi vorne ist öffnet sich (quasi die ersten 50cm, wie ein Schiebedach), aber es klappt nicht das Dach komplett auf. Das steht auch so in der Anleitung, das ganze Dach öffnet nicht...Nur leider schließt sich gar nichts mehr.

Wir haben einen F55 Cooper aus 3/2020 mit Außen-Spiegelpaket. Anklappen der Spiegel nach längerem Drücken auf der Fernbedienung klappt, ebenso das Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach.

Dauert ca. 3-4 Sekunden gedrückt halten der Taste bis es klappt.

Gruß

Hagelschaden

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 8:41

Danke für die Info. Ich habe gerade noch einmal die Bedienungsnaleitung gelesen und da lese ich raus, dass Komfortschließen nur mit dem Komfortzugang geht und der ist im Alwys Open Paket drin oder kann eben alleine geordert werden. Komfortzugang erkennt man daran, dass man schlüssellos einsteigen kann und an den Türgriffen so Knöpfe/Flächen hat. Habt ihr das? Wenn nicht, dann liegt bei mir ein Fehler vor.

Nein, das haben wir nicht - wir haben nur das Außenspiegel-Paket geordert weil wir zum Parken die Spiegel anklappen wollen. Das wiederum geht innen (Tür) per Tastendruck oder durch längeren Tastendruck beim Verriegeln.

Wenn diese Funktionen nicht geändert wurden (oder beim Cabrio anders sind) scheint da ein Fehler vorzuliegen. Oder bei uns ist ein Fehler und es dürfte nicht funktionieren :D

Gruß

Hagelschaden

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 9:02

Ja, also von innen funktioniert es auch, also prinzipiell klappen sie ein, nur der Schlüssel tut nichts.

Dann frage ich da noch einmal nach. Ich denke da wird es keinen Unterschied vom F55 zum F57 geben, da man auch beim F55 den Komfortzugang ordern kann. Auch das Außenspiegelpaket wird beim F55 genauso beschrieben wie beim F57.

Danke erstmal. :-)

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:09:16 Uhr:

Das steht auch so in der Anleitung, das ganze Dach öffnet nicht...Nur leider schließt sich gar nichts mehr.

Kann ich bestätigen dass es ok ist.

Öffnen geht per Schlüssel - bis zur Hälfte.

Schließen NICHT.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 15:31

Zitat:

@380Volt schrieb am 1. Oktober 2020 um 17:04:11 Uhr:

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:09:16 Uhr:

Das steht auch so in der Anleitung, das ganze Dach öffnet nicht...Nur leider schließt sich gar nichts mehr.

Kann ich bestätigen dass es ok ist.

Öffnen geht per Schlüssel - bis zur Hälfte.

Schließen NICHT.

Das ergibt irgendwie für mich keinen Sinn, dass man es von außen Öffnen kann, aber dann nicht mehr schließen. Aber mal abgesehen vom Dach, wie ist das bei dir? Kannst du die Spiegel mit längerem schließen anklappen? Und falls ja, hast du den Komfortzugang (also schlüsseloses öffnen), oder nur das Außenspiegelpaket? Und welches Baujahr?

HIER

kannst du mal nachschauen, was alles per Codierung geändert werden kann und welche (Ausstattungs-)Voraussetzungen vorhanden sein müssen.

Letzten Mitwoch abgeholt. Ist das 2. Cabrio in 3 Jahren. Das Alte hatte keinen Komfortzugang, das (halbe) Öffnen ging aber per 3 sek Schlüssel.

Beim Neuen haben Keyless Go und Entry und auch da geht das (halbe) Öffnen. Spiegelpaket haben wir nicht.

Schliessen ging bei beiden nicht.

Ich denke mal, das ist wieder so ne dämliche Verordnung, die gegen Einklemmen schützen soll...

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 16:18

Okay, ging denn beim ersten ohne keyless das Spiegel anklappen bei langem drücken des Schlüssels? Weil darum geht's mir eigentlich. :-)

Zitat:

@Maexchen2012 [url=https://www.motor-talk.de/forum/komfortschliessen-

Kannst du die Spiegel mit längerem schließen anklappen? Und falls ja, hast du den Komfortzugang (also schlüsseloses öffnen), oder nur das Außenspiegelpaket? Und welches Baujahr?

 

Isch abe keine klappbaren Spiegel, dafür Keyless Go. 2017er Baujahr

Nee, beim Alten hatten wir auch kein Spiegelpaket.

Hatte vorher einen F55 (05/15-05/18) mit Spiegelpaket aber ohne Komfortzugang funktionierte es mit dem anklappen über die Fernbedienung. Jetzt F57 (EZ 06/18) gleiche Konfiguration geht es nicht mehr....Leider.....Es ist jetzt wohl mit dem Komfortzugang gebundelt laut der Aussage meines Händlers.

Deine Antwort