ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger GT Kaufempfehlung/Verbrauch

Kia Stinger GT Kaufempfehlung/Verbrauch

Kia Stinger CK, Kia
Themenstarteram 3. Februar 2023 um 6:23

Hallo zusammen,

 

Möchte mich kurz fassen.

Will einen GT Bj 12/2018-2019 kaufen.

Km max 80K. Lohnt sich der Kauf aktuell noch wenn alle Intervalle in der Werkstatt gemacht wurden.

 

Und als zweites bin ich meist 70% stadt 30% Landstraße Fahrer.

 

Was für einen Verbrauch hätte ich wenn ich mich an die Regeln anpasse ;)

 

Danke im Voraus

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sebb

Ähnliche Themen
21 Antworten

Servus!

also ich bereue es nie meinen 2019er GT gekauft zu haben.

Ich würde dir empfehlen 2019er Stinger zu holen mit dem Display Facelift (Schräge Kanten und flächiges Display), die Modelle schauen drinnen meiner Meinung nach besser aus, haben die Heckdifferentialsperre, Launch-Control und können auf 93% Kraft auf der Hinterachse umstellen (Drift Modus).

Verbrauch habe ich AB bei 120 ca. 9L, kombiniert AB und Stadt, also meinem Weg zur Arbeit 10,5L und bei 150 auf der AB geht es schon an die 11L. Schneller geht bei uns in Österreich nicht. Stadt alleine hatte ich so um die 12L aber da kann ich nicht keinen wirklichen Durchschnitt sagen.

LG Julian

Da KIA je nach Bereich Garantie bis 150.000 km gibt, sehe ich hier grundsätzlich kein Problem beim Kauf eines Gebrauchten mit 80k km. Selbstverständnis muss das Serviceheft geprüft werden (angeblich ist KIA extrem streng, Intervalle dürfen nicht um 1 km überzogen werden).

 

Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich bei ca. 50/50 Stadt/Autobahn einen realen Verbrauch (Spritmonitor, nicht Boardcomputer) von 11,8 l/100 km habe. Ich fahre aber auf der Autobahn auch regelmäßig 180+ km/h, sofern der Verkehr es zulässt. In der Stadt fahre ich sehr defensiv und beschleunige sehr selten stark.

Ähnlich bin ich auch mit dem Verbrauch wie "BUDE"

11.8 Liter mit ca. 50/50 Stadt / Land

Ich bin in der Stadt ebenfalls gemäßigt unterwegs!

Ich schätze bei 75/25 einen Verbrauch von ca. 13-14 Litern auf 100km.

Dann aber bitte immer rechtzeitig vor der Ampel, den guten Stinger, ausrollen lassen.

Beste Grüße!

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 3. Februar 2023 um 07:23:04 Uhr:

Hallo zusammen,

 

Möchte mich kurz fassen.

Will einen GT Bj 12/2018-2019 kaufen.

Km max 80K. Lohnt sich der Kauf aktuell noch wenn alle Intervalle in der Werkstatt gemacht wurden.

 

Und als zweites bin ich meist 70% stadt 30% Landstraße Fahrer.

 

Was für einen Verbrauch hätte ich wenn ich mich an die Regeln anpasse ;)

 

Danke im Voraus

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sebb

Zum Verbrauch gibts nicht mehr viel zu sagen, die Angaben der vorherigen Beiträge passen da schon. Tendenziell im Winter so wie genannt, im Sommer auch mal ein Liter weniger.

Wichtig ist auch noch die je Fahrt zurückgelegte Entfernung. Der Stinger ist für dauerhafte Kurzstrecke ab Kaltstart und dann kleiner 15km absolut ungeeignet.

Bei Deinem Profil solltest Du auch ernsthaft über ein Modell ohne OPF nachdenken. Der wird bei dauerhaftem Betrieb ohne längere Autobahnetappen massiv Probleme bereiten.

Themenstarteram 4. Februar 2023 um 22:24

Zitat:

@FrankN2020 schrieb am 3. Februar 2023 um 21:20:04 Uhr:

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 3. Februar 2023 um 07:23:04 Uhr:

Hallo zusammen,

 

Möchte mich kurz fassen.

Will einen GT Bj 12/2018-2019 kaufen.

Km max 80K. Lohnt sich der Kauf aktuell noch wenn alle Intervalle in der Werkstatt gemacht wurden.

 

Und als zweites bin ich meist 70% stadt 30% Landstraße Fahrer.

 

Was für einen Verbrauch hätte ich wenn ich mich an die Regeln anpasse ;)

 

Danke im Voraus

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sebb

Zum Verbrauch gibts nicht mehr viel zu sagen, die Angaben der vorherigen Beiträge passen da schon. Tendenziell im Winter so wie genannt, im Sommer auch mal ein Liter weniger.

Wichtig ist auch noch die je Fahrt zurückgelegte Entfernung. Der Stinger ist für dauerhafte Kurzstrecke ab Kaltstart und dann kleiner 15km absolut ungeeignet.

Bei Deinem Profil solltest Du auch ernsthaft über ein Modell ohne OPF nachdenken. Der wird bei dauerhaftem Betrieb ohne längere Autobahnetappen massiv Probleme bereiten.

Warum kein OPF? Würdest du eher dann auf die 2017-2018 Modelle tendieren?

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 4. Februar 2023 um 23:24:29 Uhr:

 

Warum kein OPF? Würdest du eher dann auf die 2017-2018 Modelle tendieren?

Ich habe einen mit OPF und seit Corona hat sich mein Fahrprofil deutlich verändert. Nun wenig Autobahn, viele kleine Kurzstrecken und somit immer wieder die Anzeige zum Regenerieren. Die damit verbundene Regelung erwartet dann ca 20min AB mit min 130km/h und Drehzahl über 2000U/min, dabei gehen dann ca 14l/100km durch die Düsen. Die musst Du aber dann absolvieren, wenn die Lampe an ist, andersrum funktioniert nicht.

Intelligente Regelungen würden ja vielleicht erkennen wenn er auf der Bahn ist und es dann versuchen, oder noch besser - fragen, ob jetzt ein günstiger Zeitpunkt ist.

Einmal musste er sogar auf dem Hof der Werkstatt am Tester freibrennen. Ist einfach lästig und macht keinen Spaß, vom Sinn ganz zu schweigen.

Letztes Jahr hatte ich 4 wirkliche Langstrecken auf Urlaubsfahrten von je über 600km am Stück, freibrennen wollte er sich dann auf den 10km Fahrt zum Fitnessstudio…

Oh man. Was bin ich froh, kein einziges Fahrzeug mit Partikelfilter zu besitzen.

Fahre zwar täglich 37 km zur Arbeit, davon ca 15-20 min Autobahn, jedoch Tempolimit tagsüber 100, ab 19 Uhr 120. Das würde dann auch nicht ausreichen.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 12:45

Hmm dann schau ich vill doch nach dene ohne OPF..

Themenstarteram 8. Februar 2023 um 17:16

Zitat:

@Bluelightwulf schrieb am 3. Februar 2023 um 08:04:30 Uhr:

Servus!

also ich bereue es nie meinen 2019er GT gekauft zu haben.

Ich würde dir empfehlen 2019er Stinger zu holen mit dem Display Facelift (Schräge Kanten und flächiges Display), die Modelle schauen drinnen meiner Meinung nach besser aus, haben die Heckdifferentialsperre, Launch-Control und können auf 93% Kraft auf der Hinterachse umstellen (Drift Modus).

Verbrauch habe ich AB bei 120 ca. 9L, kombiniert AB und Stadt, also meinem Weg zur Arbeit 10,5L und bei 150 auf der AB geht es schon an die 11L. Schneller geht bei uns in Österreich nicht. Stadt alleine hatte ich so um die 12L aber da kann ich nicht keinen wirklichen Durchschnitt sagen.

LG Julian

Hast du die Probleme mit dem OPF schon gehabt?

Ist der Unterschied vom Navi etc besser und Anders?

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 8. Februar 2023 um 18:16:32 Uhr:

 

Hast du die Probleme mit dem OPF schon gehabt?

Ist der Unterschied vom Navi etc besser und Anders?

Probleme mit dem OPF hatte ich bei meiner Fahrweise jetzt nicht, fahre aber auch jeden Tag 30km AB. Mein Bruder hatte sich den Stinger mal für zwei Wochen ausgeborgt und danach meckerte der OPF. Der wohnt aber auch in der Stadt und fahrt dementsprechend eher Sanft und nicht mit hohen Touren. Nach paar Tagen AB fahren war die OPF Lampe wieder aus.

Navi ist glaube ich gleich, da gleiche Display Auflösung, finde das Rahmenlose Design und die Schrägen Seiten um einiges Schöner als das vor FL. Ambientenbeleuchtung, Heck Diff Sperre und Drift Modus/Launch Control waren dann für mich auch Argumente den FL zu kaufen :)

Außerdem kann man sich nie sicher sein wie gut sich der vorherige Besitzer um den Wagen gekümmert hat, deshalb wollte ich bei so einem Exoten dann doch einen jüngeren mit wenig km, damit er auch die Liebe bekommt die er verdient :D

LG

Themenstarteram 10. Februar 2023 um 17:32

Da ich halt viel stadt betrieb habe aber in der Woche mindest eine Strecke von 20 km habe.. müsste ich es mir gut überlegen. Habe heute aber eher eine unschöne Nachricht bekommen das die Bremsen beim Kia Händler ca. 2000 Euro ohne Einbau kosten!

Bremsen kannst Du selber machen oder in einer Werkstatt Deines Vertrauens. Das ist preiswerter.

Themenstarteram 10. Februar 2023 um 19:48

Zitat:

@timmi007 schrieb am 10. Februar 2023 um 19:39:13 Uhr:

Bremsen kannst Du selber machen oder in einer Werkstatt Deines Vertrauens. Das ist preiswerter.

Was ist mit der Garantie dann?

Was soll mit der Garantie sein? Wo steht geschrieben, dass man für den Erhalt der Garantie alles bei Kia machen lassen muss?

Kaufst Du Reifen bei Kia, lässt Du dort Wischwasser nachfüllen? Tankt Kia für Dich?

Die Serviceintervalle peinlichst genau einhalten und um möglichen Stress aus dem Weg zu gehen, lässt Du das bei Kia machen. Das reicht für den Erhalt der Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger GT Kaufempfehlung/Verbrauch