XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Aha, mein Qualitätsdongle hat deutlich mehr gekostet, musste sogar upgraden, weil mit Bluetooth nicht iphone kompatibel. Das war damals ohnehin das Problem, einen ODBC-Adapter für iOS zu finden,bzw. einen, der mit einer iOS App kommunizieren kann.
Ist aber auch schon etwas her. Schau nochmal nach, was ich da habe.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:38:49 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 6. Dezember 2016 um 08:25:30 Uhr:
Pruuuuust. .... super Witz am frühen Morgen. Jetzt bin ich wach, danke ! 😉Wo war der Witz?
Deine unberblümte Lösung eine so selbstverständliche Sache wie das Ablesen der Motortemperatur zu "ermöglichen" . Stellte mir das allmorgendliche Gefrickel mit dem Stecker vor, was dazu nötig ist. Die Anzeige fehlt wirklich.
Ah, ja das Fehlen ist wirklich blöd. Hat denn Audi noch so eine Anzeige?
Allmorgendliches Gefrickel ist das aber auch nicht. Habe vor Monaten das Dingens da in die Buchse gesteckt, da steckt es noch heite und kann jederzeit durch öffnen der App auslesen. Ein Blick in die Instrumente wie früher geht zugegebenermaßen schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:07:11 Uhr:
Ah, ja das Fehlen ist wirklich blöd. Hat denn Audi noch so eine Anzeige?
Allmorgendliches Gefrickel ist das aber auch nicht. Habe vor Monaten das Dingens da in die Buchse gesteckt, da steckt es noch heite und kann jederzeit durch öffnen der App auslesen. Ein Blick in die Instrumente wie früher geht zugegebenermaßen schneller.
unten links im Bild ;-)
Man kann jetzt nicht behaupten, dass die paar Balken auf einem 12 Zoll Großbildschirm keinen Platz mehr finden 🙁
Aber wichtiger wäre die Öltemperatur. Doch am Ende habe ich mit "zu früh aufs Gas und dem Motor geschadet" noch nie ein Problem gehabt. Vielleicht wohnte ich aber auch bislang zu viele Minuten von der BAB entfernt. 😰
Aber ganz ehrlich: Mir ist das viel zu viel Detail im Virtual Cockpit.
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Dezember 2016 um 23:32:49 Uhr:
Genau - Motortemperatur-Anzeige gibt es nicht mehr. Übrigens schon länger nicht mehr bei Volvo.
Das stimmt so nicht ganz...
Alle bisherigen Volvo Modelle nach MJ14 mit digitalen Instrumenten zeigen im Elegance und Performance Thema die Wassertemperatur an, die 90er mit dem einfacheren 8" Fahrerdisplay übrigens auch.
https://goo.gl/images/RYj7sV
https://goo.gl/images/60NvCf
Ich habe die Anzeige im V60 Polestar also, schau üe sie allerdings so gut wie nie an. Das der Motor ein paar km braucht um warm zu sein, weiss ich auch so.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:49:43 Uhr:
Aber ganz ehrlich: Mir ist das viel zu viel Detail im Virtual Cockpit.
... das hatte ich sinngemäß schon eingetippt und dann nicht abgesendet, weil es dann wieder heißt, wir reden die nüchternen Infos des XC90 schön. 😉
@TomOldi: Dann habe ich mich mit dem D6 vertan - da ist sieder Hybridanzeige gewichen.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 6. Dezember 2016 um 23:15:32 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Dezember 2016 um 23:32:49 Uhr:
Genau - Motortemperatur-Anzeige gibt es nicht mehr. Übrigens schon länger nicht mehr bei Volvo.Das stimmt so nicht ganz...
Alle bisherigen Volvo Modelle nach MJ14 mit digitalen Instrumenten zeigen im Elegance und Performance Thema die Wassertemperatur an, die 90er mit dem einfacheren 8" Fahrerdisplay übrigens auch.https://goo.gl/images/RYj7sV
https://goo.gl/images/60NvCfIch habe die Anzeige im V60 Polestar also, schau üe sie allerdings so gut wie nie an. Das der Motor ein paar km braucht um warm zu sein, weiss ich auch so.
Aber Wassertemperatur <> Motortemperatur!
Wird im 90er irgendwo die Wassertemp angezeigt?
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Dezember 2016 um 23:25:36 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:49:43 Uhr:
Aber ganz ehrlich: Mir ist das viel zu viel Detail im Virtual Cockpit.
... das hatte ich sinngemäß schon eingetippt und dann nicht abgesendet, weil es dann wieder heißt, wir reden die nüchternen Infos des XC90 schön. 😉@TomOldi: Dann habe ich mich mit dem D6 vertan - da ist sieder Hybridanzeige gewichen.
@gesum ist auch im Eco immer dieser geschuldet, nicht nur beim D6.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:49:43 Uhr:
Aber wichtiger wäre die Öltemperatur. Doch am Ende habe ich mit "zu früh aufs Gas und dem Motor geschadet" noch nie ein Problem gehabt. Vielleicht wohnte ich aber auch bislang zu viele Minuten von der BAB entfernt. 😰Aber ganz ehrlich: Mir ist das viel zu viel Detail im Virtual Cockpit.
Ich denke, so viel weniger Details (Informationen) sind im VolvoCockpit auch nicht angegeben. Die Darstellung jedoch komplett anders. Die Karte und ihre Grösse haben sich echt bewährt, weil man den MMI-Bildschirm für andere Maßstäbe oder ganz andere Zwecke freihalten will. Insgesamt lassen sich dire Rundinstrumente ja -dann zu Lasten der Kartengrösse- auch auf Normalmaß bringen. Kühlmittelanzeige ist dann hochkant links.