XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Und dann bockt es jedesmal beim losfahren...? Weiß nicht, also irgendwo muss mein Fuß ja eh hin, dann kann er auch das Bremspedal antippen.
Ich fand das Kriechen bei Automatik gerade und immer schon gut.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. Januar 2017 um 23:23:53 Uhr:
Und dann bockt es jedesmal beim losfahren...? Weiß nicht, also irgendwo muss mein Fuß ja eh hin, dann kann er auch das Bremspedal antippen.
Ich fand das Kriechen bei Automatik gerade und immer schon gut.
Nö, der rollt ganz gemütlich los, wenn du auf das Gaspedal antippst. Die Bremse ist ja nicht die Feststell- sondern die Betriebsbremse. Er rollt nie vor und nie zurück mit dem Feature. Könnte Deiner Tochter im Parkhaus helfen. 😉😁
Ähnliche Themen
Wie ich jetzt in D war, hatte ich das Problem in einer Autowäsche. Zuerst war ich ein paar Mal bei Mr. Wash, war alles i.O.. Dann aber in einer anderen Anlage und die wollten, dass ich aussteige, Motor aus, Wählhebel auf N. Das ging so aber nicht!
Wenn Motor aus, kann man nicht auf N stellen, aber in N den Motor nicht ausmachen. Bei Motor an und N, ABER ich draussen, ging immer die Parkbremse an.
Also letzten Endes ich im Auto, Motor an, N an (wo wie bei Mr. Wash üblich).
Das ist aber bereits ein paarmal geklärt worden: Ausschalter laaaaange auf "Aus" halten, dann geht der Wagen auch im Modus "N" aus ...
Also hier nun das Ergebnis:
Profile sind nicht vorhanden, und sowohl Autom. Parkbremse, als auch Hill Assist sind AUS. Einen Menüpunkt für "Anfahrhilfe" oder ähnliches habe ich nicht.
Was passiert ist folgendes, und ich konnte es sehr gut reproduzieren:
Sowohl bei Stellung D oder R geht die Handbremse mit roter Anzeige im Display rein, wenn man ein wenig zu fest aufs Bremspedal drückt. Da meine OHL etwas "kleiner" ist als ich, stützt sie sich wohl unbewusst etwas auf dem Bremspedal ab, um beim Rückwärtsfahren nach hinten zu schauen. Oder bremst beim Rangieren halt einfach auch etwas kräftiger als ich (sag noch einer Männer wären keine zärtlichen Wesen :-)
Ich kann das also nun jederzeit nachvollziehen, und es ist nat. brandgefährlich, z.B. auf einer vielbefahrenen Straße mal eben rückwärts rausziehen und schon steht man fest geankert, bis man entweder Gas gibt wie bescheuert (das haut die P Bremse raus, und man fliegt sprichwörtlich über die Hafenmole oder ins Garagentor) oder die P Bremse erst manuell wieder am Schalter löst.
Bin schon recht verwundert solch ein "Sicherheitsrelevantes" Verhalten sehen zu müssen. Finde das ist kein Kindergeburtstag mehr.
Donnerstag ist er eh zur Jahresinspektion, eine "Rückabwicklung" wird für mich immer wahrscheinlicher, da ich den Wagen gekauft habe und mein Invest gefährdet sehe. Beim Leasing könnte ich ja 3 Jahre durchhalten.
Sehr sehr schade. Vor 2 Wochen frohlockte ich noch, dass es ein Super Auto ist. Das geht immer solange bis mal wieder alles zusammenbricht. Batterie für Standheizung "leer" ist, Handbremse spinnt etc...
Wenn mit "Hill Asist" der AutoHold gemeint ist. Warum hast Du den aus? Die Funktion dürfte doch ein reibungsloses Wiederanfahren nachbeinem Stopp mittels Bremspedal ermöglichen.
Ich hab den ganzen automatischen Brems-Kram aus, weil ich eben nicht überrascht werden möchte. Weder beim fahren, noch in der Waschstraße.
Und laut Anleitung hängt Autohold an der Taste für die autom. Handbremse. Die ist aber aus. Und das Symbol im Display wäre grün und nicht rot wie bei mir wo es die richtige handbremse reinhaut.
Übrigens noch vergessen zu erwähnen: Das ganze geschieht bei absolut platter Straße, also kein Gefälle oder ähnliches.... was einen fehlgeleiteten Berganfahrassi oder so auf den Plan rufen könnte.
Sorry, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen....,,, aber dann musst Du wohl rückabwickeln. Schade.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Januar 2017 um 18:00:57 Uhr:
Sorry, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen....,,, aber dann musst Du wohl rückabwickeln. Schade.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, aber versuche es gerne nochmals zu spezifizieren: Autohold ist eine Funktion die beim XC90 ermöglicht, den Fuß vom Bremspedal zu nehmen, wenn man z.B. an der Ampel steht, und er "soll" stehenbleiben bis man wieder anfährt. Das ganze schaltet man ein mit der Automatischen Handbremse. (Taste auf der Mittelkonsole).
Ist die Funktion ausgelöst, erscheint ein grünes Handbremssysmbol im Tachodisplay. Beim Anfahren geht es aus.
Diese Autoholdfunktion hilft in keinster Weise dagegen, dass bei mir die Feststellbremse (rotes Symbol im Display) reinhaut, sobald man im Stand bei "D" oder "R" etwas zu fest auf die Betriebsbremse tritt.
Der ganze Kram fing irgendwann mit den letzten Updates an. Vorher war es nicht.
Oder soll ich das so verstehen, dass ich Autohold nutzen soll, damit die Parkbremse sich wieder löst, wenn ich anfahre, obwohl sie fälschlicherweise angegangen ist? Wäre auszuprobieren, aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders und nicht in meinem. Spätestens in der Waschstraße werden sie mich grillen.
Amigo, no discussion, daß das a) shit ist und b) nicht so gehört.
Nachdem Du aber selbst meinst, daß das erst seit dem letzten Update ist, würde ich das dem 🙂 in ziemlich deutlicher Art und Weise verklickern und er soll das schleunigst beheben. Ist, wenn so wie beschrieben (und daran zweifle ich nicht), wirklich kein "Sicherheitsfeature" 😠
Bezüglich Batterie soll er auch Batterie und eventuell Steuergerät tauschen, sowie die Weichware updaten.
Und, was ich woanders heute schon erwähnte, da das mein 🙂 als MUST beschrieben hat, bevor Udates, Upgrades gemacht werden, soll das VCM (Volvo Communication Modul) upgedatet (und davor Fehler ausgelesen und analysiert) werden.
Hoffe, daß Dein 🙂 die Probleme wegbringt und Du Dir die Rückabwicklung ersparst. Toi, toi, toi!!!
LG
GCW