ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Klappern beim lenken und Blockierung der Bremse vorne

Klappern beim lenken und Blockierung der Bremse vorne

Kia Picanto 1 (BA)
Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 4:47

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Kia klappert sehr stark beim lenken.

 

Und die Bremse vorne rechts blockiert an einem bestimmten Punkt immer obwohl der Bremssattel, Bremsscheibe und die Klötze erneuert worden sind.

 

Jemand ne Ahnung ? Habe das Video auf YouTube hochgeladen. Man hört da wie es klappert und am Ende das knallen von der Bremse, weil es genau da blockiert und loslässt.

Das klappern was auftritt wenn man nach links lenkt kommt auch manchmal wenn man geradeaus fährt.

 

https://m.youtube.com/watch?v=bnBXy89EabQ

 

Wenn jemand weißt woran das liegt wäre es mir sehr hilfreich, weil ich leider nichtmehr weiter weiss.

 

Hab schon dran gedacht, dass es das Radlager sein kann, wobei ich mit nicht sicher bin ob ein Defekt sowelche Geräusche oder Blockierung erzeugen kann.

 

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
14 Antworten

Sind die Räder überhaupt fest geschraubt worden? Das klingt ja echt übel. Wenn die Bremsen erst gemacht wurden, würde ich denjenigen nochmal drüber schauen lassen, es sei denn er hat keine Ahnung was er da gemacht hat. Dann brauchst du wohl mal jemanden der sich damit auskennt, denn normal ist das definitiv nicht. So aus der Ferne raus lässt sich das schwer eingrenzen, ich würde auf einen Montagefehler tippen oder falsche Teile verbaut.

Viel Erfolg

Radlager macht eher sirrende hohe Geräusche .. das hier ist mir fast zu dumpf dazu.

Ich vermute eher das mindestens eine der Scheiben ne heftige Unwucht hat. Kann es sein das die scheiben nicht sauber mit den Klammern festgemacht wurden?

ggf. auch mal die komplette Aufhängung checken, ich hatte mal ne kaputte Koppelstange .. das hat Geräusche gemacht, schlimmer wie'n Plattfuss.

Könnte auch ein Gelenk der Antriebswelle sein, oder das Differenzial.

Zitat:

@player495 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:23:41 Uhr:

Könnte auch ein Gelenk der Antriebswelle sein, oder das Differenzial.

War ebenfalls mein erster Gedanke.

 

Am steilen Berg anfahren bei voll eingeschlagener Lenkung: Was passiert?

Vollgas Beschleunigen: Vibrationen?

Rucken bei Lastwechsel?

Wie viele Km hat der Wagen runter?

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 17:39

Zitat:

@SchrauberMich schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:16:58 Uhr:

Sind die Räder überhaupt fest geschraubt worden? Das klingt ja echt übel. Wenn die Bremsen erst gemacht wurden, würde ich denjenigen nochmal drüber schauen lassen, es sei denn er hat keine Ahnung was er da gemacht hat. Dann brauchst du wohl mal jemanden der sich damit auskennt, denn normal ist das definitiv nicht. So aus der Ferne raus lässt sich das schwer eingrenzen, ich würde auf einen Montagefehler tippen oder falsche Teile verbaut.

Viel Erfolg

Habe die Bremsen schon 2x erneuert deswegen, auch wenn ich von links nach rechts Wechsel tritt es trotzdem nur rechts auf. Trotzdem danke

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 17:40

Zitat:

@hellfire7912 schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:27:32 Uhr:

Radlager macht eher sirrende hohe Geräusche .. das hier ist mir fast zu dumpf dazu.

Ich vermute eher das mindestens eine der Scheiben ne heftige Unwucht hat. Kann es sein das die scheiben nicht sauber mit den Klammern festgemacht wurden?

ggf. auch mal die komplette Aufhängung checken, ich hatte mal ne kaputte Koppelstange .. das hat Geräusche gemacht, schlimmer wie'n Plattfuss.

