ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Klopfgeräusche beim Gas geben und wegnehmen

Klopfgeräusche beim Gas geben und wegnehmen

Opel Corsa D
Themenstarteram 29. September 2010 um 5:56

Hallo Corsa-Fahrer,

leider hat die SuFu nichts ergeben.

Ich habe bei meinem Corsa ein Klopfgeräusch beim Gas geben und wegnehmnen, sowie auch beim kuppeln. Allerdings entsteht das Geräusch nur wenn er kalt ist.

Ich war schon zweimal in der Werkstatt: Beim ersten Mal wurde mir erzählt, dass es an der Spannrolle vom Keilriemen liegen soll. Das war es nicht. Das zweitemal sollen es dann die hinteren Stoßdämpfer gewesen sein. Die sind es auch nicht, es klopft immernoch.

Vielleicht hatte jemand von euch das gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
28 Antworten

wo hört sich an ?? vorne oder hinten , welche Seite

Hinten meistens Radlager ? Vorne könnte Antriebswelle sein oder (Kuplungsrücklager)

prüfen bevor an Wechseln zu denken

Themenstarteram 30. September 2010 um 4:43

Es kommt von vorne. Welche Seite kann ich nicht genau sagen, da es sich recht mittig anhört.

Welcher Motor überhaupt?

 

Kommt das Geräusch beim Fahren oder im Stand?

Wie lange ist dieses Klopfen zu hören?

es wäre besser Du stellst Dein Auto vor, damit man Dir bessser helfen kann, denn z.B beim Diesel kann der Turbo auch in Frage kommen ja sogar ein undichter Auspuff auch beim Benziner , Motorgummilager ??

eigentlich alles typisch für ältere Autos

ist halt verdammt schwierig, wenn man nur was von klopfgeräuschen weiß. Das kann vieles sein.

Sorry, aber wenn die Werkstatt den Fehler nicht gefunden hat, die ja schauen konnte, woher das geräusch kommt, dann wird es im forum kaum gelöst werden. Letztendlich ist das reine raterei.

gruß

Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 4:49

Hallo zusammen,

Mein Corsa ist EZ Februar 2009. Es ist ein 1.4 mit 90 PS Benziner. Er hat 31500 km. Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.

Ich war noch mal beim FOH (das dritte mal!!) dort sagte mir der Meister der mit mir gefahren ist das klopfen beim anlassen des Autos sei normal und beim fahren kann er nichts hören. Ich bin danach mit dem Auto meiner Mutter gefahren (es hat die gleiche Motorisierung) und diesem Auto ist alles leise, also ist bei mir irgendwas. Ich werd heut nochmal zu einer anderen Werkstatt fahren, mal sehen was die mir versuchen für einen Bären aufzubinden.

Ich bin euch aber trotzdem weiterhin für eure Antworten dankbar.

Meinst du so ein klackern des Motors, wenn er kalt ist?

 

Hört sich fast an wie ein Diesel, wenn der Motor kalt startet...?

...oder du hast einen Gegenstand in deinem Tank.

Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von Moly

Meinst du so ein klackern des Motors, wenn er kalt ist?

Hört sich fast an wie ein Diesel, wenn der Motor kalt startet...?

Es ist schon ein bisschen mehr als nur ein klackern.

Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von KingBoa

...oder du hast einen Gegenstand in deinem Tank.

Ein Gegenstand im Tank?

1. Wo soll der her kommen?

2. Warum klopft es dann nur wenn das Auto kalt ist?

3. Warum klopft dieser ominöse Gegenstand erst seit etwa 4 Wochen?

Zitat:

Original geschrieben von Horatio80

Zitat:

Original geschrieben von Moly

Meinst du so ein klackern des Motors, wenn er kalt ist?

 

Hört sich fast an wie ein Diesel, wenn der Motor kalt startet...?

Es ist schon ein bisschen mehr als nur ein klackern.

Ja, dieses Problem haben schon viele User hier und auch in anderen Foren geschildert.

 

Soweit ich weiß gibt es keine Abhilfe, der eine Motor hat das mehr, der andere weniger.

 

Es ist auf jeden Fall kein Defekt und hat keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Motors.

 

Mir ist das auch sofort aufgefallen, als ich mein Auto bekommen habe. Und ich habe es bei vielen anderen Z14XEP noch viel schlimmer gehört.

 

Da wirst du dich wahrscheinlich mit abfinden müssen!

 

Gruß Moly

Themenstarteram 2. Oktober 2010 um 6:55

Zitat:

Original geschrieben von Moly

Zitat:

Original geschrieben von Horatio80

 

Es ist schon ein bisschen mehr als nur ein klackern.

Ja, dieses Problem haben schon viele User hier und auch in anderen Foren geschildert.

Soweit ich weiß gibt es keine Abhilfe, der eine Motor hat das mehr, der andere weniger.

Es ist auf jeden Fall kein Defekt und hat keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Motors.

Mir ist das auch sofort aufgefallen, als ich mein Auto bekommen habe. Und ich habe es bei vielen anderen Z14XEP noch viel schlimmer gehört.

Da wirst du dich wahrscheinlich mit abfinden müssen!

Gruß Moly

Hallo Moly,

danke für die Antwort. So richtig kann ich mich mit dem Gedanke nicht anfreunden, dass ich mit einem Geräusch abfinden muss, das vorher defintiv nicht da war. Ich bin was mein Auto angeht extrem pingelich.

Ich hab das Auto am Montag nochmal in einer anderen Werkstatt angemeldet.

Wenn ich mich tatsächlich damit abfinden muss oder wenn es ein Mangel ist werde ich hier berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio80

Zitat:

Original geschrieben von KingBoa

...oder du hast einen Gegenstand in deinem Tank.

Ein Gegenstand im Tank?

1. Wo soll der her kommen?

Schon mal das aktuelle Programm von Mario Barth gesehen :D ;)

Themenstarteram 4. Oktober 2010 um 11:32

Achso war das gemeint. Nein hab ich noch nicht gesehen. Ich muss mir das aber noch ansehen.

Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ich hab mein Auto heut nochmal in eine andere Werkstatt gebracht mal sehen was da raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Klopfgeräusche beim Gas geben und wegnehmen