Klappern, Knirschen und nicht definierbare Geräusche

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Tiguanfreunde!

Ich fahre bereits den Tiguan 2 R LINE (2.0 TDI DSG, SCR, 4 MOTION) und merke seit kurzem beim Fahren Knirsch bzw. Klappergeräusche im hinteren Bereich. Es hört sich so an, als wären es die Reifen (20 Zoll Suzuka) oder die Hinterachse. Manchmal sind die Geräusche so stark, als würde es sich um Karosserie handeln! Beim genaueren Beobachten, dachte ich, dass es die Klapptische wären.

Hat wer einen vernünftigen Rat? Bevor ich zum Freundlichen fahre :-)

lg aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, auch ich hatte am Fahrzeug bei einem KM Stand von 4700 KM von jetzt auf gleich ein klappern im Bereich vorne links am Armaturenbrett festgestellt. Das Geräusch war im stand nicht reproduzierbar, alle Kabellstränge unterhalb des Instrumententrägers sind fest und gaben auch keine Geräusche ab beim dran wackeln. Durch Zufall beim entfenen von Laub unterhalb der Windschutzscheibe stellte ich fest, dass die Kunststoffabdeckung im Bereich der Wischerarme zweigeteilt ist. In der Mitte sind die etwas übereinander geschoben und dort entand dieses Geräusch. Ein wenig Silikonspray dazwischen gesprüht und eine kleines Filzplättchen in den Spalt geschoben und das Geräusch ist weg.
Viele Grüße
wendel000

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hast du Schiebedach

Knirsch- und Klappergeräusche habe ich zwar nicht, aber bei meinem Tiguan (19 Zoll, kein DCC) ist von der Hinterachse (Stoßdämpfer?), insbesondere auf kurzen Bodenwellen, ein deutliches „Poltern“ zu hören. Ob das jetzt an den 19 Zoll-Felgen liegt, oder ob ich da vielleicht - durch den doch sonst ruhigen Wagen - etwas überempfindlich bin, keine Ahnung …

vom beifahrersitz kommen ab und an "geräusche" die ich manchmal versuche zu ignorieren. geht aber leider nicht!
aber ich denke sowas meintest du nicht!? 😉

Ganz genau :-) es sind geräusche (knarzen, knirschen etc) aus dem hinteren Bereich - genauso wie eben undefinierbare Geräusche von den Stoßdämpfern bzw Achsen! Es sind keine lauten unangenehmen Geräusche, aber sie fallen auf!

Beim Losfahren hört es manchmal an, als würde sich die Karosserie verziehen - ähnlich wie ein Knarzen! Als ob teile nicht richig eingeschmiert sind!

Habt ihr einen Tipp!

Ähnliche Themen

Ich habe einen Tipp: Möglichst schnell in die Werkstatt fahren und reklamieren. Deine Werkstatt sollte dann umgehend die Reklamation an Werk melden so das ein VW -Techniker kommt.

Zitat:

@Noggy8 schrieb am 21. Juli 2016 um 08:43:53 Uhr:


Habt ihr einen Tipp!

Wir machen das in solchen Fällen so:

Setz mal jemanden in den Kofferaum und fahr die Strecke wo du das Knarzen besonders gut hörst. Der soll dann mit dir zusammen finden wo es her kommt (während du dich auf die Fahrerei konzentrierst). Wenn dann so kein Geräusch zu hören ist würde ich im Bereich des Ladebodens suchen. Dann das gleiche nochmal wenn er auf der Rückbank sitzt/kniet (je nach vorher gefundenem Ort). So lässt sich die Geräuschquelle meist finden. Er kann dann da ja auch mal draufdrücken (und halten) um zu sehen obs dann weg ist. Mit der Info gehst du dann zur VW Werkstatt deines Vertrauens und meldest das Problem.

So ein zischendes Geräusch der Stoßdämpfer beim Ausfedern in Schlaglöcher, hört man aber nur bei offenen Fenster.
Ist aber vielleicht normal ?

Zitat:

@Mudersbach1 schrieb am 21. Juli 2016 um 12:27:38 Uhr:


So ein zischendes Geräusch der Stoßdämpfer beim Ausfedern in Schlaglöcher, hört man aber nur bei offenen Fenster.
Ist aber vielleicht normal ?

Das ist leider normal. (Hat mein Noch-Q3 auch).
Auch wenn es nicht meine Erwartungen an moderne Technik erfüllt. 🙁

Zitat:

@Mudersbach1 schrieb am 21. Juli 2016 um 12:27:38 Uhr:


So ein zischendes Geräusch der Stoßdämpfer beim Ausfedern in Schlaglöcher, hört man aber nur bei offenen Fenster.
Ist aber vielleicht normal ?

Ja, das ist schon im Tiger-1-Forum durchdiskutiert worden. Siehe auch >hier<.
Das hat wohl mit den Anforderungen (Federweg und Co) an die verwendeten (Gasdruck?) Stoßdämpfer zu tun und ist somit "Stand der Technik", wie auch MartinSHL schon schrieb...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 21. Juli 2016 um 12:56:31 Uhr:



Zitat:

@Mudersbach1 schrieb am 21. Juli 2016 um 12:27:38 Uhr:


So ein zischendes Geräusch der Stoßdämpfer beim Ausfedern in Schlaglöcher, hört man aber nur bei offenen Fenster.
Ist aber vielleicht normal ?

Ja, das ist schon im Tiger-1-Forum durchdiskutiert worden. Siehe auch >hier<.
Das hat wohl mit den Anforderungen (Federweg und Co) an die verwendeten (Gasdruck?) Stoßdämpfer zu tun und ist somit "Stand der Technik", wie auch MartinSHL schon schrieb...

Ja hatte ich mir schon gedacht, stört auch nicht.
Der Wagen ist ansonsten super ruhig, schläft man ja fast ein beim Fahren.

Vielen Dank für eure Antworten :-)

Werd nächste Woche in die Werkstatt fahren und die Sache mal abklären!

Was mir heute noch aufgefallen ist: beim Start knirscht es in der B Säulen von links nach rechts. Auch beim vollen Lenkeinschlag taucht das Geräusch auf! Es hört sich an als würde sich die Karosserie verziehen!!!

Das Auto ist gerade mal ein Monat alt und diese Geräusche sollten nicht da sein!

Da hilft wirklich bis zum Werkstattaufenthalt nur abwarten und beobachten!

Hat wer eventuell ähnliche Erfahrungen oder Tipps?

Hast er Schiebedach

Wie schon geschrieben, lade jemanden in den Kofferraum und macht ne Probefahrt. Mit den Erkenntnissen zum Händler. Mehr "Rate-Mal-Tipps" kann ich nicht geben da ich nicht weiß wie die Konfig deines Autos ist (auch die Schiebedachfrage weiter oben ist bisher unbeantwortet). Alles weitere wäre Mutmaßung und stochern im Nebel

Hallo zusammen,
ich habe einen Tiger vom Bj. 10/2014 Cup Sondermodel mit Sportfahrwerk und 18 Zoll Mallory. Das klappern in hinteren Bereich habe ich auch seit 2014 bei leichten Bodenwellen. Nach 4 Werkstatt Besuchen und Wechsel der Stoßdämpfer, Stossdämpferaufnahme, Abschmieren der beweglichen Teile im Bereich Stoßdämpfer und Bremssattel war der Fehler immer noch nicht beseitigt.
Nach einigen Berichten in Foren und nach Meinung der " VW Experten " kommen die Geräusche von den Dämpfern. VW teilte mir mit, dass dies Arbeitsgeräusche der Dämpfer sind und sie nichts weiter machen können Ich habe jetzt die hintern Sachs Dämpfer durch Bilstein B4 ersetzt und die Geräusche sind beseitigt.
Kosten 140 € + Einbau.
Das Klappern hat endlich ein Ende!
Ich hoffe,ich konnte euch weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen