XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 11. August 2016 um 17:25:35 Uhr:


Bei mir gilt das auch für den Beifahrersitz 😁

Lauter coole Machos! 😉 Ein weiterer Grund, warum ich auf der untersten Bank in der Sauna sitzen muß 🙁🙄🙁

LG
GCW

"Temperatur synchronisieren" ist mein liebster Sprachbefehl.
Ich halte x-Klimazonen in so einer kleinen Kapsel für totalen Blödsinn.
Zudem können zu große Differenzen bei den Temperaturen nur zu unsinnigen Regelungen führen.
Man sollt ehrlicherweise eine Grundtemperatur vorgeben und dann zoniert 1-2 Grad Delta anbieten..Mehr ist physikalisch kaum möglich ohne Zugerscheinungen.

Sag ich ja - konnte das nur nicht so schön formulieren 😉😁

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. August 2016 um 17:19:10 Uhr:


Wow!!!! Du bist mutig 😎 Meine thermolabilen Girls würden mich lynchen, daher bin ich feig und nicht so despotisch wie StefanLI und laß' sie (ohne Kommentar) gewähren 😁😁😁

... ich werde das auch nicht noch mal wiederholen. 😁

Zitat:

@Hoberger schrieb am 11. August 2016 um 19:57:23 Uhr:


Zudem können zu große Differenzen bei den Temperaturen nur zu unsinnigen Regelungen führen

Ich habe schon seit Jahren Angst, dass zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ein Gewitter entsteht. 😮

Aber unterschiedliche Temperaturen (z.B. 23 vs 18 Grad) funktioniert schon ganz gut und Zugluft entsteht da auch nicht.

Ähnliche Themen

Vielleicht hast Du auch Recht, jedenfalls wenn nebeneinadner parallel zwei unterschiedlich warme Liftströme von vorne nach hinten über die Fortluftöffnung durch den Wagen strömen..Wie man vorne links und hinten rechts 18, dabei vorne rechts und hintenlinks 23 Grad erzeugen und halten kann, entzieht sich so ein wenig meinem Vorstellungsvermögen.

Also Uschi: "Temperatur synchronisieren"

... naja, da habe ich dann doch wieder Glück - jeweils eins der Mädels kommt auf den Vater und die Mutter. Wir synchronisieren daher die Sitzreihenfolge. 😉

22 Grad für alle. Ab Aussentemperatur 25° C gibt es dann evtl. mal ein Grad mehr oder zwei ab 30°C.

Sagt der Autodespot 😁😁

Ich fürchte, du fährst meistens allein. 😁😁

Ich finds immer klasse, wenn meine Frau "ihre" Temperatur um 0,5 Grad C. erhöht, mit dem Kommentar: Mich fröstelt es irgendwie etwas.

Ja, Frauen sind halt sensible Wesen 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 11. August 2016 um 23:23:50 Uhr:


Ich fürchte, du fährst meistens allein. 😁😁

Sche**e erkannt. 😁😁😎😎😰😰🙁🙁😉😉

Manchmal wechselt ja auch das Temperaturempfinden auf der Beifahrerseite in Windeseile von Nordpol zu Äquator. Da akzeptiere ich dann die individuelle Regelung der rechten Seite. Die Rückbank ist aus Stahl😮😮, wie der Vater 😁😁. Stahl schwitzt nicht, Stahl friert nicht, Stahl hält still. 😉😉

Neue Frage:

Hat schon mal jemand bei Tempo >200 versucht die Fensterheber zu bedienen, bzw. die Fenster zu öffnen? 🙂

Gruß
henschwa

Spann' uns nicht auf die Folter: Was passiert? Lassen die sich wegen dem Winddruck etwa nicht mehr schließen? (War bei meinem Picasso so - ab 170 gingen die Fenster nicht mehr zu!)

Laut Anleitung lassen sich die Fenster ab einer Geschwindigkeit X nur noch schließen und nicht mehr öffnen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. August 2016 um 08:31:07 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 11. August 2016 um 23:23:50 Uhr:


Ich fürchte, du fährst meistens allein. 😁😁

Manchmal wechselt ja auch das Temperaturempfinden auf der Beifahrerseite in Windeseile von Nordpol zu Äquator.

Is ab einem gewissen Alter völlig normal .... Nennt sich Wechseljahre :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen