ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Klimaanlage schaltet sich nach ein paar Minuten ab wenn Aussentemperaturgösser ca. 25°C ist

Klimaanlage schaltet sich nach ein paar Minuten ab wenn Aussentemperaturgösser ca. 25°C ist

Fiat Idea 350
Themenstarteram 29. Juli 2015 um 14:45

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit schaltet sich die Klimaanlage des Musa 2007 1.3 Multijet 90 PS ab wenn die Aussentemperatur sehr hoch ist. Sorry stelle die Frage auch im FIAT Forum da Musa und IDEA fast baugleich sind.

Die 2-Zonen Klimaanlage geht auf Umluft und bleibt dort. Nach ein paar Minuten warten kann die Klimaanlage wieder gestartet werden (sieht man am mitlaufenden Riemenrad).

Klimaservice wurde durchgeführt um den korrekten Kühlmittelstand sicher zu stellen.

Die Werkstatt meinte es wäre der Kompressor – Kosten in der CH ca. 1200 CHF für den Kompressor (was ich nicht glauben kann).

Wer kennt das Thema ? Denke eher es könnte an dem Trockner, Druckschalter oder Sonnenlichtsensor liegen, da der Kompressor mind 10 Minuten ohne Probleme läuft.

 

Vorab besten Dank,

Gruss Jomi31771

Beste Antwort im Thema

Moin,

also ich tippe auf zu wenig Kühlmittel, egal was die Werkstatt behauptet. Hast du dir eine 2te Meinung eingeholt? Vllt ist sie gerade so an der Grenze (Kühlmittel) Die Klima geht bei zu wenig Kühlmittel aus bzw schaltet ab um nicht kaputt zu gehen. Ist der Klima Lüfter dann ebenfalls aus? Was auch noch sein kann, ist dass der Klima Sensor ne Macke hat und meldet, dass zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist. Kann vllt eingerissen sein. Der Sensor sitzt vorn seitlich am Kühler der Klimaanlage.

Gruß digi

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

also ich tippe auf zu wenig Kühlmittel, egal was die Werkstatt behauptet. Hast du dir eine 2te Meinung eingeholt? Vllt ist sie gerade so an der Grenze (Kühlmittel) Die Klima geht bei zu wenig Kühlmittel aus bzw schaltet ab um nicht kaputt zu gehen. Ist der Klima Lüfter dann ebenfalls aus? Was auch noch sein kann, ist dass der Klima Sensor ne Macke hat und meldet, dass zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist. Kann vllt eingerissen sein. Der Sensor sitzt vorn seitlich am Kühler der Klimaanlage.

Gruß digi

Also ich würde zu aller erst mal den Druckschalter wechseln, weil dieser den Kompressor und Lüfter ansteuert.

Was ich auch schon hatte ist dieser Vorwiderstand der am Kühler hängt,der war defekt und hat verhindert das der Kühlerlüfter auf Stufe2 läuft, dann ist der Druck in der Klimaanlage zu hoch angestiegen und die Klimaanlage ist ausgegangen.

Aber was Digi sagte kann auch gut sein, wenn zuviel Kältemittel eingefüllt wurde schaltet die Anlage wegen zu hohem Druck auch ab und wenn zuwenig drinn ist ebenso. LG

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 11:04

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Informationen. Da ich ab Samstag die Möglichkeit habe per OBD die Werte / Daten des Klimasteuergerät auszulesen, kann mir jemand sagen auf welche Werte ich achten soll bzw. was woran ich ggf. welchen Fehler / Wert ich als Indiz für eine Fehlfunktion besonders Augenmerk legen soll.

Gehe davon aus, dass der Füllstand nicht angezeigt wird bzw. ausgelesen werden kann.

Welche Abschaltwerte hat denn der Druckschalter

Wo sitzt der Vorwiderstand des Kühlers welchen Wert(e) muss dieser haben ?

Vorab besten Dank.

Gruss Jomi31771

am 30. Juli 2015 um 14:11

Also ich sag die Sambasonde ist defekt...

Mfg

Zitat:

@Laura1975 schrieb am 30. Juli 2015 um 16:11:28 Uhr:

Also ich sag die Sambasonde ist defekt...

Mfg

Hallo Laura,

das Teil was du meinst schimpft sich "Lambda-Sonde" und die hat nun wirklich nichts mit der Klima zu tun. Wie kommst du darauf? Reine Neugier...

Gruß digi

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 14:49

@ Laura 1975

... das denke ich auch !!!

die Lambda Sonde hat mit der Klimaanlage nix zu tun.

Zitat:

@Laura1975 schrieb am 30. Juli 2015 um 16:11:28 Uhr:

Also ich sag die Sambasonde ist defekt...

Mfg

Samba is auch gut !

Zitat:

@digi-pex schrieb am 30. Juli 2015 um 16:14:33 Uhr:

Zitat:

@Laura1975 schrieb am 30. Juli 2015 um 16:11:28 Uhr:

Also ich sag die Sambasonde ist defekt...

Mfg

Hallo Laura,

das Teil was du meinst schimpft sich "Lambda-Sonde" und die hat nun wirklich nichts mit der Klima zu tun. Wie kommst du darauf? Reine Neugier...

Gruß digi

Digi das war nurn Scherz :D

Zitat:

@jomi31771 schrieb am 30. Juli 2015 um 13:04:19 Uhr:

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Informationen. Da ich ab Samstag die Möglichkeit habe per OBD die Werte / Daten des Klimasteuergerät auszulesen, kann mir jemand sagen auf welche Werte ich achten soll bzw. was woran ich ggf. welchen Fehler / Wert ich als Indiz für eine Fehlfunktion besonders Augenmerk legen soll.

Gehe davon aus, dass der Füllstand nicht angezeigt wird bzw. ausgelesen werden kann.

Welche Abschaltwerte hat denn der Druckschalter

Wo sitzt der Vorwiderstand des Kühlers welchen Wert(e) muss dieser haben ?

Vorab besten Dank.

Gruss Jomi31771

http://www.ebay.de/.../371338015797?hash=item5675787435

20-25bar

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 30. Juli 2015 um 18:39:52 Uhr:

Zitat:

@digi-pex schrieb am 30. Juli 2015 um 16:14:33 Uhr:

 

Hallo Laura,

das Teil was du meinst schimpft sich "Lambda-Sonde" und die hat nun wirklich nichts mit der Klima zu tun. Wie kommst du darauf? Reine Neugier...

Gruß digi

Digi das war nurn Scherz :D

Habe ich mir auch schon gedacht, aber Samba ist schon geil :D Allein die Vorstellung, DU: Machst gemütlich die Motorhaube auf und schwubs siehst du eine knackige Brasilianerin die nur am Samba tanzen ist! :D:D:D

Gruß digi

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 18:14

Update:

Habe gerade im Fahrzeug gesehen, dass sich der Klimakompressor ständig an- und ausschaltet so ca. im 30sec bis 1min Takt -> Strange

Der Lüfter am Kühler geht dabei mit etwas vor- und Nachlauf mit.

Kennt jemand das Phänomen ?

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 30. Juli 2015 um 18:50:08 Uhr:

Zitat:

@jomi31771 schrieb am 30. Juli 2015 um 13:04:19 Uhr:

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Informationen. Da ich ab Samstag die Möglichkeit habe per OBD die Werte / Daten des Klimasteuergerät auszulesen, kann mir jemand sagen auf welche Werte ich achten soll bzw. was woran ich ggf. welchen Fehler / Wert ich als Indiz für eine Fehlfunktion besonders Augenmerk legen soll.

Gehe davon aus, dass der Füllstand nicht angezeigt wird bzw. ausgelesen werden kann.

Welche Abschaltwerte hat denn der Druckschalter

Wo sitzt der Vorwiderstand des Kühlers welchen Wert(e) muss dieser haben ?

Vorab besten Dank.

Gruss Jomi31771

http://www.ebay.de/.../371338015797?hash=item5675787435

20-25bar

Der sitzt wenn überhaupt vorhanden an der Lüfterzarge. Der muss Durchgang haben, den Wert weiß ich nicht auswendig. Einige Modelle haben diesen nicht. LG

Zitat:

@digi-pex schrieb am 30. Juli 2015 um 19:40:07 Uhr:

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 30. Juli 2015 um 18:39:52 Uhr:

 

Digi das war nurn Scherz :D

Habe ich mir auch schon gedacht, aber Samba ist schon geil :D Allein die Vorstellung, DU: Machst gemütlich die Motorhaube auf und schwubs siehst du eine knackige Brasilianerin die nur am Samba tanzen ist! :D:D:D

Gruß digi

Ja geil,das wär doch ma was anderes. :):D:D:D:)

Zitat:

@jomi31771 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:14:58 Uhr:

Update:

Habe gerade im Fahrzeug gesehen, dass sich der Klimakompressor ständig an- und ausschaltet so ca. im 30sec bis 1min Takt -> Strange

Der Lüfter am Kühler geht dabei mit etwas vor- und Nachlauf mit.

Kennt jemand das Phänomen ?

Was passiert wenn du innen auf max Kalt stellst und Innenlüfter vollgas mit gedrückter Umluftklappe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Klimaanlage schaltet sich nach ein paar Minuten ab wenn Aussentemperaturgösser ca. 25°C ist