ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. klimaautomatik w220 s500

klimaautomatik w220 s500

Themenstarteram 28. Januar 2008 um 20:33

hallo habe seit 3 monaten einen s500 w220 ez 06.99 gekauft jetz habe ich das problem das nach ca einer halben std. fahrzeit es im auto kalt wird und die temperatur sich nicht halten läßt es kommt so gut wie kein luftstrom aus den luftdüsen auch wenn ich manuell auf max stelle steigert sich zwar hörbar das heizungs gebläse aber es kommt nicht mehr luftstrom aus den düsen und ab und zu wird das bischen luft was raus kommt auch noch kalt wer kann mir helfen im voraus schon mal besten dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Nix verstehen. Bitte auf Deutsch und in kurzen Sätzen...

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem S500. Es gab zwei Fehlerquellen:

1) Das Duoventil war hinüber, Austausch kostete ungefähr 200 EUR. Das brachte eine Menge, jetzt kommt auch Warmluft aus dem Armaturenbrett.

2) Hinten wurde den Kindern nicht richtig warm. Das lag daran, daß mein W220 hinten die langen Fußmatten vom V220 drin hatte. Diese verdeckten die Luftaustrittschlitze unter den Sitzen. Das war ein richtig toller Fehler, vielen Dank an den Verkäufer in Nachhinein... Also noch ein Satz neue Fußmatten gekauft.

3) Unser Audi ist bei 22 Grad gemütlich warm, im Benz muß ich für gleiches Behaglichkeitsgefühl 27 Grad einstellen. Irgendeinen Fehler gibts wahrscheinlich immer noch.

Gruß,

Frank

Glaube nicht das es noch einen Fehler gibt.

Fahre meinen S400CDI mit 32°C auf beiden Seiten.

Tiefer ist mir zu kalt.

Also entweder ist wirklich was defekt oder es liegt am individuellen Wärmeempfinden.

In meinem S500 (MJ2004) fühle ich mich bei eingestellten 22°C sehr wohl. Bei Langstrecke, wenn der Inneraum schon gut durchtemperiert ist, stelle ich schon mal auf 20°C runter.

Wenn die Sonne scheint, wird es mir auch bei 20°C dann oft schon zu warm. (auch wenn ich kein Jackett im Auto trage.)

 

 

Habt ihr schon mal das Kühlerthermostat überprüft? Was zeigt die Kühlwassertemperatur nach ca. 10km/30min Fahrzeit an? >80°C sollten es dann in etwa sein.

Meine Kühlwassertemperatur ist etwa 85 Grad nach vielleicht 10..15 Minuten. Ich habe die Temperatur im Innenraum mal nachgemmessen. Wenn ich 28 Grad rechts und links einstelle und alle Automatiken (Luftmengen, Luftverteilung, Temperatur) einschalte produziert die Klimaanlage bei 0 Grad Außentemperatur nach 20 min langer Fahrt etwa maximal 22 Grad im Innenraum. Das finde ich etwas dürftig. Nach ca. 10 Minuten Fahrt wird es auch erst brauchbar warm im Wagen und der Luftauslass in Richtung Fahrer/Beifahrerfußraum regelt nach 10 Minuten auch schon ab. Zwei Werkstätten fanden das alles so klasse. Mein Vorgänger W126 hätte eine bessere Heizleistung gehabt weil er ja mehr Spritverbrauch und damit mehr Abwärme produzierte.

Ist das bei Euren Wagen auch so? Meiner ist Bj 07/1999

Gruß,

Frank

am 4. Februar 2008 um 16:26

Hallo Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank500SE

... Nach ca. 10 Minuten Fahrt wird es auch erst brauchbar warm im Wagen ...

Ist das bei Euren Wagen auch so? Meiner ist Bj 07/1999

Gruß,

Frank

Bei meinem 400 CDI wird es deutlich schneller warm.

Allerdings scheint da auch die Standheizung zu beginn kräftig mit zu helfen. Nach 2-3 Minuten kommt warme Luft und dann wird es zügig warm.

