ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Klimaanlage

Klimaanlage

Themenstarteram 3. Mai 2006 um 19:41

Moin Sternfahrer,

meine Klimaanlage kühlt nicht mehr. Letzte Füllung vor 50 TKM. Kompressor ist auch nicht mehr zu hören. Anlage lief im Dauerbetrieb.

Gibt es ein Kilometerintervall für die Neubefüllung oder droht der GAU?

Beste Grüße

skegjay

Beste Antwort im Thema
am 4. Mai 2006 um 8:04

moin,

ja, das alte leid nach der umstellung auf R134 :(

im gegensatz zum alten kühlmittel verflüchtigt sich der neue irgendwie sehr schnell und kühlt auch nicht allzu berauschend.

habe meine anlage mehrfach auf undichtigkeit bei bosch prüfen lassen, aber nix ist undicht - muss man halt mit leben ao alle 1 - 1,5 jahre nachfüllen und gut ist.

ich habe mit meinem einen deal: ich komme immer zu ihm und er berechnet nur die reine füllung - sind dann 23,80€

gruß pie

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

klingt nach verlust von kühlmittel. Wenn zuwenig drin ist, schaltet der kompressor nicht mehr ein, damit er keinen schaden nimmt.

mach mal ne klimaüberprüfung mit kontrastmittel. Klimaservice gibts in sommeraktion beim atu oder boschdienst.

würde abre eher zum boschdienst, weil die das klimaschläuche haben, sollte der gringste schaden -ein undichter schlauch-sein. wenn du pech hast , ist der kompressor undicht und das ist teuer.

am 4. Mai 2006 um 8:04

moin,

ja, das alte leid nach der umstellung auf R134 :(

im gegensatz zum alten kühlmittel verflüchtigt sich der neue irgendwie sehr schnell und kühlt auch nicht allzu berauschend.

habe meine anlage mehrfach auf undichtigkeit bei bosch prüfen lassen, aber nix ist undicht - muss man halt mit leben ao alle 1 - 1,5 jahre nachfüllen und gut ist.

ich habe mit meinem einen deal: ich komme immer zu ihm und er berechnet nur die reine füllung - sind dann 23,80€

gruß pie

am 4. Mai 2006 um 8:45

23,80 ist ein superpreis ich bezahle immer 59,00 eur

gruss dieter

am 4. Mai 2006 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von DB-Teile-Shop

23,80 ist ein superpreis ich bezahle immer 59,00 eur

gruss dieter

moin,

tja, man kann auch nur nachfüllen und muss nicht immer die teuere revision machen - das wird wohl der unterschied sein.....

wir haben festgestellt das ca: 0,4 - 0,6 im jahr verloren gehen -- mittelwert 0,5 pro füllung und gut ist -- allerdings kann man auch schon vorher hören ob die anlage langsam etwas füllung benötigt, denn mit guten ohren hört man ein kurzes und leises zischen wenn der kompressor einschaltet und die anlage mit der kühlung beginnt.

dann sind fast immer 0,5 fällig..

gruß pie

am 4. Mai 2006 um 10:00

Also, 0,05 - 0,1 ist im Rahmen von Neufahrzeugen der Sollwert.

Mich kostet das Befüllen 50€.

(ATU hats gerade sogar für 59€ im Angebot...)

Ich würde aber sagen, wenn die Klimaanlage im Jahr unter 0,5kg verliert, dann sollte man sie einfach jedes Frühjahr einmal auffüllen lassen, mit Kontrastmittel, dann weis man was undicht ist.

Wenn es nur ne Dichtung ist, ist die schnell getauscht, ists der Schlauch oder der Kompressor, ist das jedes Jahr neu Befüllen billiger als die Reparatur...

(Meine Überholung hat 1300€ nur Material gekostet, ohne Lohn).

Ach ja, Urmel, deine Klima ist übrigends kaputt, wollt ich mal so sagen, denn bei dem Verlust :D

Aber, es ist müßig, weiter über den Ausgangspost zu diskutieren, solange er nicht die Zeitdauer herausrückt, in welcher das ganze passiert ist.

Mfg, Mark

Themenstarteram 4. Mai 2006 um 12:38

Moin,

2 Jahre.

Beste Grüße

skegjay

am 4. Mai 2006 um 12:40

Jo, dann geh doch ma nach ATU, die haben gerade n Sonderaktion laufen, 59€, sollen die Evakuieren, 1kg auffüllen und AUF JEDEN FALL Kontrastmitteldabei, und dann warteste ab und wenn sie wieder ausgeht, gehste hin, sollen die ableuchten wo es raus gekommen ist.

Mach aber mal vorher alles sauber :D

Mfg, Mark

Themenstarteram 11. Mai 2006 um 19:45

Hallo Sternfahrer,

Klima kühlt wieder.

Mechaniker diagnostizierte erheblichen Kühlmittelverlust (nur noch 50 g drin)..

Gleichzeitig konnte er mit seinem amerikanischen Diagnosegerät kein Leck ausfindig machen.

Bei der nächstn Inspektion will er noch tiefgründiger foschen...

Ich genieße das goile Wetter, das schöne Auto, der nächste TEE-Wagen wird mit Schiebedach gekauft!

Beste Grüße

skegjay

am 12. Mai 2006 um 0:03

Zitat:

Original geschrieben von skegjay

Hallo Sternfahrer,

Klima kühlt wieder.

Mechaniker diagnostizierte erheblichen Kühlmittelverlust (nur noch 50 g drin)..

Gleichzeitig konnte er mit seinem amerikanischen Diagnosegerät kein Leck ausfindig machen.

Bei der nächstn Inspektion will er noch tiefgründiger foschen...

Ich genieße das goile Wetter, das schöne Auto, der nächste TEE-Wagen wird mit Schiebedach gekauft!

Beste Grüße

skegjay

sag ich doch, butter bei de fische und schon schwimmt er wieder :D

pie

Moin!

Wenn da so plötzlich nur noch so wenig drin war... Ich hab's hinter mir. Hat der mit seinem Supernachforschteil auch oberhalb des Getriebes die Kondenswasserschläuche kontrolliert? Da war meiner nach Zugabe von Kontrastmittel giftgrün. Und dann fängt das Elend an...

bis neulich

dirch

am 12. Mai 2006 um 9:22

Kondenswasserschläuche?

:D

Ja dann Halleluja, das ist der Verdampfer ^^

Dazu musset A-Brett raus :D

Aber prinzipiell erstmal abwarten.

Mfg, Mark

Moin!

Deswegen sag' ich ja: Ich hab's hinter mir....

Beim nächsten Mal nicht wieder: Verdampfer draußen

Eventuell käme alleiniger Schiebedachbetrieb in Betracht.

bis denne

dirch

Themenstarteram 12. Mai 2006 um 10:20

Moin,

das sieht ja horrormäßig aus...

Na ja, schauen wir mal, so lange dauert der Sommer ja nicht.

Beste Grüße

skegjay

Zitat:

Original geschrieben von skegjay

Na ja, schauen wir mal, so lange dauert der Sommer ja nicht.

...das sagt man im Mai ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen