ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Klimaanlage Anleitung

Klimaanlage Anleitung

Themenstarteram 6. November 2005 um 17:48

Da ich jetzt schon mehrere Stunden das Internet und das Forum nach einer Ausführlichen Anleitung Durchsucht habe und auf keinen grünen Zweig komme frage ich halt euch.

Möchte mir evtl. eine Klima / Tronic zulegen da bei dieser Jahreszeit die Preiße nicht so hoch sind.

Aber bevor ich mit solchen Sachen anfange möchte ich genau wissen was auf mich zukommt und wie das alles vor sich geht, damit ich mir erst einmal gedanken machen kann.

Weil ohne mir davon vorab ein Bild zu machen wird es wahrscheinlich so und so nichts.

Am Besten wäre eine schöne bebilderte anleitung die alles schritt für schritt erklärt, die ich auch erstmal ein paar Tage studieren kann damit nichts schief geht.

Danke schonmal

 

gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

dasselbe suche ich auch...

hab letztens eine auf holländisch gefunden (von keine klima auf climatronic), da waren sehr viele bilder dabei, aber die sprache.. :D

jedenfalls steht überall nur wie schwer das ist und was für eine sauerei etc.

grade deshalb reizt es mich :D

 

hier der link von der holländischen anleitung..

http://www.vwforum.nl/ftopict-16461-climatronic.html

na die anleitung ist doch so schon mal ganz gut. vieleicht hilft euch beiden ja diese übersetzungsseite weiter. besser etwas verstehen als garnichts.

 

Also ne anleitung in deutsch wirds nicht geben. Diese frage war auch schon öfter hier aber auch immer ohne erfolg.

http://babelfish.altavista.com/

Themenstarteram 6. November 2005 um 22:03

jo ist ja schon mal was aber die sprache und der übersetzer hilft auch nicht wirklich weiter von Niederländisch ins Deutsche fehlt.

Irgendwo muss es doch sowas geben es gibt doch sonst alles

schei..... du hast recht. na das ist ja mal ein müll. nun könnte man es erst ins englische übersetzen und dann ins deutsche. Aber dann bleibt sicher nicht mehr viel vom wirklichen text über denke ich. Verdammt. Musst mal bei google schauen. so übersetzerseiten gibts noch mehr im netz.

 

na ja holländischen will ja auch keiner. ich muss mich mal mit nem kumpel zusammen setzen. der hats in seinen GTI nachgerüstet. vieleicht bekommt man da was zusammen. Also bilder könnte ich dir auch machen. meiner hat climatronic drinne. aber das hilft dir ja auch nicht.

mit so etwas könnte ich dienen. Nützt aber auch nüscht. :o

Zitat:

nun könnte man es erst ins englische übersetzen und dann ins deutsche. Aber dann bleibt sicher nicht mehr viel vom wirklichen text über denke ich.

1.satz: "Nach dem Ablesen meines Benutzeranzeigenotizbuches des Golfs sicheres I es bereits climatronic, daß es ist." ja klar ne :D

Themenstarteram 6. November 2005 um 23:00

nein so hat das auch keinen sinn zum schluss kommt allradantrieb raus wenn das so übersetzt wird (-:

ohhh sorrrry. ich glaub ich versteh gerade kein wort von dem was du meinst. :o Liegt sicher an der uhrzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04

nein so hat das auch keinen sinn zum schluss kommt allradantrieb raus wenn das so übersetzt wird (-:

ja. wenn man aus ner clima alrad machen könnte würde ich sofort anfange es zu übersetzen. Ist halt alles KÄSE. :)

Themenstarteram 6. November 2005 um 23:24

oder vielleicht ruck der freundliche sowas raus was ich aber bezweifle.

Themenstarteram 7. November 2005 um 19:51

Sind die Klimakompressoren denn eigendlich alle gleich ausser der vom VR6

Kann ich jeden Klimakompressor ( 4 Zylinder) an jeden 4 Zylinder Motor der Golf 3 serie verbauen egal welcher Benzin oder Diesel.

am 7. November 2005 um 20:33

Ja die Kompressoren der 4 Zyl sind alle gleich nur der VR6 hat nen anderen.

Also ich kann dir im groben sagen was zu machen ist für den Umbau auf Klima:

1. Schloßträger muß ausgebaut werden und durch einen für großen Wasserkühler und Klimakondensator ersetzt werden.

D.h. du brauchst Schloßträger für Klima, großen Wasserkühler und Kondensator wird aber meistens ja eh komplett verkauft...

2. Amaturenbrett muß raus, der Blechträger auf dem das A-Brett angeschraubt ist muß raus, und dann der Heizungskasten.

3. Dann mußt du in das schwarze Blech das vorne an der Spritzwand ist ein Loch reinschneiden (Dremel etc.) wo dann die Klimaleitungen durchschauen.

4. Dann mußt du deinen Halter von der Lima gegen einen für Klimafahrzeuge tauschen (auf dem wird dann der Kompressor angeschraubt)

5. Dann brauchst noch den Kabelbaum für die Klima, Dichringe für die ganzen Leitungen, nen neuen Trockner

6. Dann alles wieder zusammenbauen, ab zum freundlichen, Anlage befüllen lassen und sich an der Klima erfreuen ;)

Hier mußt du das Loch machen da gehen die Leitungen durch:

http://www.schrauberhalle-thonstetten.de/flo/Motorraum1.JPG

das hört sich ja gar nicht so schlimm an... a-brett hatte ich schon mal ausgebaut, die komplette front inkl. kühler war auch schon mal ab... also dürfte eig. keine probleme machen...

muss der motor dazu eig. raus?

Themenstarteram 7. November 2005 um 21:13

jo das hilft ja schon mal wieder ein stückchen weiter,

Also wenn der Motor dafür raus sollte würde ich mir das nicht antun.

Ist der kabelbaum auch immer der selbe oder ist der von motor zu motor verschieden.

aber eig. könnte der motor doch drinnen bleiben... das benötigte loch kann man ja von der fahrgastzelle aus schneiden... wo sitzt eig. der klimakompressor dann? viell. kann das mal jemand auf einem foto vom motorraum markieren...

aber zahnriemen oder so muss abgebaut werden weil damit dann der klimakompressor angetrieben wird...

@ silvercircle: wann würdest du denn den umbau machen? viell. könnte man das ja parallel machen zwecks informationsaustausch.. wäre ja ne feine sache nicht der einzige geplagte zu sein ;)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen