ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Klimaanlage "OFF" Schalter..

Klimaanlage "OFF" Schalter..

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 12. Mai 2019 um 7:30

Hallo Leute,

 

seit nun einem Jahr habe ich nun meinen Polo und bin bisher super zufrieden. Das einzige was ich negativ finde, ist das die Klimaanlage nicht über einen "OFF" schalter verfügt, sodass die Klimaanlage sich auf Knopfdruck ausschalten lässt. Als ich letztens mich aus neugier in einen Seat Ibiza gesetzt habe, war dort das gleiche Bediengerät wie in Polo verbaut. Dort war ein "OFF" schalter vorhanden. Gibt es irgendeinen trick der mir entgangen ist um die Klimaanlage sofort auszuschalten, oder bleibt einem nichts anderes übrig als wiederholt die - taste zu drücken? Oder wäre es sogar möglich das Bedienteil von Seat Ibiza zu verbrauen? Oder ist das aufgrund von der Programmierung nicht möglich?

 

Vielen dank schonmal für eure hilfe :)

Seat Ibiza Climatronic.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 12. Mai 2019 um 09:30:14 Uhr:

Das einzige was ich negativ finde, ist das die Klimaanlage nicht über einen "OFF" schalter verfügt

Warum willst du die Klima denn ganz ausschalten? Wenn die Klima aus ist werden auch die Rohre nicht mehr durchströmt. Das hat zur Folge das die Dichtungen mit der zeit spröde werden und sich der Klimakompressor mit der Zeit festsetzt weil das Klimagas auch die Funktion der Schmierung übernimmt. Wenn du die Klima "Tod geschont" hast ist die Reparatur wesentlich teurer als der Sprit den du durch das ausschalten der Klima gespart hast.

Ein Tipp, wir haben unsere Klimatronik das ganze Jahr über eingeschaltet und regeln nur bei Bedarf die Temperatur. Alles andere (inkl der temporären abschalten wenn sie nicht gebraucht wird, oder das abschalten im Winter) regelt die Klimatronik von selber. Unsere Klima hat dabei noch nie gerochen (es gibt Fabelmärchen man soll die Klima 10Min vor Fahrtende abschalten damit sie nicht stinkt) und es ist auch keine "Intensivreinigung" (wie sie gerne angeboten wird) notwendig geworden.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

*OFF* braucht man nicht:

Sofern die AC-Taste nicht leuchtet ist die Klima ja aus, auch wenn durch + / - die Gebläsestufen verändert werden können

Drück doch einfach auf die A/C Taste,da braucht man keine Off Taste

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 12. Mai 2019 um 09:30:14 Uhr:

Das einzige was ich negativ finde, ist das die Klimaanlage nicht über einen "OFF" schalter verfügt

Warum willst du die Klima denn ganz ausschalten? Wenn die Klima aus ist werden auch die Rohre nicht mehr durchströmt. Das hat zur Folge das die Dichtungen mit der zeit spröde werden und sich der Klimakompressor mit der Zeit festsetzt weil das Klimagas auch die Funktion der Schmierung übernimmt. Wenn du die Klima "Tod geschont" hast ist die Reparatur wesentlich teurer als der Sprit den du durch das ausschalten der Klima gespart hast.

Ein Tipp, wir haben unsere Klimatronik das ganze Jahr über eingeschaltet und regeln nur bei Bedarf die Temperatur. Alles andere (inkl der temporären abschalten wenn sie nicht gebraucht wird, oder das abschalten im Winter) regelt die Klimatronik von selber. Unsere Klima hat dabei noch nie gerochen (es gibt Fabelmärchen man soll die Klima 10Min vor Fahrtende abschalten damit sie nicht stinkt) und es ist auch keine "Intensivreinigung" (wie sie gerne angeboten wird) notwendig geworden.

Themenstarteram 12. Mai 2019 um 8:09

Ich bin bisher mehrere autos gefahren und bisher hatte jedes auch einen Off schalter. Außerdem sehe ich keinen zweck darin, dass die Lüftungen dauertaktiv sein sollen. Somit ist es durch das drücken von A/C nicht getan. Wäre ein Off schalter unnötig, hätte ihn wohl garkein Auto verbaut..

Willst du die Klima aushaben oder alles? Wenn du den Minus-Schalter mehrfach drückst, geht die gesamte Anlage aus.

Wenn du nur "AC" drückst, schaltest du manuell die Klima aus, die Lüftung funktioniert aber immernoch.

Themenstarteram 12. Mai 2019 um 8:31

Ja das weiß ich :) mir geht es darum, den minus schalter nicht mehrfach drücken zu müssen, sondern auf knopfdruck die gesamte anlage ausschalten zu können. Aber das geht ja leider nicht

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 12. Mai 2019 um 10:09:43 Uhr:

Wäre ein Off schalter unnötig, hätte ihn wohl garkein Auto verbaut..

Wie du an deine eignen Anfrage merkst gibt es immer wieder Leute die die Kima aus Unwissenheit ganz ausschalten möchten und deswegen des Aus-Schalter suchen. Nur weil er da ist, heisst es nicht das es sinnvoll ist die Klima ganz auszuschalten ;)

Wenn die Klima im AUTO Mode arbeitet regelt sie auch die Lüftergeschwindigkeit herunter wenn sie nicht gebraucht wird. Nebenbei, wenn die Klima im Sommer aktiv ist trocknet sie quasi nebenbei dein Auto von innen und du hast damit weniger beschlagene Scheiben im Winter

Die Klimaanlage zeitweise auszuschalten kann sinnvoll sein, um das System mal durchzutrocknen. Die der Luft entzogene Feuchtigkeit sammelt sich ja dort an. Aber dazu sollte die Lüftung weiterlaufen. Warum also beides gleichzeitig ausschalten?

Versuche mal dies: A/C ausschalten und Lüftung manuell auf Null regeln. Beim Einschalten mit Auto müsste neben A/C auch die autom. Luftverteilung starten. Beim Ausschalten von A/C sollte die Lüftung auf den manuell eingestellten Wert, also Null, gehen. Ohne Garantie, weil ich den Polo noch nicht habe.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 12. Mai 2019 um 11:01:47 Uhr:

Die Klimaanlage zeitweise auszuschalten kann sinnvoll sein, um das System mal durchzutrocknen. Die der Luft entzogene Feuchtigkeit sammelt sich ja dort an. Aber dazu sollte die Lüftung weiterlaufen.

Wie gesagt, wie betreiben die Klimatronik in allen unseren Fahrzeugen auf die Art das wir die Klima *nie* ausschalten und sie selber regeln lassen was zu regeln ist. Da wird nichts getrocknet, nichts vor Fahrtende abgeschaltet und (ausser der Gebläse- bzw Temperatureinstellung) nichts verändert. Wozu ists denn eine vollautomatisch regelnde Klima? Wir hatten über die Jahre nie Probleme mit der Klima in Bezug auf nachlassende Leistung oder üblen Geruch. Die Klima bekommt alle 2 Jahre ihre Klimawartung (Re-Filling des Klimagases) und gut isses.

Aber jeder wie er mag und meint, wir fahren mit dieser Vorgehensweise bisher gut

Ich lerne ja gerne dazu: wieso will man die Frischluftversorgung im Fahrzeug deaktivieren?

 

Die AC-Funktion kann ich nachvollziehen, aber die Lüftung?! Steht das nicht sogar im Handbuch, dass man die eher nicht ganz deaktivieren sollte?

Themenstarteram 12. Mai 2019 um 11:10

Ja mag sein, aber trotzdem finde ich, sollte es die option geben das system zu deaktivieren und zwar sofort auf knopfdruck. Schlechte gerüche von außen, rauchentwicklung, tunnel abgase usw. sind da einige beispiele, in denen ich gerne auf knopfdruck das system deaktivieren wollen würde, ohne mehrmals auf die selbe taste zu drücken..vllt übertreibe ich es, aber es ist unverstädnlich für mich, zumal der Ibiza genau das selbe bedienteil hat, nur ebene mit dem OFF taster..aber na gut vllt habe ich bisher einfach die klimaanlage falsch benutzt

Für schlechte Gerüche usw. hast du doch die Umluft Taste, damit von außen nichts mehr eindringt.

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 12. Mai 2019 um 13:10:02 Uhr:

Ja mag sein, aber trotzdem finde ich, sollte es die option geben das system zu deaktivieren und zwar sofort auf knopfdruck. Schlechte gerüche von außen, rauchentwicklung, tunnel abgase usw. sind da einige beispiele, in denen ich gerne auf knopfdruck das system deaktivieren wollen würde, ohne mehrmals auf die selbe taste zu drücken..vllt übertreibe ich es, aber es ist unverstädnlich für mich, zumal der Ibiza genau das selbe bedienteil hat, nur ebene mit dem OFF taster..aber na gut vllt habe ich bisher einfach die klimaanlage falsch benutzt

Du solltest dir jetzt tatsächlich mal die Bedienungsanleitung durchlesen.

 

Wurde ja in vorherigen Beitrag schon erklärt - Umlufttaste...

Nebenbei, eine moderne Klima mit AirCare sollte die Luftzufuhr von aussen auch temporär abschalten wenn, wie zu Bsp. bei Stau im Tunnel, die Luftgüte abnimmt. Da braucht man nicht mal die Umlufttaste bemühen das macht AirCare u.U. von selber

Allerdings, und da hat @iSurre79 Recht, "oberbayerische Landluft" erkennt AirCare nicht als schlechte Luftgüte, da muss man noch selber die Umlufttaste drücken :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Klimaanlage "OFF" Schalter..