Bei mir sind 22-23 Grad die normale "Wohlfühl Temperatur". Reicht zum normalen Fahren aus. Wenn ich mit Eisbein einsteige muss ich aber auch höher einstellen.

Gruss Uli

Hallo Uli,

danke für die schnelle Antwort. Meiner hat ja viele Extras aber leider keine Standheizung.

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank500SE

Meine Kühlwassertemperatur ist etwa 85 Grad nach vielleicht 10..15 Minuten. Ich habe die Temperatur im Innenraum mal nachgemmessen. Wenn ich 28 Grad rechts und links einstelle und alle Automatiken (Luftmengen, Luftverteilung, Temperatur) einschalte produziert die Klimaanlage bei 0 Grad Außentemperatur nach 20 min langer Fahrt etwa maximal 22 Grad im Innenraum. Das finde ich etwas dürftig. Nach ca. 10 Minuten Fahrt wird es auch erst brauchbar warm im Wagen und der Luftauslass in Richtung Fahrer/Beifahrerfußraum regelt nach 10 Minuten auch schon ab. Zwei Werkstätten fanden das alles so klasse. Mein Vorgänger W126 hätte eine bessere Heizleistung gehabt weil er ja mehr Spritverbrauch und damit mehr Abwärme produzierte.

Ist das bei Euren Wagen auch so? Meiner ist Bj 07/1999

Gruß,

Frank

Also bei meinem ist die Einstellung 21° max 22° und alles auf Automatik in Ordung. Ich habe zwar noch keine Temperaturen nachgemessenaber es fühlt sich ok an.

Es gibt ein Menu zum Abrufen der Daten der Klimaanlage ich glaube mich zu erinnern man muss 0 und Rest gemeinsam für ein paar Sekunden drücken, dann kann man ca.100 Parameter auslesen auf dem Display, evt. kann man auch sehen ob ein Sensor defekt ist.

Vielleicht liest einer den Post und berichtigt die Tastenkombination wenn das falsch wäre.

am 4. Februar 2008 um 23:44

Also meine Kühlmittelanzeige geht selten über 80° Eigentlich nur nach mehrminütiger Vollgasfahrt... Sollt ich mir jetzt Sorgen machen?

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500

Also meine Kühlmittelanzeige geht selten über 80° Eigentlich nur nach mehrminütiger Vollgasfahrt... Sollt ich mir jetzt Sorgen machen?

Also bei normaler Fahrt bei jetziger Witterung sollte die Anzeige trotzdem auf >80° (vielleicht ~82°) Im Sommer mit Klima können es dann auch schon geschätzte 85° werden. Wenn bei dir die Anzeige konstant unter 80° bleibt, bzw. nach dem Warmfahren immer wieder im Bereich von 5° (geschätzt) pendelt, je nachBelastung, kann es schon das Thermostat sein. Kostet nicht viel und ist einen Versuch wert.

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 18:06

Hallo Frank 500se danke für die Antwort werde mal das Duoventil prüfen lassen.

Das mit den Fußmatten habe ich überprüft meine Luftschlitze sind offen.

Das mit der Warmen Luft aus den Kanälen wäre ja schon mal ein fortschritt.

Also meine Temperatur zeigt nach ca 10min auch so um die 80 grad und dann heizt es ja erst mal ein bisschen.

Beim freundlichen Händler um die Ecke wollten die erstmal ca 200,-€ zum Nachschauen.

Danke für die Antworten werde Berichten ob der Fehler gefunden wird und ob es das Ventil war mfg.

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Nix verstehen. Bitte auf Deutsch und in kurzen Sätzen...

Na dann bin ich ja froh das es hier ja auch einen Deutsch Lehrer gibt.

Zitat:

Original geschrieben von s-500

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Nix verstehen. Bitte auf Deutsch und in kurzen Sätzen...

Na dann bin ich ja froh das es hier ja auch einen Deutsch Lehrer gibt.

Na, prima. Es geht doch mit den kurzen Sätzen. Sehr gut.

Jetzt nur noch an dem Inhalt arbeiten und schon kann es los gehen mit der Kommunikation.

Das wird schon! Einfach feste üben.

Grüße, Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen