Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kombiinstrument defekt?

Kombiinstrument defekt?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 7. Februar 2020 um 20:39

Hallo Freunde,

ich habe schon einige Themen zu ähnlichen Problem gefunden, aber ich wollte es trotzdem gerne noch genau schildern.

Erstmal ein paar Daten zu meinem B7 8E:

Baujahr: 11/2006

KM: ca. 220 000

Motor: 1.9 TDI BRB

Heute wollte ich ihn nach 5 Tagen wieder starten. Also Zündung ein. :eek: Kombiinstrument bleibt bis auf die Airbag Leuchte komplett dunkel. Kein Licht, keine Anzeige, kein Kilometerstand, absolut nichts. Praktisch tot. Motor springt trotzdem an geht aber sofort wieder aus.

Ein bekannter Mechaniker hat mir dann geraten, die Batterie für eine halbe Stunde abzuklemmen, was ich dann auch tat. Anschließend einen neuen Versuch gestartet.

Zündung ein und... jetzt leuchten Airbag, ABS und ESP aber sonst keine Veränderung. Der Rest ist weiterhin tot und der Motor geht nach dem Starten sofort wieder aus.

Mit ist klar, dass aus irgendeinem Grund die Wegfahrsperre auslöst. Aber ein defekt direkt an der WFS schließe ich eigentlich aus, weil dann wäre das Kombiinstrument doch nicht tot oder?

Was mich verwundert ist, dass nach dem trennen der Batterie ABS und ESP aufleuchten.

Ich habe zwar noch nicht alles getestet aber was ich gesehen habe funktioniert im Innenraum sonst alles. (Lichter, Radio, Gebläse etc.)

Wenn die Zündung ein ist, fängt der Kühlerlüfter an hochzudrehen und geht erst wieder aus, wenn ich die Zündung ausschalte.

Ich glaube das waren alle Symptome, mehr fällt mir gerade nicht ein.

Der Freundliche vom ADAC hat dann auch noch alle Sicherungen gecheckt und meinte es sind alle ok, nur bei der Kraftstoffpumpensicherung liegt kein Strom an. Warum konnte er dann auf die Schnelle auch nciht feststellen. Dann wurde ich nach Hause geschleppt.

 

Was meint ihr, woran liegt es? Wo fange ich an zu suchen?

Soll ich gleich das Kombiinstrument ausbauen oder gibt es davor noch anderen Punkte, die ich abarbeiten sollte? Was hat es mit der Stromlosen Sicherung auf sich?

Wird die WFS über das Kombiinstrument mit Strom versorgt? Das würde erklären, warum diese nicht mehr funktioniert, wenn das KI irgendwo eine Unterbrechung hat.

Dass die Stromzufuhr vor dem KI unterbrochen ist kann ich mir auch nicht vorstellen, weil sonst wäre ja alles komplett tot und ich habe ja immerhin 3 funktionierende Kontrollleuchten :D

Bin auf euere Hinweise und Tipps gespannt!

Gruß Lukas

 

Beste Antwort im Thema

KI wird wahrscheinlich defekt sein, kommt beim 8E ja öfter vor. Hättest gerne ein bereits bestehendendes Thema nutzen können.

Ich denke, dass @a4Mike dir helfen kann. Schreibe ihm eine PN.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

So oder so ist die WFS im KI, vielleicht KI Zerschossen...!?

https://www.motor-talk.de/.../kombiinstrument-defekt-t6795888.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto startet nicht' überführt.]

Ich lege das Thema mit einem bereits bestehenden zusammen. Schreib einfach mal eine PN an @a4Mike , der kann dir da wahrscheinlich helfen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto startet nicht' überführt.]

Meld dich mal bei mir.....

Hab dir per PN geantwortet. Das bekommen wir wieder hin. Versprochen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen