Knister, knaster...
Hallo liebe Foristen,
ich habe seit einiger Zeit einen V60 D5 Summum, MY 2011 und bin damit bis auf Kleinigkeiten bisher sehr zufrieden. Allerdings wurde ich - was meine Erwartungen an "Nebengeräusche" betrifft, ein klein wenig enttäuscht. Gut, über 25 Jahre Lancia, Alfa-Romeo und Fiat machen leidensfähig, was DAS angeht. Aber bei einem Fahrzeug der 50.000 Euro-Klasse hätte ich nicht erwartet:
- Knistern und Knarzen der Abdeckung für die City-Safety hinterm Rückspiegel. Ein Fingerdruck darauf reicht und man weiß, wie man sowas besser NICHT konstruiert. Abhilfe: Klebeband über die Flächen, wo die vier Einzelteile der Abdeckung miteinander verbunden sind.
- Die Heckklappenverkleidung schlägt bei schlechten Straßen aufs Blech der Heckklappe. Abhilfe: Filz unterlegen.
- Die Türgriffe außen knarzen und fühlen sich sehr billig an. Abhilfe: noch keine gefunden.
- Die Türverkleidungen knarzen, wenn man sie berührt (z. B. mit dem Knie während der Fahrt). Insbesondere die Griffe melden sich lautstark zu Wort, wenn man das macht, wofür sie konstruiert sind - nämlich hineingreifen. Abhilfe: noch keine gefunden.
- Immer mal wieder ein Knistern und Knacken irgendwo im Innenraum. Zu jeder Temperatur ein passendes Geräusch! Abhilfe: keine.
- Der Heckspoiler bewegt sich schon, wenn man ihn nur schräg anschaut. Auf schlechten Straßen klappert er natürlich. Abhilfe: Schaumgummi unterlegen.
- Die Zierleisten um die Fenster bewegen sich beängstigend, wenn man mit dem Finger dagegendrückt. Abhilfe: keine, aber auch nicht nötig.
Alles in Allem natürlich nichts Weltbewegendes. Aber sehr nervig und dem Premium-Anspruch in keinster Weise entsprechend. Ich fahre beruflich seit Jahren Mercedes, VW und Audi und ich muss sagen: sie mögen technisch nicht besser sein, aber sie bringen "Wertigkeit" einfach besser rüber. Doppelt schade, denn das Innenraum-Design des Volvo hebt sich sehr angenehm vom Einheitsbrei der oben genannten ab.
Wenn jemand Abhilfe für die Punkte hat, die oben beschrieben sind, habe ich gern ein offenes Ohr! ;-)
VG
Verdeboreale
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@filiushh schrieb am 29. September 2015 um 07:54:55 Uhr:
Ja, dann ist es vielleicht doch besser, die Frau mit Panzertape zu fixieren.
Vorsicht. Manche Frauen kommen auf den Geschmack.
Gruss
Ähnliche Themen
195 Antworten
Mahlzeit,
ich fahre meinen V60 mit Premium Sound nun schon einige Wochen und es gibt ein Klappergeräusch, welches mich bald auf die Palme bringt.
1.
Den Ort hab ich als Türverkleidung Beifahrerseite lokalisiert. Wenn dumpfe Vibrationen wie der 6. Gang bei 60 oder wellig, poltrige Fahrbahn auftreten sowie tiefbassige Musik schallt, schnarrt wohl irgendein Kabel oder ein loser Stecker innerhalb dieser an sich schon knarzenden Türverkleidung an irgendwas.
2.
Ein weiteres quietschende geknacke von hinten ist bei mir das Kofferraumrollo, welches an den Einraststellen gummiert ist. Dies werde ich demnächst mit schwarzem Samtpapier in den Einrast-Mulden fixen.
3.
Wenn meine Frau neben mir auf dem Beifahrersitz sitzt, qietscht dieser währen der Fahrt nervtötend.
In der Summe sind es die einzigen Dinge, die unerträglich sind. Das Eigenleben war bei den Franzosen weitaus schlimmer. Trotzdem gibt alles knarzend nach, wenn man was mit dem Finger eindrückt. Werde mir mal dieses Leisol holen müssen.
Hat jemand Tips für die als 1. und 3. genannten Nervtöter?
Zitat:
@marcubusch schrieb am 28. September 2015 um 21:13:46 Uhr:
Wenn meine Frau neben mir auf dem Beifahrersitz sitzt, qietscht dieser währen der Fahrt nervtötend.
Tja, was soll man da jetzt antworten?

Zitat:
@filiushh schrieb am 28. September 2015 um 21:34:53 Uhr:
Zitat:
@marcubusch schrieb am 28. September 2015 um 21:13:46 Uhr:
Wenn meine Frau neben mir auf dem Beifahrersitz sitzt, qietscht dieser währen der Fahrt nervtötend.
Tja, was soll man da jetzt antworten?




Kann keines der Geräusche feststellen.
Die Türverkleidungen sind bei tiefen Bässen sehr dröhnig, das stimmt und wird wohl nicht ohne grossen Aufwand abzustellen sein.
Was mich wirklich nervt ist ein pfeifendes Geräusch durch irgenwelche Luftverwirbelungen ab ca. 100 km/h. Ist nicht zu lokalisieren. Könnte mir aber vorstellen, dass dies von den Scheibenwischern oder der nicht richtig zur Karosserie abgedichteten Dachreling (Alu) kommt???
Zitat:
@marcubusch schrieb am 28. September 2015 um 21:13:46 Uhr:
3.
Wenn meine Frau neben mir auf dem Beifahrersitz sitzt, qietscht dieser währen der Fahrt nervtötend.Werde mir mal dieses Leisol holen müssen.
Aus dem Leisol Werbetext:
"LEISOL ANTIKNARZ-CREME verhindert langfristig Knarzgeräusche und mindert Verschleißreibung. LEISOL ist ein flüssiger Gleitlack in einer Pump-Spray-Flasche. Leisol kann auf Sichtflächen aufgetragen werden, ist aber, weil es flüssig ist, auch leichter auf unzugängliche Stellen aufzutragen."Damit wirst du das Knistern vielleicht wegbekommen ... vielleicht gehts damit aber auch erst richtig los

Zitat:
@marcubusch schrieb am 28. September 2015 um 21:13:46 Uhr:
Hat jemand Tips für die als 1. und 3. genannten Nervtöter?
Ja, aber ich befürchte, das verstößt gegen die Nettikette hier

:-D da hätte ich auch selbst drauf kommen können, denke mit einem Stück Panzertape ist das Quietschen weg :-P
Panzertape, interessant. Und wie findet Deine Frau das?
Wenn das Quietschen nicht von Deiner Frau kommt, sondern vom Leder des Sitzes, was anzunehmen ist, musst Du vielleicht nicht gleich das teure Leisol-Zeug kaufen – einfacher Babypuder tut es mitunter auch.
Nee, sind die Stoffsitze. Das Quietschen sofern mal nicht von der Mitbremserin hört sich mechanisch an, eher nach einem Scharnier.
Ja, dann ist es vielleicht doch besser, die Frau mit Panzertape zu fixieren.
Oder quietscht sie von sich aus??
Zitat:
@paulimi75 schrieb am 28. September 2015 um 22:06:17 Uhr:
Was mich wirklich nervt ist ein pfeifendes Geräusch durch irgenwelche Luftverwirbelungen ab ca. 100 km/h. Ist nicht zu lokalisieren. Könnte mir aber vorstellen, dass dies von den Scheibenwischern oder der nicht richtig zur Karosserie abgedichteten Dachreling (Alu) kommt???
Und ich dachte schon, das Phänomen sei ein Einzelfall

Seltsamerweise ist mir das Geräusch erst vor gut einem Monat aufgefallen. Es änderst sich auch nicht bei verschieden Scheibenwischerstellungen, Spiegel angeklappt oder nicht.
Da ich keine Dachreling besitze, kannst du diese Fehlerquelle eventl. ausschließen...
Es klingt fast so, als ob irgendwo ein Luftstrom durch ein Hohlraum, eine Dichtung oder ein Karosserieteil "pfeift".
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. September 2015 um 08:36:20 Uhr:
Oder quietscht sie von sich aus??
Genau, er schrieb von einer Frau!
Das ist dann eher quieken