ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Kleinere Problemchen mit meinem neuen Polo GTI (2022)

Kleinere Problemchen mit meinem neuen Polo GTI (2022)

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 2. November 2022 um 9:24

Hallo Community,

Ich habe seit 3 Monaten einen neuen Polo GTI (AW) und bin mit dem Auto grundsätzlich zufrieden. Trotzdem sind mir einige "Macken" aufgefallen, zu denen mich Euch Meinung sehr interessieren würde.

Lenkung

Das Lenkrad lässt sich deutlich schwerer drehen, als die meisten Autos, die ich bisher gefahren bin, egal ob groß oder klein. Das merkt man insbesondere beim Parken und es ist bei jeder Motoreinstellung gleich.

Ist das normal oder sogar gewünscht?

Motoreinstellung

Wenn ich das Auto starte, bin ich immer automatisch in der Einstellung D. Über den Bildschirm kann ich zu Eco, Sport oder Individuell switchen. Leider setzt sich diese Einstellung beim ausmachen des Autos wieder auf D zurück. Gibt es eine Möglichkeit z.B. permanent "E" einzustellen?

Türen

Mag sein, dass ich etwas pingelig bin, aber die Türen scheinen deutlich schwergängiger zu sein als bei anderen Autos. Hat noch jemand möglicherweise diesen Eindruck?

So weit erstmal von meiner Seite, ich freue mich auf Euer Feedback.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hey,

Ich fahre auch seit 4 Monaten meinen Polo GTI Facelift!

Zum Thema Lenkung:

Ich muss sagen, dass das bei mir gar nicht so ist. Das Lenkrad lässt sich definitiv nicht schwer drehen und die Lenkung kommt auch sofort, in Sport mehr, in Eco etwas weniger!

Zum Thema Motoreinstellung:

Die Möglichkeit gibt’s leider nicht, nervt mich auch sehr. Hat was mit den Abgaswerten zu tun, wenn mich nicht alles täuscht! (Gerne korrigieren, falls ich falsch liege)

Zum Thema Türen:

Das ist mir auch aufgefallen, besonders wenn die Tür komplett geöffnet ist, hat man da schon manchmal Probleme, die richtig zuzubekommen!

Das Problem mit dem Fahrprofil habe ich auch, bisher jedoch keine Lösung gefunden.

 

Die Türen finde ich normal.

 

Auf die Lenkung habe ehrlich gesagt noch nicht geachtet, werde ich demnächst machen.

 

VG

Bei mir sind alle drei Punkte wie bei dir beschrieben (auch 2022er GTI). Ist wohl dann normal für dieses Modell.

Ich habe zwar den 2018er, aber Hinsicht auf die angesprochenen Punkte hat sich wohl nichts verändert.

Lenkung: Ok, das hängt von so einigem ab. Gewicht des Fahrers, Reifenart, Reifendruck, Einstellungen zur Lenkung usw. Ich persönlich habe die Lenkung auf Sportmodus, weil sie mir sonst zu leicht ginge. Im Sportmodus ist es eigemtlich genau richtig.

Tür: habe ich wiederum nicht. Wie sollte der Öffnungswinkel mit dem Zubekommen zusammenhängen? Meinst du wegen Armlänge und ob man den Griff erreicht?

@infiniter

Das von dir ausgewählte Fahrprofil ändert sich bei Neustart??

Das Fahrprofil muss bei Neustart des Motors dem entsprechen, mit dem die Werte für die Abgadnorm etc erfahren wurde. Ist bei absolut jedem Fahrzeug mit Motor so.

Zitat:

@Stock- schrieb am 5. November 2022 um 10:31:08 Uhr:

Das Fahrprofil muss bei Neustart des Motors dem entsprechen, mit dem die Werte für die Abgadnorm etc erfahren wurde. Ist bei absolut jedem Fahrzeug mit Motor so.

What??? Fahrzeug mit Motor??

 

Weißt du überhaupt von was wir sprechen?

 

Wenn ich mit der Einstellung *Individual* gefahren bin und den GTI (VFL) am Sonntag abstelle, ist die Einstellung *Individual* am Dienstag (bei Weiterfahrt) selbstverständlich weiterhin aktiv. Genau wie bei *Sport* - nur kurz den DSG-Wählhebel nach hinten tippen und es geht im Sportmodus weiter...

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 5. November 2022 um 11:37:05 Uhr:

Zitat:

@Stock- schrieb am 5. November 2022 um 10:31:08 Uhr:

Das Fahrprofil muss bei Neustart des Motors dem entsprechen, mit dem die Werte für die Abgadnorm etc erfahren wurde. Ist bei absolut jedem Fahrzeug mit Motor so.

What??? Fahrzeug mit Motor??

 

Weißt du überhaupt von was wir sprechen?

 

Wenn ich mit der Einstellung *Individual* gefahren bin und den GTI (VFL) am Sonntag abstelle, ist die Einstellung *Individual* am Dienstag (bei Weiterfahrt) selbstverständlich weiterhin aktiv. Genau wie bei *Sport* - nur kurz den DSG-Wählhebel nach hinten tippen und es geht im Sportmodus weiter...

Das stimmt generell schon, wenn Du die Motoreinstellung auf normal gewählt hast. Wenn Du aber in Individual die Einstellung des Motors auf Sport oder Eco hast, wird diese im Hintergrund automatisch auf normal gesetzt und Du müsstest den Modus beim Start erneut aufrufen, damit Sport oder Eco wieder aktiv ist. Einstellungen von Lenkung, Fahrwerk und Sound bleiben dauerhaft erhalten. Aber selbst wenn die Einstellung zurück gesetzt wird, sagt Dir das Fahrzeug, dass der Individual Modus aktiv ist, obwohl die Motoreinstellung nicht Deiner Voreinstellung entspricht.

 

Ich habe z. B. Lenkung und Fahrwerk auf Sport, den Motor auf normal und den Sound auf Eco. Somit ist bei jedem Start alles wie eingestellt. Den Motor kann man ja recht easy über den DSG Hebel auf S setzen

Du musst *mir* nix erklären;-)

 

Mir geht es darum, ob es beim Facelift!! (auch) eine Änderung bzgl. Fahrprofil gegeben hat.

Beim VFL (6-Gang DSG) musst du z.B. nicht in die manuelle Schaltgasse, sondern kannst den Schalthebel einfach kurz nach hinten ziehen, um wieder in den Modus "Sport" zu kommen.

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 5. November 2022 um 11:37:05 Uhr:

Zitat:

@Stock- schrieb am 5. November 2022 um 10:31:08 Uhr:

Das Fahrprofil muss bei Neustart des Motors dem entsprechen, mit dem die Werte für die Abgadnorm etc erfahren wurde. Ist bei absolut jedem Fahrzeug mit Motor so.

What??? Fahrzeug mit Motor??

Weißt du überhaupt von was wir sprechen?

Wenn ich mit der Einstellung *Individual* gefahren bin und den GTI (VFL) am Sonntag abstelle, ist die Einstellung *Individual* am Dienstag (bei Weiterfahrt) selbstverständlich weiterhin aktiv. Genau wie bei *Sport* - nur kurz den DSG-Wählhebel nach hinten tippen und es geht im Sportmodus weiter...

Ich weiß es, du nicht ;) Es ist immer die Motoreinstellung "Normal" also D im Cockpit, wenn der Motor gestartet wird. Wenn das vorher auch so war, setzt es sich natürlich nicht zurück.

Ja, das kann ich so auch bestätigen. Wenn ich meinen GTI im Eco-Modus abstelle und am nächsten Tag den Motor starte, ist zwar der Ecomodus laut Anzeige im Discover Media noch aktiv, im AID wird jedoch wieder "D" angezeigt, erst bei erneuter Aktivierung des Eco-Modus wird auch wieder "E" angezeigt.

Also wenn ihr im *Individual* Modus abstellt, seit ihr beim Neustart in *Normal* und das Licht am Schalter ist aus?

Dann hab ich wohl den einzigen GTI, der sich an die Vorgaben von seinen Entwicklern hält ;-)

 

In *Eco* bin ich übrigens noch nie gefahren und davon habe ich auch nie gesprochen.

IMG_20221105_203212.jpg

Wie das im Individual oder Sport-Modus ist, kann ich gar nicht sagen, da ich entweder in Normal oder Eco fahre (im Sport-Modus finde ich das Schaltverhalten einfach übertrieben). Im Eco-Modus abgestellt, startet er aber auf jeden Fall wieder in "D" und nicht in "E". Trotzdem bleibt der Eco-Modus laut Anzeige aktiv.

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 5. November 2022 um 20:23:51 Uhr:

Also wenn ihr im *Individual* Modus abstellt, seit ihr beim Neustart in *Normal* und das Licht am Schalter ist aus?

Dann hab ich wohl den einzigen GTI, der sich an die Vorgaben von seinen Entwicklern hält ;-)

In *Eco* bin ich übrigens noch nie gefahren und davon habe ich auch nie gesprochen.

Willst du mich nicht verstehen? Der ausgewählte Modus ist völlig egal, der MOTOR ist nach einem Neustart immer im Normal-Modus, d.h. das Getriebe in D. Alle anderen Einstellungen merkt das Auto sich. Wenn du also in einem anderen Modi als "Normal" warst, leuchtet der Knopf, weil eben nur der Motor zurückgesetzt wird.

Im Handbuch steht es dementsprechend halb richtig, alle Einstellungen bis auf die zum Antrieb bleiben. Auch die Antriebseinstellung wird gespeichert, um sie zu aktivieren muss aber wieder Individual ausgewählt werden. Jetzt verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Kleinere Problemchen mit meinem neuen Polo GTI (2022)