Kleine, aber leistungsfähige Zusatzlichter

Volvo S60 1 (R)

Guten Tag die Lichtspezialisten

Gibt es irgendeine Möglichkeit, an einem V70 AWD D5 (2007) Zusatzscheinwerfer *ein*zubauen statt *vorne dranzubauen".
Ich hätte gerne mehr Licht, aber die im Norden üblichen, über die Karrosserie vorstehenden "Töpfe" sind zu unpraktisch und in der Stadt zu gefährdet. (Parkschubser durch andere und schon stimmt die Leuchtweite nicht mehr).

Der Einbau könnte auch mit Aufwand im Sinne von Karosserieanpassung verbunden sein, das würde angesichts der zu erwartetenden Lebensdauer des Autos (soll noch 12 oder 20 Jahre halten) immer noch lohnen.

Technisch gibt es doch heute Lichter, die klein gebaut sind und für die sich vielleicht schon ein Einbauplatz finden würde. Sie dürfen auch unten nicht vorstehen und die Bodenfreiheit (und Randstein"freiheit"😉 verkleinern.

Für Ideen besten Dank.

16 Antworten

Hallo!

schauen Sie mal in die Motorrad-Onlineshops von Polo oder Louis. Dort gibt es Zusatzscheinewerfer E-geprüft mit teilweise nur 45 mm Durchmesser. Auch werden dort LED-Scheinwerfer E-geprüft angeboten (105 mm Durchmesser)

Gruß

Peter

Auch aus dem Mopedbedarf - sind ein bisschen teurer, dafür Xenon und richtig hell....
Schau DA

lg
Marvin D5

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Auch aus dem Mopedbedarf - sind ein bisschen teurer, dafür Xenon und richtig hell....
Schau DA

lg
Marvin D5

Hat aber natürlich keinerlei Chance, eine Zulassung zu bekommen ...

Grüße
Martin

Hallo!

die Xenon kommen von Hella und haben E- und SAE-Prüfzeichen.
Sie sind bauartgenehmigt als Fernlicht-Zusatzscheinwerfer.

Gruß

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kottke


Gibt es irgendeine Möglichkeit, an einem V70 AWD D5 (2007) Zusatzscheinwerfer *ein*zubauen statt *vorne dranzubauen".

Klar !

So sieht es aus, wenn die Nordtöpfe *ein*gebaut sind !

Gruß,
Maxe

Moin moin ! 😛

Nehmen die schicken Lampen nicht zuviel Frischluft für den Kühler weg? Sehen schon schick aus 😰 , aber bekommt man als Dank nicht einen hitzköpfigen Motor ? 😕

MfG C-Claus

Zitat:

Original geschrieben von C-Claus


aber bekommt man als Dank nicht einen hitzköpfigen Motor ? 😕

in Skandinavien nicht..... 😁

lg
Marvin D5

Zitat:

Original geschrieben von Hapbo


Hallo!

die Xenon kommen von Hella und haben E- und SAE-Prüfzeichen.
Sie sind bauartgenehmigt als Fernlicht-Zusatzscheinwerfer.

Gruß

Peter

Hallo,

mmh, ja, als reine Fernscheinwerfer könnte das erlaubt sein. Wobei die E-Nummer nur eine notwendige, keine hinreichende Bedingung ist, d.h. nur weil eine E-Nummer drauf ist, heißt das noch lange nicht, dass man die Lampe für einen bestimmten Zweck einsetzen darf, ohne weitere Randedingungen einzuhalten.
Bin mir aber nicht sicher. Wie ist das bei Fernscheinwerfern mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferwaschanlage?

Grüße
Martin

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1.einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2.einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3.einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.

---

Xenon - Nebelscheinwerfer, Xenon-Kurvenlicht oder Xenon - Zusatzscheinwerfer fallen NICHT unter diese Verpflichtung,
auch die ECE-Regelung 48 „Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fz hinsichtlich des Anbaus der Beleuchtungs- u Lichtsignaleinrichtungen“ sagt nichts Gegenteiliges aus.