Habe zufälligerweise gestern ein Defekt an der Koppelstange entdeckt werde diese austauschen. Aber weiß nicht ob das mit der Rotation der Räder ein Zusammenhang hat.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 17:42

Zitat:

@Espargon schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:28:33 Uhr:

Zitat:

@player495 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:23:41 Uhr:

Könnte auch ein Gelenk der Antriebswelle sein, oder das Differenzial.

War ebenfalls mein erster Gedanke.

 

Am steilen Berg anfahren bei voll eingeschlagener Lenkung: Was passiert?

Vollgas Beschleunigen: Vibrationen?

Rucken bei Lastwechsel?

Wie viele Km hat der Wagen runter?

Also beim Vollgas kommen keine Vibrationen lediglich beim abbremsen auf hoher Geschwindigkeit.

Kein rucken beim lastwechsel.

Wagen hat 155000 runter

Die Koppelstangen haben mit dem Problem nichts zu tun. Sie poltern höchstens in Schlaglöchern.

Die Vibrationen beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten kommen entweder

a) von verzogenen Bremsscheiben, was aber kein Blockieren auslöst, oder

b) von ausgelutschten Gleitbolzen der Bremssättel, was aber auch kein Blockieren auslöst.

Zum Kilometerstand würden verschlissene Antriebswellen passen. Mach mal den Test mit Anfahren am Berg bei voll eingeschlagener Lenkung, links und rechts testen. Defekte Antriebswellengelenke knacken dann so schön, klack-klack-klack, weil sie blockieren wollen.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 18:39

Eben glaube nicht das die koppelstangen damit zutun haben.

Zu a: werde wieder neue bremsscheiben einbauen in Hoffnung das wenigstens das aufhört.

Zu b: habe die Bolzen auch original bei Kia geholt und einbauen lassen mit den Führungshülsen für den Bremssattel. Kann das eigentlich ausschließen

 

Ich werde das mit der Antriebswelle mal ausprobieren und darüber berichten.

 

Danke für die zahlreichen Antworten :)

Gerade fällt mir ein: Wir hatten an einem unserer privaten Fahrzeuge beim Abbremsen eine "unruhige" Lenkung, ähnlich wie die Symptome verzogener Bremsscheiben. Hier waren die Axialgelenke der Spurstangen ausgeschlagen.

Verzogene Bremsscheiben kannst du drinlassen; hat keine Auswirkung auf die Bremsleistung. Das Problem habe ich oft bei schnellen Fanhrzeugen, besonders wenn ich mal ein paar Monate im Alpenraum arbeite und viele Passfahrten dazukommen.

Themenstarteram 26. Dezember 2020 um 14:16

Ich hab jetzt das mit dem Testen der Antriebswelle ausprobiert. Mir ist aufgefallen das wenn ich rechts einschlage und runden drehe er immer an einem bestimmten Punkt klack-Klack-klack immer so weiter macht.

Bin am überlegen was zuerst gewechselt werden soll.

Axialgelenk mit Kopf, Radlager oder Antriebswelle.

Themenstarteram 4. Februar 2021 um 16:11

PROBLEM GELÖST

Edit: das klappern kam von den koppelstangen und das Bremsen vorne rechts war ein Defekt an dem Verteiler der bremsleitungen. Ausgetauscht und alles wieder gut. Danke an jeden für die Antworten

Hallo @Cengo123,

jetzt muss ich doch noch mal nachfragen, was meinst du mit Verteiler der Bremsleitungen und was daran defekt gewesen sei? Meintest du den ABS-Block oder den Hauptbremszylinder?

Schön das es doch noch eine Lösung gab, denn die Autos sind bei entsprechender Pflege sehr dankbar.

Grüße

Also lose Räder hören sich anders an.

Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus auf 1 oder beide Antriebswellen tippen.

Radlager sollte permanent Geräusche machen und nicht nur bei einem Lenkwinkel nach rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Klappern beim lenken und Blockierung der Bremse vorne