ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Klimaanlage - Leistung?

Klimaanlage - Leistung?

Themenstarteram 12. November 2004 um 21:02

Hallo,

angesichts des beginnenden Winters ist meine Frage vielleicht etwas ungewöhnlich, aber dennoch:

Wie würdet Ihr die Leistung Eurer Klimaanlage beschreiben, wenn das Auto im Sommer von der aufgestauten Hitze (dann kann man ja sicherlich von ca. 40-50 Grad ausgehen) möglichst schnell auf erträgliche Temperaturen (z.B. von 18 Grad) gebracht werden soll?

Wie lange braucht die Klimaanlage eines Corsa C dafür?

Ich habe leider noch keine Erfahrung mit Klimaanlagen in Autos, so daß ich einfach mal eine Schätzung abgebe: Sind 5 min. utopisch?

Wieviel min. würdet Ihr als noch eträglich bezeichnen?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

im Sommer bei richtiger Hitze (außentemperatur ca 30° im Schatten) brauchts schon mal ein bischen länger, aber 5min treffen es schon gut, zumindest bei meiner Klimaautomatik :D

Daher ists bei ner Klimaanlage auch nicht anders denn die Automatik hat ja den selben Kompressor

Hallo,

mein Corsa hatte im sommer etwa 3 bis 5 minuten bis es so kalt war...

mein amerikaner maximal 2 minuten...

:-))

die klimaanlage ist sehr gut für ein kleines auto!

darfst dich freuen!!

bitte benutz sie auch im winter zum z.b. scheibenanlauf verhindern, der klima kompressor ist dir dankbar er hält länger usw ...

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver

darfst dich freuen!!

Darfst dich leider auch auf ein satten Leistungseinbruch freuen :(

Bin richtig enttäuscht gewesen als ich das festgestellt habe. Noch trauriger war ich als ich im Urlaub ein Ford focus Kopmbi gefahren bin (1,8 90PS) TDI oder so. Bei dem gab es kein unterschied zwischen klima an und aus.. beim Corsa denkst du dir Springen 2 nielpferde auf die Rückbank :(

Jedenfalls bei langsamer fahrt.

hmm also einen Unterschied merkst eigentlich bei fast jeden Auto. Vor allem beim Einschalten im Leerlauf geht ob die Drehzahl mal kurz nach unten. Aber kommt jetzt wirklich noch auf die PS an wie stark du es kennst. Vor allem bei den kleinen Motoren 1,0 und 1,2 ist es sehr stark.

Also im Sommer merkt man beim 1,7 DTI bei konstant 120 einen ganz kleinen Ruck wenn man die Klima anschaltet. Druchzug ist spürbar, aber nicht störend schlechter.

Man kann sagen der 1,7 DTI(75PS) mit eingeschalteter Klima fährt genauso schnell wie der 1,7 DI(65PS) ohne Klima.

Endgeschwindigkeit fehlen zwischen ein und ausgeschalteter Klima bei mir gut 8-10km/h, die Klimaanlage zieht also ca. 10 PS weg.

Jetzt im Winter sollte man es aber kaum merken weil bei den kalten Temperaturen wohl nur der Trockner aktuiv ist und nicht die komplette Klima. Was doch irgendwie sowas.

Du solltest aber auch im Winter immer mindestens 10 Minuten pro WOche die Klima laufen lassen, damit die beweglichen Teile im Kompresser nicht festgammeln/angammeln/eingammeln.

 

Mache dann meistens morgens wenn die Scheiben zu sind die ersten 10 Minuten Fahrt die Klima an. Durch die höhere Last wird sogar der Motor dann etwas schneller warm hab ich das Gefühl

 

Gruss,

AndreV

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer

hmm also einen Unterschied merkst eigentlich bei fast jeden Auto. Vor allem beim Einschalten im Leerlauf geht ob die Drehzahl mal kurz nach unten. Aber kommt jetzt wirklich noch auf die PS an wie stark du es kennst. Vor allem bei den kleinen Motoren 1,0 und 1,2 ist es sehr stark.

Schon klar, ich erwarte auch keine Wunder... aber Setz dich mal in ein Focus und Vergleiche ! Glau mir, du wirst Opel hassen danach :D

am 17. November 2004 um 9:32

Die Luft im Wageninneren wird schnell kalt, aber die Strahlungwärme der aufgeheizten Oberflächen läßt es subjektiv immer noch heiß erscheinen.

Da liegt die Gefahr bei Klimaanlagen, man schwitzt, durch die Wärmestralung der Sonne und der Oberflächen, atmet aber kalte Luft ein und holt sich eine Erkältung. Die maximale Leistung einer Klimaanlage wird schon nach ca. 5 Minuten Betrieb erzielt, dann beträgt die Temperatur in den Luftkanälnen 3-4 Grad.

Bei einer Innenraumtemperatur von 40-50 Grad (Auto stand in der prallen Sonne) dauert es schon ca. 10 minuten bis es sich erträglich anfühlt.

Stand das Auto im Schatten und hat nur die Außentemperatur im Innenraum, sage wir mal 30 Grad geht es echt schnell, nach 2-3 Minuten ist es angenehm kühl.

Allzeit gute Fahrt

hallo Leute,

habt ihr mal einen Klimakompressor von einem Ford gesehn oder einem VW und vergleichst Ihn mal mit einem Opel...

ich kann euch eins sagen Opel ist die einzige marke die überall richtige klimakompressoren verbaut...

da kannste gleich ford hassen...

grüsse euch

am 17. November 2004 um 22:09

Ich habe einen Golf 3 und einen Lupo besessen und bin auch mit Renault´s, Peugeot´s usw gefahren, aber mein Opel hat mit Abstand die beste Klimaanlage.

Selbst bei Gebläsestufe 3 ist die Luft noch so kalt wie bei Stufe 1.

Allzeit gute Fahrt

Florian

des meine ich genau...

hast du schonmal die Klimakompressoren angeschaut???

da siehste den unterschied...

dass ist der Einfluss der Amerikaner auf die Marke Opel aber das ist ein guter Einfluss...

:-))

Also angeschaut hab ich den nicht... und um ehrlich zu sein, nicht mal den in meinem Corsa :D

Ist mir letztendlich auch schnuppe, weil der Kompressor vom Focus hat klasse funktiniert. Kühlung im Sommer in Sardinien war ok. Mag sein das es mit meinem Cörsaken schneller gewesen wäre, aber dafür hatte ich gegen null leistungsverlust !

Wie viel PS / Hubraum hat denn dein Corsa und wie viel hatte der Focus ? Das rechtfertigt, dann eventuell den Leistungsverlust, den wenn du nur wenig Pferdchen hast, dann merkst du natürlich stärker, wenn welche fehlen, als wenn du genug Pferdchen hast.

Ein Corsa mit einem Focus zu vergleichen ist ja auch ein wenig unfair.

Grüße

RC

1,7 CDTI 100 PS Gegen 1,8 TDI 90 PS

Nagel mich jetzt bitte nicht fest ob TDI oder wie das bei Ford heißt. 1,8 und 90 PS stimmen auf jedenfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen