ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Klimaanlage wird nicht mehr kalt ???

Klimaanlage wird nicht mehr kalt ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 3. Mai 2012 um 18:45

Guten Abend,

ich benötige bitte Eure Hilfe.

Bei einem Golf 5 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr richtig ( es wird nicht mehr kalt ):confused:

Habe per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen

00819 - Hochdruckgeber G65

009 - Unterbrechung/Kurzschlus nach Masse

Meint Ihr das der Geber defekt ist ?

Oder könnte es auch sein, das die Klimaanlage neu befüllt werden muss ?

Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema
am 29. April 2008 um 16:05

Hallo,

ich weiß zwar nicht, was der Geber kostet, aber es muss nicht der Geber defekt sein.

Wenn kein Hochdruck im Kompressor aufgebaut wird, könnte der Geber Werte rausgeben, die das Steuergeät als Kurzschluss interpretiert.

Ein quasi stillgelegter Kompressor (im Winter) hat die dumme Angewohnheit, daß die Dichtungen hart werden. Wenn dabei Lücken entstehen, kann es schon sein, daß sich kein Druck aufbaut...

Am Besten ist es, die Klima läuft immer! Kostet aber Sprit; will aber keiner machen....

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 29. April 2008 um 15:36

Hi,

Wollte heute zum ersten Mal in diesem Jahr meine Climatic wieder richtig nutzen und hab mal auf ordentlich kalt gestellt. Leider war die Kühlleistung doch etwas dürftig, auch konnte ich keinen Unterschied zwischen der Kühlleistung im "ECON"-Mode feststellen, wo der Klimakompressor ja außer Betrieb sein sollte und mit aktiven Klimakompressor. Hab dann mal mein VAG-COM bempht und hab tatsächlich folgende Fehlermeldung ausgespuckt bekommen:

VAG-COM Version: PCI 704.1

Addresse 08: Heizung/Klima

Steuergerät-Teilenummer: 1K0 820 047 EG

Bauteil und/oder Version: Climatic PQ35 084 0404

Codierung: 0000000

Betriebsnummer: WSC 00000

1 Fehler gefunden:

00819 - Hochdruckgeber (G65)

009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

 

Ich schätze mal das dieser Hochdruckgeber defekt ist. Hat da jemand ne Ahnung was da an Kosten auf mich zukommen wird?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

am 29. April 2008 um 16:05

Hallo,

ich weiß zwar nicht, was der Geber kostet, aber es muss nicht der Geber defekt sein.

Wenn kein Hochdruck im Kompressor aufgebaut wird, könnte der Geber Werte rausgeben, die das Steuergeät als Kurzschluss interpretiert.

Ein quasi stillgelegter Kompressor (im Winter) hat die dumme Angewohnheit, daß die Dichtungen hart werden. Wenn dabei Lücken entstehen, kann es schon sein, daß sich kein Druck aufbaut...

Am Besten ist es, die Klima läuft immer! Kostet aber Sprit; will aber keiner machen....

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

Ich lasse sie im Winter auch nicht konstant mitlaufen. Um die Dichtungen geschmeidig zu halten sollte es reichen sie jede Woche mal für ca. 10 Minuten laufen zu lassen wenn die Außentemperaturen über 3 Grad plus sind.

 

Jemand eine bessere Idee? Bin da auch für Tipps dankbar

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

Zur Info, schaltet sich die Klima unter 4°C sowieso aus Schutzgründen (Frost) ab.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

Hallo

Kurzschluss nach Masse bedeutet auch oft das eine Verbindung unterbrochen ist (Stecker ab/ Kabel unterbrochen/ Sicherung unterbrochen).

Wenn ein Marder am knabbern war und das Kabel erwischt hat kann z.B. so eine Meldung kommen.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß

Christoph

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

G65 ist ein bekanntes Problem! Einfach den Geber raus schrauben und den neuen einsetzen. Da sitzt auch ne Membran vor, so dass der Fühler ohne ENtlüftung der Klimaanlage getauscht werden kann. Der sitzt normalerweise vorne direkt am Kühler ziemlich weit unten auf der Beifahrerseite. Sieht man je nach Motor wenn man entlag der Keilriemen schaut. Wechsel dauert für einen Laien ca ne halbe Stunde. Danach noch fehlerspeicher tauschen.

Danach wirst du auch wieder merklich hören wie der Kompressor wieder anspringt und die Klima kühlt...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

am 1. Mai 2008 um 8:12

Das sollte der Geber sein: Drucksensor 1K0 959 126 B, Preis: 42,30 € incl. 19% Mwst.

Der Geber liefert abhängig vom Druck ein pulsweitenmoduliertes Signal, so dass das Steuergerät zwischen niedrigem Druck und Unterbrechung/Kurzschluß unterscheiden kann. Also wohl Geber oder Verkabelung defekt, wie schon gesagt wurde.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

am 9. April 2009 um 18:42

Hallo,

ich glaube meine Klima vom Golf V Variant hat den Winter auch nicht überlebt. Mein Auto ist jetzt ca. 14 Monate alt, das läuft dann hoffe ich noch unter Garantie, oder?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

So ein komisches Gefühl habe ich auch schon etwas, denn alle sagen bei mir im Auto wäre es zu warm.

Klima steht aber das ganze Jahr auf Auto (+ AC). :(

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

am 8. Juni 2011 um 12:23

Bei meinem Skoda 1Z ist der Druckschalter defekt, ein Pin von 3 Pins ist durch Korrosion gebrochen. Der Mechaniker hat zuerst einen neuen Kompressor eingebaut dann hat es erst gefunden.

Teilnummer 1K0959126D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

am 3. Mai 2012 um 19:11

Genau dasselbe Problem hab ich auch gerade...:(;)

 

Samstag hab ich Termin zum neu befüllen und desinfizieren nebenbei, dann weiß auch ich mehr...:)

 

Edit: selber Fehler im Speicher;)

am 3. Mai 2012 um 19:26

Ja das ist die Klimaerwärmung! Nee, Spaß beiseite. Lasst die Klimas mal neu befüllen, Fehler löschen und dann ist zu 99% alles wieder gut.

Themenstarteram 3. Mai 2012 um 22:35

Vielen Dank für Eure Antworten.

Im Internet haben ja sehr viele Leute das Problem :rolleyes:

Es sagen auch sehr viele, dass es nach dem neu befüllen immer noch nicht funktioniert hat !!!

Somit haben Sie den Geber getauscht und nochmal neu befüllen lassen.

Danach hat es wieder funktioniert.......

Die Frage ist, kann man mit dem VCDS Prüfen ob noch genug Kühlmittel in der Klimaanlage ist ?

Z.b. den Druck Prüfen ?

Nicht das ich es erst befüllen lasse, und somit 60 Euro in den Ofen geschossen habe da der Geber Defekt ist :D

Vielen Dank

am 4. Mai 2012 um 12:43

Den Druck kann man mit VCDS prüfen. Bei mir stand da allerdings ´ne 0.

 

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob die Anlage wirklich leer ist, oder obs´n Bedienfehler meinerseits war, weil ich in der Richtung (Klimaanlage Istwerte) das erste Mal mit VCDS unterwegs war sozusagen...

 

Weil eigentlich sollte ja im Ruhezustand auch Druck auf der Anlage sein!?

 

Naja, morgen bin ich schlauer:D

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Klimaanlage wird nicht mehr kalt ???