ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Klimakompressor, Magnetkupplung oder Kühlmittel? Bora 1,9 TDI

Klimakompressor, Magnetkupplung oder Kühlmittel? Bora 1,9 TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich komische Geräusche aus dem Motorraum aus der Richtung "Keilriemen" vernommen.

Mir aufgefallen, dass die Geräusche weg sind, sobal ich die Klimaautomatik auf ECO schalte. Beim Ausschalten der Klima kam es auch vor, dass es "extrem Laut wurde", sobal ich dann kurz etwas mehr Gas gegeben habe, war das Geräusch weg.

Wie kann ich auseinanderhalten, ob es der Klimakompressor selbst ist, der ggf. kaputt ist? Oder ob es die Magnetkupplung ist ? Könnte es auch sein, dass dem System einfach nur Kühlmittel fehlt und daurch die Geräuschkulisse entsteht ? Im Sommer lief die Klima, aber vergleichsweise "schwach" würde ich sagen, also nur auf niedrigster Stufe kam wirklich kühle Luft raus.

Fahrzeug: VW Bora 2001, 1,9 TDI AJM knapp 300 000 KM

Grüße

Ähnliche Themen
19 Antworten

PS: Die Batterien der Tastatur pfeiften aus den letzten Löchern, entschuldigt bitte die verschluckten Buchstaben/Wörter...

Geht der Motor im Stand etwas in die Knie, wenn du die Klima einschaltest?

Gegebenenfalls mal den Keilrippenriemen mit Spannrolle wechseln.

am 16. März 2019 um 10:49

Toller Tipp. Erst mal ersetzen, Pech, Geräusch ist immer noch? Und nun?

Es ist nicht die Lösung, von vorn herein Teile auf Verdacht zu ersetzen. Kann die Ursache sein, muss aber nicht.

Ich würde zuerst einmal prüfen ob ein Geräusch bei Entspanntem Riemen durch drehen der Spannrolle entsteht.

Kühlmittelmangel R 134 a kann zu Geräuschen führen, ebenso können diese auch im Kompressor selbst enstehen.

Ich hatte dies auc, auffüllen von R134 a brachte nichts, hab´ dann ´nen Kompressar von Hella Baer gekauft, keine 250 €. Spannrolle und Rippenriemen dann auch dann mit ersetzt. Zusammen waren das keine 300 €.

VG Thommi

Vielleicht mal den klimadruck messen und kontrollieren, ob der oder die Lüfter beim einschalten der Klimaanlage laufen. Hatte an meinem bora auch schon mal das Problem, dass durch defekten Lüfter der Druck der Klimaanlage zu hoch war und dadurch enorme Geräusche im Motorraum zu hören waren

...ich hatte auch mal sehr laute Geräusche im Motorraum!

Lag am Ende daran das der Freundliche mir die Klima überfüllt hat....keine Ahnung wie das geht...war aber so!!!

frag einfach mal bei BOSCH-MAURER nach!!!

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin gerade auf der A1 richtung Hamburg unterwegs und ich glaube das Problem hat sich "erledigt" .... Obwohl die Klima aus war, sind auf einmal die Geräusche wieder aufgetaucht, beim Einschalten der Klima waren sie ein paar Minuten weg. Dann fingen sie wieder an, beim Ausschalten der Klima gabs einen großen knall und irgendwas ist weggerissen und weggeflogen, seitdem ist "ruhe" .....

Ich vermute mal die Magnetkupplung war es ? Ich kann nämlich nur die reine Riemenscheibe sehen, frage mich aber ob diese noch hält ohne die Kupplung ? (siehe Foto) .. Bin gerade am überlegen ob ich weiterfahren sollte, muss mir das gleich nochmal in ruhe angucken.... Was meint ihr ?

Klimakompressor-ohne-Kupplung?

Wenn die Riemenscheibe noch fest ist, dürfte nichts weiter passieren. Dann kann der Kompressor halt jetzt nicht mehr einkuppeln.

Aber prüfe nochmal dass die Riemenscheibe kein Spiel hat.

Zitat:

@das-markus schrieb am 18. März 2019 um 16:38:14 Uhr:

Wenn die Riemenscheibe noch fest ist, dürfte nichts weiter passieren. Dann kann der Kompressor halt jetzt nicht mehr einkuppeln.

Aber prüfe nochmal dass die Riemenscheibe kein Spiel hat.

Spiel nicht, zumindest nicht mit der Hand feststellbar, aber Schrauben an der Riemenscheibe finde ich jetzt nur auf den ersten schnellen Blick auch keine ? Bin etwas verwundert. Bin jetzt erstmal n Stück weiter nach HH, soweit ist nicht abgerutscht oder so.

Das Kabel von der Magnetkupplung ist wo montiert ? Iwo am Klimakompressor ? Will mal sehen obs das auch weggerissen hat.

Themenstarteram 19. März 2019 um 8:34

Guten Morgen zusammen,

wenn ich das nun ichtig überblicke, dann gehört die Riemenscheibe mit zum "Kupplungs-Set" und ist auf die Welle gepresst, richtig ? D.h. beim Tausch wird die Riemenscheibe mitgetauscht ? Muss der KK für den Tausch komplett raus ?

Ein sonnigen Start in den Tag

am 19. März 2019 um 9:26

Ich glaube ja. Je nach Preis ist der komplette Kompressor die bessere Lösung.

VG Thommi

Komplettes Kupplungsset könnte ich für n guten 50er bekommen, der billigste komplett Kompressor liegt bei 120€. Generell seh ich kein Problem darin nur die Kupplung zu tauschen, ist nur die Frage ob der Kompressor selbst nicht villt. auch schon ein "weg hat" wenn er so viele KM drauf hat. Ob man die Gelegentheit nicht villt. nutzen sollte ?

Nochmal eine Frage zum Kupplungstausch: Ich habe das Glück eine Sanden SD7V16, Modell 1215 verbaut zu haben. Dafür gibt es generell Kupplungen zu kaufen. Aber wenn ich das nun richtig durchblickt habe, dann gibt es die SD7V16 einmal mit konischem Gewinde OHNE VERZAHNUNG und einmal MIT VERZAHNUNG, weiss da jemand mehr ? Es ist bei verschiedenen Händlern nämlich nicht immer klar unterschieden. Bei dem einen steht lediglich "für SD7V16" und bei dem ander für "SD7V16 jedoch ohne Verzahnung".

Und noch was, krieg ich die Riemenscheibe ohne Presse auf die Welle oder brauch ich dafür definitiv eine Presse ?

Grüße

am 21. März 2019 um 15:45

120 € für ´nen neuen oder gebrauchten Kompressor?

Mein Tipp, komplett. Hella Baer hatte ich in der Bucht um 250 € bezahlt.

VG Thommi

Hej Thommi, danke für den Tipp. 120€ Tatsächlich für einen neuen. Habe eher nach was günstigen geschaut, ich hoffe der reicht für seine "letzten Jahre", den 250€ Hella hab ich auch gesehen, wollte aber nicht so viel ausgeben :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Klimakompressor, Magnetkupplung oder Kühlmittel? Bora 1,9 TDI