ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 24. Januar 2015 um 20:41

Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.

Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?

Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.

Mein TT ist Produktion November 2014

Beste Antwort im Thema

Neues vom Heuler:

Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".

Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.

Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.

Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt :D ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .

Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...

Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.

YEEEEAAAAAAHHHH!!!

Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.

Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.

Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.

2149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2149 Antworten

Zitat:

@korthose schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:28:29 Uhr:

Hab ich auch nicht verstanden warum nur 2! Hab 3 mal gefragt, aber nur 2 werden getauscht! Naja fahre ja gerne zum :)

Warscheinlich nur die äusseren weil man mit der Schlaufe für die Sitzentriegelung die Leisten beschädigt und somit urgenteine Halterung abreisst

Könnt Ihr evtl. noch die TPI-Nummer in Erfahrung bringen?

@TTina015: Wenn der Lack gleich an mehreren Stellen wie aufgeschoben wirkt bei einem Steinschlagtreffer, hat er sein Endhärte nicht erreicht. Das sollte aber nach 4 Wochen der Fall sein !!!

Ich hatte beim Lesen des ersten Teils Deine Berichtes erst darauf getippt, dass man sich die Klarlackschicht gespart hat und der Decklack (also der farbige Lack unter dem Klarlack) frei liegt und so empfindlich reagiert.

Das hatte ich so bei meinem letzten TT (Werksdienstwagen) so, da wurden kleine Schönheitsfehler an der Beifahrertür weglackiert, aber ohne Klarlack drüber. Germerkt habe ich das erst beim ersten Polieren. Als ich bei der Beifahrertür ankam, wurde das Polierpad plötzlich orange (Wagenfarbe).

So kannst Du es übrigens auch testen: Polier mal an der Haube an einer Stelle (10x10cm) etwas intensiver (ca. 1 Minute, kann nix passieren, mit der Hand und normaler Politur bekommt man nicht mal 1/100 der Lackschicht runter, egal wie man sich bemüht).

Wird das Poliermedium (Schwamm, Pad, meinetwegen Taschentuch .... äh ... wagenfarbig?)

Gruß,

Celsi

Zitat:

@Celsi schrieb am 3. Oktober 2015 um 06:42:28 Uhr:

Könnt Ihr evtl. noch die TPI-Nummer in Erfahrung bringen?

Gruß,

Celsi

Reicht Dir das nächsten Freitag? Da hab ich Termin. Wenn die Leisten geliefert werden, sind im Moment im Rückstand. Warum wohl? :)

Na klar, keine Hektik. Danke!

Zitat:

@Celsi schrieb am 3. Oktober 2015 um 06:42:28 Uhr:

Könnt Ihr evtl. noch die TPI-Nummer in Erfahrung bringen?

@TTina015: Wenn der Lack gleich an mehreren Stellen wie aufgeschoben wirkt bei einem Steinschlagtreffer, hat er sein Endhärte nicht erreicht. Das sollte aber nach 4 Wochen der Fall sein !!!

Ich hatte beim Lesen des ersten Teils Deine Berichtes erst darauf getippt, dass man sich die Klarlackschicht gespart hat und der Decklack (also der farbige Lack unter dem Klarlack) frei liegt und so empfindlich reagiert.

Das hatte ich so bei meinem letzten TT (Werksdienstwagen) so, da wurden kleine Schönheitsfehler an der Beifahrertür weglackiert, aber ohne Klarlack drüber. Germerkt habe ich das erst beim ersten Polieren. Als ich bei der Beifahrertür ankam, wurde das Polierpad plötzlich orange (Wagenfarbe).

So kannst Du es übrigens auch testen: Polier mal an der Haube an einer Stelle (10x10cm) etwas intensiver (ca. 1 Minute, kann nix passieren, mit der Hand und normaler Politur bekommt man nicht mal 1/100 der Lackschicht runter, egal wie man sich bemüht).

Wird das Poliermedium (Schwamm, Pad, meinetwegen Taschentuch .... äh ... wagenfarbig?)

Gruß,

Celsi

Danke für die freundliche Antwort!

Zitat:

(...)

Wird das Poliermedium (Schwamm, Pad, meinetwegen Taschentuch .... äh ... wagenfarbig?)

Gruß,

Celsi

Achtung, wichtiger Zusatz:
Hier meine ich keinen "Glitzi-Küchen-Scheuerschwamm"!

Dieser Zusatzhinweis mag manchen zum Lachen oder Kopfschütteln bringen, und ich glaube auch nicht wirklich, dass TTina015 daran gedacht hatte. Aber mir ist eingefallen, dass ich schon von 3 Leuten weiß, sich den Lack damit ruiniert haben, und ich will nicht durch leichtsinniges Schreiben Nr. 4 kennenlernen ;), weil das jemand anderes hier liest und mißversteht.

Zitat:

@TTina015 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:19:05 Uhr:

(...) Diese seltsamen Steinschlag-"Aufkrempelungen" (mal " mikroskopisch" ausgedrückt ??) deuten ja auf eine extreme Elastizität hin - bei ausgehärtetem Lack müssten da normalerweise eher Abplatzungen sein.

Ganz genau so ist es.

Bitte halte uns auf dem Laufenden, was der Experte sagt. Danke ;) !

... Ja, sobald ich da weitergekommen bin, werde ich berichten - und noch mal vielen Dank für die nette "Anteilnahme".

Eigentlich doch sooo ein schönes Auto, und dann nur sooo viel Ärger...

Grüße, TTina015

Ich verzweifel noch !!!! Wo ist mein dkl. brummiger Sound von der Abgasanlage hin???

2 verschiedene Werkstätte.. 2 verschiedene Aussagen...

Einmal angeblich das Ventil zu.. beim zweiten wurden die Motoren der Klappensteuerung getauscht!

Die Klappen waren definitiv nicht defekt..

Als Antwort hab ich bekommen das sich der Sound nach dem Einfahren ändert!

Das klackern und klopfen im S Modus beim Gas wegnehmen ist normal und kommt von den Klappen!

Nach 4500km von einem Tag auf den anderen ein ganz anderer Sound?!

Hallo ???

Absolute Ahnungslosigkeit von denen sag ich nur..

Wer hat noch einen TTS und kann mir helfen?

 

Aber die größte Frechheit ist noch das die mit meiner Karre sich die Mittagspause versüßen und 54 km durch die gegend heizen und meinen Sprit verfahren für nichts und wiede nichts.. obwohl ich mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt vorher gefahren bin!

Reichweite war vorher 280km beim abholen 120km..

Den Leihwagen musste ich tanken und eine Quittung vorlegen.. hat man da noch Worte?

 

ich fahre auch tts. weiß aber nicht so ganz wie ich dir da helfen kann?!

das werde ich beim ersten service auch deutlich ansprechen, dass ich keine probefahrten haben möchte die quasi ins unendliche gehen. klar, warmfahren und dann testen ob es geht. aber 54 km sind schon etwas viel dafür...

Zitat:

@M0D0 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:54:58 Uhr:

ich fahre auch tts. weiß aber nicht so ganz wie ich dir da helfen kann?!

das werde ich beim ersten service auch deutlich ansprechen, dass ich keine probefahrten haben möchte die quasi ins unendliche gehen. klar, warmfahren und dann testen ob es geht. aber 54 km sind schon etwas viel dafür...

PN

Wenn man Iphone hat, dies am besten im Handschuhfach einschliessen und dann auf anderem Apple Device über die App Freunde verfolgen, da siehst ganz genau, wo das Auto ist.

Zitat:

@vwfan63 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:30:14 Uhr:

Ich verzweifel noch !!!! Wo ist mein dkl. brummiger Sound von der Abgasanlage hin???

2 verschiedene Werkstätte.. 2 verschiedene Aussagen...

Einmal angeblich das Ventil zu.. beim zweiten wurden die Motoren der Klappensteuerung getauscht!

Die Klappen waren definitiv nicht defekt..

Als Antwort hab ich bekommen das sich der Sound nach dem Einfahren ändert!

Das klackern und klopfen im S Modus beim Gas wegnehmen ist normal und kommt von den Klappen!

Nach 4500km von einem Tag auf den anderen ein ganz anderer Sound?!

Hallo ???

Absolute Ahnungslosigkeit von denen sag ich nur..

Wer hat noch einen TTS und kann mir helfen?

 

Aber die größte Frechheit ist noch das die mit meiner Karre sich die Mittagspause versüßen und 54 km durch die gegend heizen und meinen Sprit verfahren für nichts und wiede nichts.. obwohl ich mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt vorher gefahren bin!

Reichweite war vorher 280km beim abholen 120km..

Den Leihwagen musste ich tanken und eine Quittung vorlegen.. hat man da noch Worte?

Ja so kennt man Audi-VW.

Hab die auch noch so in Erinnerung. Arrogant,wenig Ahnung von der Materie und mit Kundenbindung

haben die nix am Kopp.

Deshalb werde ich auch nie mehr ein Fahrzeug dieses Konzern erwerben.

Seit dem ich Toyota fahre bin ich mehr als zufrieden. Super Service,tun alles um den Kunden zufriedenzustellen

Wenn ich den GT abgegeben habe,egal für was ist er immer Picobello Und zwar von innen und aussen.

Bei ein Paar über einen Zeitraum von 2 Jahren von mir bemängelten Punkten wurde alles ohne einen

Versuch sich rauszureden dauerhaft beseitigt.

Die bieten mir den Kundenservice den ich als Kunde erwarte. Da kann sich Audi ne dicke Scheibe von Abschneiden. Meine Freundin fährt Honda und dort ist es das selbe und

die Deutsche Wertarbeit hat mich viel Geld und Nerven gekostet.

 

Glaube ich Dir jedes Wort unbesehen. Mit was die deutschen "Premium" Hersteller alles so durchkommen (an Qualitätsmängeln) ist schon echt bitter. Leider bietet mir AUDI designmäßig genau das, worauf ich stehe, und fängt mich damit immer wieder ein. Wobei ich den GT86, insbesondere mit dem Optikpaket, echt toll finde von außen. Aber ich suchte halt was mit etwas mehr "Bumms" und nicht nur tollem Handling.

Das Dising von Audi ist wirklich gelungen und spricht mich auch heute noch an.

Auch der 8S gefällt mir ausgesprochen gut von der Optik, aber was man hier so alles schon liest bei einem neuwertigen Auto

ist schon echt beschämend für die Marke. Hatte mit meinem über 11 Jahre zu viele Defekte.

Mir hats gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS