Klimaanlage desinfizieren aber wie?

Audi A6 C5/4B

Hi, möchte meine Klima selber desinfizieren, habt Ihr Tipps wie ich das am besten selber machen kann?
Danke

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich hab dann mal die Gegenprobe gemacht und das Zeug von STC bestellt.

Hier merke ich mal an, dass die Düse vorne am Schlauch aus Messing ist und einen wirklich sehr feinen Sprühnebel erzeugt. Das Ding sitzt auch bombenfest.

Ich habe das Handschuhfach abgenommen und dann an der Seite des Verdampfers den Fühler rausgenommen (Bild 1). Der Fühler muss nur um 90 Grad gedreht werden und kann dann einfach rausgezogen werden.

Anschließend die Dose mit dem Reiniger gut schütteln und den Schlauch bis zum Anschlag in den Verdampfer schieben.

Dann sprühen und dabei den Schlauch vor und zurückschieben, damit sich der Schaum möglichst gut verteilt.

In der Dose ist ausreichend Schaum, so dass mein Verdampfer irgendwann scheinbar "voll" war und der Schaum schon wieder aus der Öffnung kam. Kurz gewartet und nochmal gesprüht.

Dann den Fühler wieder einsetzen und durch eine 90 Grad-Drehung arretieren, Handschuhfach wieder dran und 20 Minuten warten. Unterm Auto bildete sich uch nach kurzer Zeit eine Pfütze, weil der Schaum nach einer gewissen Zeit weder flüssig wird und so den Dreck mit rausspült.

Dach ca. 20 Minuten dann das Auto im Standgas für ca. 20 Minuten laufen lassen, nur die Lüftung an (ohne Klima), damit im Verdampfer alles trocknen kann.

Ich habe das etwas anders gemacht, in dem ich das gleich mit einer Fahrt verbunden habe (Fenster auf, sonst geht man ein 😁). Die ersten 10 Minuten stinkt es nach Desinfektionsmittel, danach ist aber Ruhe und alles riecht wieder neutral.

Mal sehen, wie lange es hält. Auf jeden Fall hilft es 100 mal mehr, als diese kleinen Dosen, die man nur in den Fußraum stellt. Die helfen meiner Meinung nach mal gar nichts und sind rausgeschmissenes Geld.

Fazit: Von dem STC-Zeug bin ich positiv überrascht - der Preis kann sich wirklich mal sehen lassen (€ 6,95 im Vergleich zu ca. €18,00), die Schaumausbeute reicht locker für eine Anwendung aus und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.

Mutig, wie ich bin, hatte ich gleich 2 Dosen bestellt - also bin ich für die nächste Reinigung schon vorbereitet 😁

Gruß

Christian

Klima-desinfizieren-1
Klima-desinfizieren-2
Klima-desinfizieren-3
+1
98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


...
Mal sehen, wie lange es hält. Auf jeden Fall hilft es 100 mal mehr, als diese kleinen Dosen, die man nur in den Fußraum stellt. Die helfen meiner Meinung nach mal gar nichts und sind rausgeschmissenes Geld.
...

Wenn es "100 mal mehr, als die kleinen Dosen" hilft, dürfte es fast ewig halten. Ich habe im 2008 (August oder September) mit einer kleinen Dose (Caramba) meine Klimaanlage (BJ '99) zum ersten Mal desinfiziert, und sie danach eine jährliche Behandlung unterzogen; seitdem ist "ruhe" (dh kein Geruch).

Das einzige Problem dabei ist, dass das abgetötete Mist teils den Kondenswasserablauf zustopft, teils über den Lüftungskanälen ins Innenraum gelangt, und dadurch einiges an "Zusatzarbeit" benötigt wird.

Um die Reinigung des Ablaufs zu erleichtern habe ich einen 12 mm Loch im Klimagehäuse gebohrt (siehe Foto) und mit einem Gummistopfen abgedichtet. Durch das Loch kann ich mittels einem 10 mm Plast-Schlauch der Ablauf mit Druckluft durchblasen oder mit Wasser durchspülen.

auch keine schlechte Idee, um den Ablauf frei zu halten.

Diese kleinen Dosen für den Fußraum haben bei mir bislang leider noch nie was gebraucht - bei keinem Auto. Da war maximal ein paar Tage der Geruch halbwegs neutral, dann kam der Modergeruch zurück (wenn man die Klima ausschaltet und nur noch die Lüftung läuft).

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Diese kleinen Dosen für den Fußraum haben bei mir bislang leider noch nie was gebraucht - bei keinem Auto. Da war maximal ein paar Tage der Geruch halbwegs neutral, dann kam der Modergeruch zurück (wenn man die Klima ausschaltet und nur noch die Lüftung läuft).

Tja, wenn sich der Siff schon zentimeterdick in der Klimaanlage sammelt, dann hilft das Zeug auch mehr viel 😛 😁

um nur noch weiteren Senf dazu abzugeben:

Ich habe es mit einer Dose von Sonax für den Fußraum probiert.
Weil der große Autoteilehandel in Oberhausen keinen Schaum hatte. 😠
"Sonax nehmen alle, selbst die Werkstätten..."
Naja, denk ich, die 7€ kann man ja mal probieren...

Durchführung:
Mäßig. Nach kürzester Zeit hörte die Dose auf zu sprühen.
Von wegen der Knopf rastet ein....
Leider muss man noch weiter runterdrücken, als die Raste es vorgibt.
Vielleicht lag es an der Wärme an diesem tag, aber das dafr nicht sein.
Mußte rumtricksen, um den Sprühknopf festzusetzen. 😠

Ergebnis:
Auto stink. Zuerst nach diesem Sprayzeugs.
Erstaunlich schnell ist der Geruch aber weg.
Am nächsten morgen hab ichs nochmal gerochen, danach nicht mehr.
Beim Einschalten der Klima kommt jetzt leider immer noch ein Geruch.
Es stinkt nicht mehr so stark, dafür aber fast übler.

Fazit:
Ich nehm kein Spray mehr für den Fußraum....
(Ich nehm ja auch kein Spray fürs Klo. Fenster aufmachen reicht meistens... 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


...auch ne gute Stelle... beim nächsten mal werde ich die auch mal versuchen (bzw. den Schaum durch beide Stellen sprühen).

Hallo Zusammen,

erstmal danke für die Tips an Alle.
ich habe grade eben das Zeug STC 600 von Recontys Empfehlung rein gesprüht, durch die Öffnung die MAIKÄFER empfohlen hat (Empfehlung) , es ging nur auf zweimal, weil es war voller Schaum. den Schlauch mit der Düse habe ich nach linksoben geschoben. Richtung Mittelkonsole.
Danach Lüftung auf 25° gestellt und 20 min volle Leistung laufen lassen.
Die obligatorische Pfütze war dann auch zu sehen.

@Reconty: komischerweise habe ich an der von Dir angegenen Stelle nichts!!! Die Ausformung an der Kunstoffplatte ist vorhanden aber kein Fühler dran bzw. drin😕😕😕.
Habe einen 4B EZ 12/00. Liegt es vielleicht daran? Du hast ja ein FL.....

Aber nach Einschalten der Klimaautomik war absolut kein Geruch mehr vorhanden, werder der typische Modergeruch noch der strenge Desinfektionsmittelgeruch. Vielleicht wrs auch ein Griff ins Klo.😕

Mal abwarten wie lange. Habe zur Not noch eine Dose STC😁😁😁😁

Grüsse,
Grache

ja, liegt am Facelift/Vorfacelift - da gibt es Unterschiede bei der Heizungsregelung.

So kurzes Feedback nach 2 Monaten:

es ist zwar nemme so ganz warm draussen, aber der modrige Geruch ist erstmal verbannt, Dank dem Zeug das User Reconty empfholen hat.
ich kanns es auch entsprechend weiter empfehlen.....

Nach dem Benutzen dieses Desimefktionsmittel riecht man im Auto gar nichts mehr, wenn man nach der Gebrauchsanweisung entlüftet...

Gruss,
Grache

Jemand eine Quelle wo man günstig an das STV 600 kommt ? Ebay gibt es das wohl nicht mehr ? Andere Shop ca 12€ mit Versand.

bei Schenker & STC im Shop: http://www.schenker-stc-shop.de/default.aspx?...

Wenn man nur eine Dose kauft, wirds durch die Versandkosten natürlich teurer...  ich hatte seinerzeit noch einiges anderes Zeug mitgekauft, da relativierten sich die Versandkosten dann...

So will ich es auch versuchen.
Hast du etwas gewartet oder gleich Lüftung und STandgas ??

Nicht das mit der Schaum durchs auto fliegt ? :P

Zitat:

Original geschrieben von Grache



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


...auch ne gute Stelle... beim nächsten mal werde ich die auch mal versuchen (bzw. den Schaum durch beide Stellen sprühen).
Hallo Zusammen,

erstmal danke für die Tips an Alle.
ich habe grade eben das Zeug STC 600 von Recontys Empfehlung rein gesprüht, durch die Öffnung die MAIKÄFER empfohlen hat (Empfehlung) , es ging nur auf zweimal, weil es war voller Schaum. den Schlauch mit der Düse habe ich nach linksoben geschoben. Richtung Mittelkonsole.
Danach Lüftung auf 25° gestellt und 20 min volle Leistung laufen lassen.
Die obligatorische Pfütze war dann auch zu sehen.

@Reconty: komischerweise habe ich an der von Dir angegenen Stelle nichts!!! Die Ausformung an der Kunstoffplatte ist vorhanden aber kein Fühler dran bzw. drin😕😕😕.
Habe einen 4B EZ 12/00. Liegt es vielleicht daran? Du hast ja ein FL.....

Aber nach Einschalten der Klimaautomik war absolut kein Geruch mehr vorhanden, werder der typische Modergeruch noch der strenge Desinfektionsmittelgeruch. Vielleicht wrs auch ein Griff ins Klo.😕

Mal abwarten wie lange. Habe zur Not noch eine Dose STC😁😁😁😁

Grüsse,
Grache

den Schaum lässt man ca. 20 Minuten wirken - der löst sich dann auf und spült den Dreck mit raus. Danach erst Zündung + Lüftung an (damit der Kondensator innen trocknen kann).

Gibt´s inzwischen den einen oder anderen Langzeitbericht von diesem STC-Mittel?
Mich würde interessieren, wie lange die Wirkung nach der Desinfektion bei Euch angehalten hat?

Gruß

Hallo

hast du es einwirken lassen oder sofort denn Motor mit klima gestartet?
Hast du beim starten denn Regler wieder eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


Hallo an Alle,
nachdem ich letzte Woche am A4 die Klima desinfiziert habe, war heute mein A6 dran.

Gegenüber dem A4 ist die Sache, wie hier schon dankenswerter weise mehrfach geschildert, nicht so leicht zugänglich.

Ich habe mich für den Zugang über die Gebläseregler Öffnung entschieden:

1.) Die Öffnung ist groß genug, um mit dem Sprühschlauch genug Bewegungsfreiraum zum Verteilen auf dem Verdampfer zu haben.

2.) Der Schaum wird auf der Verdampfervorderseite aufgebracht, d.h. der Gebläseluftstrom drückt den Schaum durch die Verdampferlamellen durch und benetzt dadurch die kompl. Oberfläche!

Anbei noch ein paar Bilder.

lg
Franz

den Reiniger lässt man eigentlich ca. 20 min einwirken OHNE die Klima einzuschalten, sonst bläst es den Schaum einmal kurz durch, mehr aber nicht. Dann wurde zwar mal alles kurz mit dem Reiniger benetzt, mit einwirken und Dreck lösen hat das dann aber nicht viel zu tun.

Mit dem Zeug von STC sieht meine Langzeiterfahrung so aus, dass ich diesen Sommer (welcher Sommer...?) die nächste Reinigung durchführen werde. Die letzte Reinigung mit STC war im Juni 2011 - also vor 2 Jahren, ich denke, das ist durchaus OK.

ok danke

Und dann danach Klima Volle Leistung und <Klima auf Max kalt an
und Regler wieder rein? und wie lange etwa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen