Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Klimaanlage defekt

Klimaanlage defekt

Saab 9-3 YS3F
Themenstarteram 17. Juni 2019 um 9:00

Hallo Leute,

eine kurze Frage in die Runde, hat einer von euch noch einen Plan der Steckerbelegung für den Sicherungskasten? Ich benötige einmal den Steckplatz für die Klimaanlage. Im Bordbuch habe ich leider nix dazu gefunden und der Freund Google brachte mir auch nur Mist.

Hintergrund ist eine nicht funktionierende Klimaanlage. Das Kühlmittel ist schon getauscht wurden, dabei wurde auch die Druckprüfung gemacht. Alles i.O.

Dann hat meine Werkstatt bemerkt das die Magnetkupplung den Kompressor nicht regelt. Dann die Magnetkupplung getauscht, wieder nix.

Ich hoffe das es jetzt nur ein kleines "Stromproblem" ist und ich die Sicherung tausche.

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hat denn die Werkstatt mal den Klima druck im motorsteuergerät ausgelesen?

Kann ja der drucksensor kaput sein

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 9:31

Hallo, ja wurde auch ausgelesen. Es kam keine Fehlermeldung.

Bist Du in einer Werkstatt gewesen oder in einer Pommes-Bude???

Magnet-Kupplung getauscht...ohne vorherigen Funktions-Test...ist schon mehr wie negativ zu beurteilen.

Auslesen des Fehlerspeichers...ohne Fehler...aber keine konkreten Werte ermittelt...der nächste Minuspunkt.

Wie haben die denn die Anlage befüllt und eine Prüfung durchgeführt, wenn die Anlage gar nicht funktioniert???

Oder meintest Du nur eine Dichtheitsprüfung vor der Befüllung?...wäre dann ein Pluspunkt für die Pommes-Bude.

Sicherung für den Kompressor und den Kühler-Lüfter findest Du im Motorraum.

Sicherung für die ACC-Regelung findest Du im Innenraum.

Sollte in der Bedienungsanleitung zu finden sein...oder ist das Ding in Schwedisch geschrieben?

Ansonsten ist im Deckel die Funktion als stiliistisches Bid zu finden, mit der dazu gehörigen Sicherung.

Sollte ich mich da täuschen...dann frage doch mal bei Saab-Deutschland nach. :)

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 14:58

Natürlich ist, vor der Befüllung der Anlage, die Dichtheitsprüfung gemacht worden. Da gab es keine Fehlermeldung. Dann würde noch mittels Diagnosegerät die Fehlersuche durchgeführt. Keine Fehlermeldung.

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 14:58

Natürlich ist, vor der Befüllung der Anlage, die Dichtheitsprüfung gemacht worden. Da gab es keine Fehlermeldung. Dann würde noch mittels Diagnosegerät die Fehlersuche durchgeführt. Keine Fehlermeldung.

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 15:03

Vor allem, bevor du aus der Ferne, andere schlecht redest, dann sei doch so nett und erleuchte mich. Klar findet man im Motorraum die Sicherungen. Jedoch sind diese nicht bezeichnet, somit bräuchte ich den Belegungsplan.

Ich gucke mal im WIS nach……

Gruß, Thomas

Zitat:

@Basti2021983 schrieb am 18. Juni 2019 um 17:03:05 Uhr:

Vor allem, bevor du aus der Ferne, andere schlecht redest, dann sei doch so nett und erleuchte mich. Klar findet man im Motorraum die Sicherungen. Jedoch sind diese nicht bezeichnet, somit bräuchte ich den Belegungsplan.

Wenn ich schon den Ehrgeiz habe, selber aktiv zu suchen---dann bitte auch alle Sicherungen einzeln prüfen.

Letztendlich hilft nur ein Schaltplan...den der User vermutlich eh micht lesen kann.

Und diessen Plan sollte eine Werkstatt in ihrem System aufrufen können...und wenn die Pommesbude nette Mitarbeiter hat, auch ausdrucken und weitergeben.

Ich werde niemals einen Kollegen schlecht machen. Die Jungs haben alle ihren Beruf gelernt und ihre Erfahrungen gemacht.

Ich habe nur gelesen, was bisher gemacht wurde und die Jungs nicht mehr weiter wissen.

Und ein User, der mal eben selber aktiv werden möchte.

Nette Idee, aber wenn meine Heizung nicht mehr funktioniert, gehe ich nicht zum Bäcker...sondern wende mich an einen Fachmann. Denn ich habe als KFZ-Meister keine Ahnung von dem Gerät.

Ich kann mich in die Materie hineindenken und vielleicht eigene Ideen entwickeln...aber helfen tut dies nicht.

.........

Ich kann mir gut vorstellen, daß Du mit Deiner Werkstatt bisher absolut zufrieden warst und sogar freundschaftlich verbunden bist, und deshalb große Stücke darauf hältst.

Finde ich Super und Top in Ordnung.

Aber dann frage ich mich, warum Du hier nach Hilfe suchst?

Selber keine Ahnung...und die Jungs sindd auch am Ende ihrer Weisheit.

Dann frage ich mich: keine Ahnung oder keine Möglichkeiten?

Jede Werkstatt hat irgend ein Wekstattprogramm um passende Pläne aufzurufen.

Und dann frage ich mich hoffentliich zurecht, warum dies nicht möglich ist.

Da komme ich nur zu zwei Möglichkeiten. Entweder wird schwarz gearbeitet oder die Jungs haben keine Ahnung.

Eben "Pommes-Bude"...Ölwechsel einmal im Jahr....

Ich helfe gern im Forum.

Wenn es denn sinnvoll ist und Spaß macht.

Ich mache mir gerne Gedanken über technische Probleme. Und auch zwischen Kunden und Werkstatt. Da bin ich geduldig und manchmal schmerzfrei.

Vielleicht gehen wir Dein Problem mal von einer anderen Sete an und Du erzählst haarklein, was genau gelaufen ist. Von Beginn an...und nicht erst ab Sicherungs-Suche.

@Basti2021983 : Ich habe einige Dinge im WIS dazu gefunden, das Relais für den Kompressor findest Du in dem kleinen Kasten vor dem Sicherungskasten im Motorraum, Sicherung 4 findest Du seitlich im Armaturenbrett, habe Dir auch etwas dazu per PN geschickt..........

Gruß, Thomas

@Basti2021983 : Es gelingt mir leider nicht, Anhänge in eine PN zu kopieren, warum auch immer, ich kann Dir die Sachen auch per Mail schicken wenn Du magst..........

Gruß, Thomas

@Basti2021983 : Habe eben auch nochmal im Betriebshandbuch nachgeguckt, da stehen alle Sicherungen und Relais mit dazugehörigem Steckplatz explizit beschrieben..........

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 20. Juni 2019 um 11:57:32 Uhr:

@Basti2021983 : Habe eben auch nochmal im Betriebshandbuch nachgeguckt, da stehen alle Sicherungen und Relais mit dazugehörigem Steckplatz explizit beschrieben..........

Gruß, Thomas

Ist ja interessant. Thomas kann lesen...der Basti nicht?...oder ist das Handbuch tatsächlich auf schwedisch oder Suomi gedruckt?

Themenstarteram 20. Juni 2019 um 19:34

Grüße Thomas, danke für deinen Einsatz. Eine kleine Bitte, wo bzw welche Seite hast die Belegung gefunden?

Danke für deine Hilfe!

Hinten ist das Inhaltsverzeichnis

Oder Du suchst mal hier:

www.saabwisonline.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen