Kofferraumvolumen Tiguan 2
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Kofferraummaßen sowie dem dazughörigen Voluemn des Kofferraums für
alle möglichen Kombination. VW gibt immer nur den Wert bei nach vorn geschobener Rückbank an.
Interessant wäre das Volumen bei ganz nach hinten geschobener Rückbank mit und ohne doppelten Ladeboden.
Kennt jemand das Maß vom doppelten Ladeboden bis zur Kofferraumabdeckung?
Schonmal vielen Dank an Alle
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das auch wie SIB6274. Es gibt tatsächlich Menschen, die Dinge in einen Kofferraum hineintun wollen und im Kombi-Land Deutschland sind das schon ein paar mehr als woanders..
Von 7 Koffern ist man im Tiguan übrigens weit entfernt. Bei 80,5 cm Tiefe passt schon ein einzelner Standardkoffer längs knapp nicht rein. Den kannste dann quer legen und den zweiten noch obendrauf. Passen noch ein paar Schühchen daneben und dann wars das. Von Kinderwagen oder Golftaschen will ich mal gar nicht anfangen.
Und ich glaube nicht, dass dieses Auto nur fürs zur Arbeit-Fahren in der Stadt gedacht ist.
Aber eigentlich stört mich an dem Ganzen nur, dass man uns anscheinend für dumm verkaufen will und unverschämt mit 620 Litern wirbt. Skoda nennt beim Superb die gleiche Zahl und wer den Kofferraum schon mal gesehen hat, der weiß was ich meine.
168 Antworten
Die ´Männerfrage´ zum Kofferraumvolumen muss lauten:
"Wieviele Bierkästen bekomme ich bei zurückgeschobener Sitzreihe in den Kofferraum"
Nur dann kann Mann sich das richtig vorstellen .... 😉
OK, Wasserkästen gehen auch.
Hallo zusammen,
wenn man das Dynaudio-Sound-System bestellt bekommt man automatisch dazu ein platzsparendes Reserverad. Was für ein Kofferraumvolumen hat man dann?
Volumen hin oder her....ich war aufgrund der hier teilweise doch recht kritischen Schilderungen leicht verunsichert.
Bin aber nun, nachdem ich am Samstag bei der Premiere war, absolut begeistert von dem Platzangebot. Sowohl auf der zweiten Sitzreihe als auch vom Kofferraum her.
Hatte das Schlimmste befürchtet und bin vom Besten überrascht worden. 🙂
Hat hierzu jemand etwas aktuelles? Es werden beim Tiguan II ja überall und ständig die 615L Kofferraumvolumen angegeben. Soweit ich weiß, gilt dies aber nur wenn die Rücksitzbank ganz nach vorne geschoben wird. Und wenn man dies tut, kann man hinten nicht mehr sitzen.
Es würde mich also weiterhin interessieren, wie groß der Kofferraum tatsächlich ist, bei zurückgeschobener Rücksitzbank? Ist da der Kofferraum tatsächlich kleiner als beim Tiguan I?
Ähnliche Themen
sind 520 liter.
//hat sich erledigt// finde den Löschnknopf nicht.
Hallo liebe Gemeinde,
mich beschäftigt das Thema Kofferraum aktuell auch. Ich fahre derzeit dienstlich einen A4 Allroad und würde gerne auf den Tiguan umsteigen. Hier nur die Frage zum Kofferraum...ich wollte schon einen größeren haben. Hat jemand praktisch vergleichbare Erfahrung gemacht ? A4 vs. Tiguan ?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 23. September 2016 um 11:50:27 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,
.....ich wollte schon einen größeren haben. ....Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Hätten wohl viele ganz gerne 😁.
hello
Inzwischen gibt es ja doch einige Glückliche, welche jetzt mal die genauen Abmessungen messen könnten oder? :-)
Das Volumen ist für mich nicht so relevant, entscheidender sind die Abmessungen, v.a. Länge und Breite mit ganz nach hinten geschobenen Rücksitzen...
Zudem, gibt es jemand, der konkret den Vergleich zum Q5 Kofferraum hat? Gibt es da grosse Unterschiede?
Habe den einfachen Boden (nicht höhenverstellbar)
Tiefe (am Boden): 90 cm
Tiefe (am oberen Ende der Sitzbank): 55 cm
Breite (nutzbar, also zwischen den Radkästen!): 102 cm
Höhe bis Hutablage: 65 cm
Gesamthöhe bis Decke: 95 cm
Danke für die schnellen Antworten ! Wenn wir schon einmal dabei sind...hat jemand bereits einen Vergleich zum A4 ? Raumgefühl vorne wie hinten, Kofferraum ? Zahlen sind das eine aber die persönliche Erfahrung das andere. Würde mich freuen wenn dazu jemand was schreiben könnte 🙂
Meine Schwiegereltern haben den A4 B8 als Avant und ich behaupte mal, das Kofferraumvolumen des Tiguan, wenn die Sitze in ihrer Normalposition stehen, etwa dem des A4 entsprechen. Der des A4 ist aber niedriger und länger was ihn meines Erachtens etwas besser nutzbar macht (kommt natürlich drauf an was man laden möchte).
Die hintere Sitzreihe ist im Tiguan um einiges geräumiger finde ich.
Was die Nutzbarkeit vom Kofferraum angeht, sehe ich es eher so, dass der Kofferraum vom Tiguan besser nutzbar ist.
Ich hatte einen A6 4G Avant, der zwar länger war, aber die Ladefläche war viel zu niedrig und die Heckklappe zu schräg. Letztlich habe ich vier Hartschalenkoffer gar in der Golf 7 Limo besser verstauen können als im A6 Avant!
Auf den hinteren Plätzen ist wesentlich mehr Beinfreiheit und Breite als im A6.
Also ich habe gestern einen A4 Kombi beladen.
Kofferraumbreite: ziemlich genau gleich
Kofferaumtiefe: A4 ca. 15-20cm größer
Kofferaumhöhe: Tiguan ca. 15-20cm höher
Also kommt es darauf an, was Du laden möchtest.
Von der reinen Literzahl sind sie fast gleich.
Raumgefühl für Passagiere in der ersten und zweiten Reihe: beim Tiguan DEUTLICH besser.
Dann hat sich mein erster Eindruck doch bestätigt, was ich erst nicht glauben wollte. Ich war am vergangenen Dienstag bei meinem 🙂 und habe mir den Tiguan in R-Line mal angesehen. Bei der Rücksitzbank empfinde ich es auch so, dass man deutlich mehr Platz hat ! Nach meinem empfinden sogar auch gegenüber dem Passat ?! Darüber war ich sehr überrascht. Da ich täglich das Auto im Außendienst nutze benötige ich einen recht "großen" Kofferraum. Von der Fläche her ist der A4 schon in Ordnung, aber durch das abfallen der Heckklappe kann man diese meiner Meinung nach nur zur Hälfte nutzen. Für die Nutzbarkeit des Kofferraums steht in erster Linie das Gepäck für 2 Erwachsene und ein Baby an sowie der dazugehörige Kinderwagen, später dann wohl eher ne Sportkarre.
Hmmm ich bin hin und her gerissen. Ein A4 wird es defi nicht mehr, hat verschiedene Gründe. Zur Wahl steht dann Passat oder Tiguan. Passat weiß man was man hat, aber ich finde den Tiguan reizvoller 😁