Gruß,
Maxe

Zitat:

Klar !
So sieht es aus, wenn die Nordtöpfe *ein*gebaut sind !

Gruß,
Maxe

Gut! Gibt es auch modifizierte Kühlergrills dazu? Die Brachialmethode mit Zange und Loch knipsen (für Schattenfreiheit) ist vielleicht ja doch nicht das Wahre.

Gruss Kottke

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5



Zitat:

Original geschrieben von C-Claus


aber bekommt man als Dank nicht einen hitzköpfigen Motor ? 😕
in Skandinavien nicht..... 😁

lg
Marvin D5

Die Frage ist zu ernst für eine flapsige Antwort. Kann jemand da vielleicht die Sache besser abschätzen?

Gruss Kottke

Jedes Abweichen vom Originalzustand birgt Gefahren und Risiken. Zusätzlich verderben sie wie in diesem Fall die Optik und damit den Gesamteindruck.

Ja, ich weiß: Die Antwort nützt dir auch nicht viel.
Aber die Idee mit der Positioniereung hinter dem Grill ist die optisch unauffälligste Methode, um deinem Ziel "Zusatzscheinwerfer EINzubauen" näher zu kommen.

Suche doch mal bei Hella nach Scheinwerfern kleinerer Bauart.

Immerhin sind bei den neuen Fahrzeugen ja auch das VOLVO-Logo immens vergrößert und dazu noch ein Radargerät vor den Frontgrill gesetzt.
Beides vermindert ebenfalls die kühlende Luftzufuhr.
Hier hat sich bisher trotz des vergangenen superheißen Sommers auch noch niemand über Motorüberhitzung beklagt.

Fütter auch einmal google mit "VOLVO V70 Scheinwerfergrill".
Diverse Tuner bieten solche Teile professionell gerfertigt an.
Die Tuner können das entstehende Risiko besser einschaätzen.

Gruß,
Maxe

Zitat:

Immerhin sind bei den neuen Fahrzeugen ja auch das VOLVO-Logo immens vergrößert und dazu noch ein Radargerät vor den Frontgrill gesetzt.
Beides vermindert ebenfalls die kühlende Luftzufuhr.
Hier hat sich bisher trotz des vergangenen superheißen Sommers auch noch niemand über Motorüberhitzung beklagt.

Gruß,
Maxe

Danke, ich kriege auch das Gefühl, dass das mit der Ueberhitzung so schnell nicht geschieht. Immerhin werden die Autos mit gleichen Grillen global verkauft, auch in den heissen Süden.

Gruss Kottke

Moin,

habe mich mit dem Thema auch schon mehrfach beschäftigt. War letztes Jahr im Herbst 6 Wochen in Skandinavien und hätte gern mehr Licht gehabt. Am 01.09. gehts wieder für 3,5 Wochen über den Polarkreis und ich denke wieder darüber nach. Aber aus Zeitgründen werde ich es eh nicht schaffen jetzt noch welche einzubauen. Und ich zögere auch weil mein Elch nun schon 300 tkm hinter sich hat und die ersten Mängel auftauchen.
Ich habe hier mal zum Thema die ganzen Teilenummern mit Preisen von Volvo reingesetzt. Einzig die hier von Volvo angebotenen Zusatzscheinwerfer sollen nach Meinungen aus dem Forum nur sehr wenig bringen. Aber das Thema gabe es hier schon mal lang und ausführlich - aber mit mäßigem Ergebnis: http://www.motor-talk.de/.../...-von-volvo-oder-nicht-t490624.html?...
Ich habe jetzt im August in Südfinnland etliche Volvos mit Zusatzscheinwerfern (die "Topfversion"😉 gesehen. Teilweise 3 Töpfe vor dem Grill. In diesem Zusammenhang habe ich mir auch die Hitzefrage gestellt. Scheint aber kein Thema zu sein. Und in Südfinnland herrscht im Sommer kein anderes Klima als in Norddeutschland. Wir hatten 2 Wochen Temperaturen von 25°-30°.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen