ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. klappernde vordere türen

klappernde vordere türen

Themenstarteram 18. März 2006 um 17:33

hmm, beide klappern, solang es trocken ist und nicht regnet, egal ob kalt oder warm..... mein foh verzweifelt noch an dem wagen, es ist anscheinend weder die ZV noch hat es was mit den fensterhebern zu tun, oder mit zeugs in den ablagen....

irgendeine idee???

Ähnliche Themen
18 Antworten

Genau das Problem hatte/habe ich auch

Beim Überfahren von unebenheiten klappert/scheppert was.

Habe mal nachgesehen als die Türverkleidung demontiert war. Hab aber nix finden können.

Kännte sein, das das Geräusch gar nicht in der Türe ist....sondern z.B. in der B-Säule etc.

Oder vielleicht knarrt da das Türfangband.... Wurden die Türen schon mal eingestellt?

MfG

W!ldsau

Themenstarteram 18. März 2006 um 18:02

ich meine immer noch das die geräusche aus der nähe der zv kommen, also aus dem bereich der tür wo der knopf rauskuckt ( tolle erklärung, oder? )

ja, auch die türen wurden mehrfach schon nachgestellt. b-Säule?? hm, was kann das klappern?

In der B-Säule läuft unter anderem der Sicherheitsgurt

Ansonsten würde ich mal ohne Türverkleidnungen über eine Rüttelstrecke fahren.

Es sind im Übrigen immer alle Klammern der Türeverkleidungen zu ersetzen...einmal demontiert halten die Klammern nicht mehr vernünftig.

MfG

W!ldsau

am 18. März 2006 um 19:06

Hallo,

ich hatte auch mal ein klappern in den Türen, das kam von den vorderen Lautsprechern. Die haben da n Stück Moosgummi reingemacht, bisher ist Ruhe. Mein Handschuhfach klappert zwar auch, liegt aber am Inhalt, Grins. Wenn Du mit den Fingerkuppen bei den Lautsprechern hinklopfst, dann sollte es auch schon klappern, so wars zu mindest bei mir. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß, Thomas.

Hallo Jungs, da wir schonmal beim Thema Türen sind -

ich kann den Thread mit den Tips zum Dämmen der Türen nicht finden. Ihr wißt schon Bitumenmatten usw.

Danke für Eure Hilfe !!

Grüße

Checkup

am 18. März 2006 um 22:53

Bei meinem Vorgänger Vectra GTS hatte ich bei trockenem Wetter auch immer ein Klappern (dachte auch es käme von den Türen). Bei Nässe waren die Geräusche weg.

Hast Du die Geräusche auch, wenn Du die Fenster nur einen Spalt öffnest bzw. nur kurz den Fensterheber bedienst, sodaß die Scheiben ohne Spannung sind ?.

Bei mir lag es an den Scheiben.

Gruß aus Köln

Hallo

ich hatte auch so ein problem. Als ich die Dichtungen der Türen (vorne) mit Gummipflege behandelt habe waren die Geräusche weg. Versucht z.B. in der Garage die Tür von aussen leicht nach innen zu drücken (im geschlossenem Zustand) Wenn ihr leichte Geräusche hört , reiben die Dichtungen (meistens oben) an der Kunststoffleiste.

Bei mir war so ein Geräusch und nach der Behandlung der Dichtungen war nichts zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von Kölner2

Bei meinem Vorgänger Vectra GTS hatte ich bei trockenem Wetter auch immer ein Klappern (dachte auch es käme von den Türen). Bei Nässe waren die Geräusche weg.

Hast Du die Geräusche auch, wenn Du die Fenster nur einen Spalt öffnest bzw. nur kurz den Fensterheber bedienst, sodaß die Scheiben ohne Spannung sind ?.

Bei mir lag es an den Scheiben.

Gruß aus Köln

UND HAST DU DIE SCHEIBEN NEU POSITIONIERT ????

am 18. März 2006 um 23:19

Zitat:

Original geschrieben von sigimigi

UND HAST DU DIE SCHEIBEN NEU POSITIONIERT ????

Haben die beim Freundlichen behoben. Der Meister meinte nur, es hätte an den Scheiben ? gelegen. Jedenfalls waren die Geräusche weg.

Bei meinem Omega hatte ich ähnliche Probleme, da lag es aber wie von Dir bereits geschildert an den Türgummis, die nach der BEhandlung auch keine Geräusche mehr von sich gaben.

Themenstarteram 19. März 2006 um 8:22

egal, ob scheiben auf oder zu , die gummidichtungen sinds nicht, die bänder und die schlösser und die halterungen wurden schon nachjustiert... lautsprecher ... nö, definitiv eher türbereich bei dem knopf der zv..., B-Säule? muss mal meinen foh drauf ansprechen, er braucht immer noch zuviel input bevor er loslegt...

ich hatte schon mehrfach vectra-leihwagen, KEINE tür hat geklappert, eigentlich müsste man diese türen ausbauen umlackieren und mir einbauen... glaube aber nicht das sich mein foh davon überzeugen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110

Hallo Jungs, da wir schonmal beim Thema Türen sind -

ich kann den Thread mit den Tips zum Dämmen der Türen nicht finden. Ihr wißt schon Bitumenmatten usw.

Danke für Eure Hilfe !!

Grüße

Checkup

Meinst Du dies hier?

MfG

W!ldsau

genau W!ldsau, das meinte ich.

danke für die Super aufbereitete Anleitung.

Eine Frage noch zu den Bitumenmatten. Wo bekomme ich die her , bei Car-Hifi oder im Baustoffhandel ?

Und dann die Spritzwasserfolie lösen und die Matten dazwischenschieben ?

oder wie geht man am besten vor ?

Thanks

Checkup

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110

genau W!ldsau, das meinte ich.

danke für die Super aufbereitete Anleitung.

Eine Frage noch zu den Bitumenmatten. Wo bekomme ich die her , bei Car-Hifi oder im Baustoffhandel ?

Und dann die Spritzwasserfolie lösen und die Matten dazwischenschieben ?

oder wie geht man am besten vor ?

Thanks

Checkup

Also die Bitumenmatten habe ich bei Conrad-Elektronik gekauft.

Leider sind diese nicht offiziell geführt.

Conrad Electronik in Nürnberg hat die zumindest in der Car-Hifi Abteilung. Bin vollstens zufrieden damit. Haben gute maße und lassen sich sehr gut berarbeiten...auch für den PC geeignet ;)

DIe Matten instaliert man am besten so, wie man es in dem Tutorial auf den Bild sieht. Die Scheibe ein kleines Stück runter lassen und die Matte dann von außen in den Fensterschacht reinschieben.

Die Klebefolie natürlich erst innen lösen

Auch vorher die Stelle reinigen, damit die Matte auch gescheit hält.

Ach ja....wenn die Matten über Nacht im Auto waren und es war sehr kalt, dann erst die Matten "auftauen" lassen..sinsd sonst stein hart

MfG

W!ldsau

Danke Dir,

wenn ich erfolgreich war, melde ich mich.

(Das gute Stück steht noch beim FOH, ist am Samstag erst angeliefert worden).

Jetzt besorge ich mir erstmal die Matten. Du weißt ja, keine Zeit verlieren, denn Zeit ist Geld.

Also Danke nochmal und eine schöne Woche noch !

grüße

Checkup

Deine Antwort
Ähnliche Themen