ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Klimaanlage stinkt nach Schimmel

Klimaanlage stinkt nach Schimmel

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 10:20

Weiss jemand Abhilfe?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 24. Juni 2009 um 10:37

die Daimler-Benz-Werkstatt. Das ist doch noch Garantie, dem Bild nach zu schließen

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Duranmoritz

die Daimler-Benz-Werkstatt. Das ist doch noch Garantie, dem Bild nach zu schließen

LOL, danke ich habe auch einen ML350!

....hm.....könnte es etwa am Schimmel liegen? *gg*

 

Warn Spässle........

 

Vermutlich eine gammelige Verdampfereinheit (Wärmetauscher), Klimaanlage zu oft / zu lang außer Betrieb gewesen?!? Fatal ist auch, den Wagen mit angeschalteter Klimaanlage abzustellen und längere Zeit stehen zu lassen. Merke: Nach der Fahrt, so um die 2 bis 3 km vor Erreichen des Ziels, Klimaanlage abschalten, wenn möglich Heizung voll an (Temperaturwähler auf höchste Temp.) und Ventilator voll aufdrehen, damit der Wärmetauscher abtrocknen kann.

Im Ansaugluftkreis des Wärmetauschers kondensiert bei Betrieb der KA und proportional zur Außenluftfeuchte ziemlich viel Wasser, wenn dann noch Dreck (Staub, Pollen ect.) dazukommt, ist der Gammel schon vorprogrammiert.

Aber wenns schon schimmelt, hilft nur trockene, warme Außenluft und den Ventilator rennen lassen, damit der Gammel abtrocknet und der Pilz abstirbt....oder den Wärmetauscher ausbauen/zugänglich machen und reinigen.

 

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

....hm.....könnte es etwa am Schimmel liegen? *gg*

 

Warn Spässle........

 

Nach der Fahrt, so um die 2 bis 3 km vor Erreichen des Ziels, Klimaanlage abschalten, wenn möglich Heizung voll an (Temperaturwähler auf höchste Temp.) und Ventilator voll aufdrehen, damit der Wärmetauscher abtrocknen kann.

LG Nik

Selten so gelacht. Also in Athen bei 38 Grad im Juli, die letzten 3 Km statt Klimaanlage die Heizung voll aufdrehen damit kein Schimmel ansetzten kann. Toller Tipp. Solltest du auch im ML- Forum Dubai posten....................

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von drak

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

....hm.....könnte es etwa am Schimmel liegen? *gg*

 

Warn Spässle........

 

Nach der Fahrt, so um die 2 bis 3 km vor Erreichen des Ziels, Klimaanlage abschalten, wenn möglich Heizung voll an (Temperaturwähler auf höchste Temp.) und Ventilator voll aufdrehen, damit der Wärmetauscher abtrocknen kann.

LG Nik

Selten so gelacht. Also in Athen bei 38 Grad im Juli, die letzten 3 Km statt Klimaanlage die Heizung voll aufdrehen damit kein Schimmel ansetzten kann. Toller Tipp. Solltest du auch im ML- Forum Dubai posten....................

Gruss, Drak

Da hat Nik aber schon recht - so steht´s im Lehrbuch. Der Muffel aus Klimaanlagen stammt von Restfeuchte im Wärmetauscher. Wenn´s erstmal stinkt, hilft nur eine Reinigung in der Werkstatt.

am 24. Juni 2009 um 20:15

Nabend,

ja, das kann man mal (ab und zu) machen, aber wenn immer und jede Fahrt, dann stimmt was am System nicht (und schmeiss weg das Ding :mad:, da hat Drak recht). Ich würde mal vorher (vor Werkstatt und professioneller Reinigung gegen viel Kröten) erst den Filterkasten öffnen und den Filter anschauen ggf. mal ausblasen (mittels Kompressor). Auch den Kasten mal ausreiben bzw. reinigen, denn das machen die Jungs beim Service nicht und selbst der Regenablauf ist meistens schon verstopft (hab ich mal nach ´nem Service kontrolliert ;)).

Gruß

fjordis2001

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 20:17

Nik vielen Dank!!!!

das weiss ich und ich mache es immer genauso , die letzten 3 Jahre!!!

Ich meine es liegt eher am Innenraumfilter, oder??

Wo ist denn der Waermetauscher im Wagen?

Gruss,

Obrax

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 20:19

Fjordis danke,

wo ist denn der Regenablauf bitte???

Gruss,

Obrax

am 24. Juni 2009 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von Obrax

Fjordis danke,

wo ist denn der Regenablauf bitte???

Gruss,

Obrax

Kann mich jetzt auch nicht mehr so erinnern (wenn ich´s wieder seh, erkenn ich es wieder :D), aber wenn Du den Filterkasten (im Motorraum an der Beifahrerseite) öffnest (Klipps), dann sieht man ganz unten ein rundes Loch mit Gummi (glaub ich) und das ist meistens oder nach langer Laufleistung (bzw. viel Offroad- oder Staubfahrten) zu.

Gruß

fjordis2001

P.S. Ich muss auch mal wieder schauen, ist schon lange her :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von drak

 

Selten so gelacht. Also in Athen bei 38 Grad im Juli, die letzten 3 Km statt Klimaanlage die Heizung voll aufdrehen damit kein Schimmel ansetzten kann. Toller Tipp. Solltest du auch im ML- Forum Dubai posten....................

Gruss, Drak

Genau deshalb hab ich ja auch WENN MÖGLICH geschrieben......lesen bildet, auch bei einer Hochkultur wie der griechischen;-)

am 24. Juni 2009 um 20:59

Das Problem hatte ich auch gerade.

Bei meiner Werkstatt war gerade für 99 Euronen Filtertausch im Angebot, und danach wars weg.

Wahrscheinlich haben sie auch noch die Klima entkeimt.

Soweit ich weiß gibts das auch im Zubehörhandel.

Würde ich aber erst ausprobieren nach dem Filtertausch.

Beste Grüße

Mario

am 24. Juni 2009 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

......lesen bildet, auch bei einer Hochkultur wie der griechischen;-)

Ruhig Jungs :p, hab auch nur 4 Jahr´Grundschul´ und 3 Jahr´Dummschul´:D:D:D!

Gruß

fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

Genau deshalb hab ich ja auch WENN MÖGLICH geschrieben

Ist völlig egal ob du davor "wenn möglich" geschrieben hast". Ist trotzdem ein Witz................

Jede Klimaanlage braucht einen jährlichen Service, egal ob im Auto oder zu Hause. Das Problem scheint zu sein, dass die Werkstätten dies nicht vernünftig durchführen wollen (oder können). Beim Service wird immer der Filter gereinigt oder gewechselt und eine Pilzbehandlung durchgeführt. Zu Hause kostet das maximal 70 Euro, verstehe micht warum das in der MB Werkstattt so ne grosse Sache sein soll.

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von drak

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

Genau deshalb hab ich ja auch WENN MÖGLICH geschrieben

Ist völlig egal ob du davor "wenn möglich" geschrieben hast". Ist trotzdem ein Witz................

Jede Klimaanlage braucht einen jährlichen Service, egal ob im Auto oder zu Hause. Das Problem scheint zu sein, dass die Werkstätten dies nicht vernünftig durchführen wollen (oder können). Beim Service wird immer der Filter gereinigt oder gewechselt und eine Pilzbehandlung durchgeführt. Zu Hause kostet das maximal 70 Euro, verstehe micht warum das in der MB Werkstattt so ne grosse Sache sein soll.

Gruss, Drak

Ich hab nur versucht, auf die FRAGE zu antworten...solltest Du auch mal probieren, Grieche hin oder her.......

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Klimaanlage stinkt nach Schimmel