kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Geht auch 😁 5 Türig wäre ja nur Optional 😁 Hauptsache mal Rot und die Felgen, wenn du also Bilder noch davon hast bitte zeigen 🙂
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 20. Januar 2015 um 23:30:59 Uhr:
Geht auch 😁 5 Türig wäre ja nur Optional 😁 Hauptsache mal Rot und die Felgen, wenn du also Bilder noch davon hast bitte zeigen 🙂
reicht das? 😁
Vielen dank für die Bilder das verschafft mir schon mal einen ersten Eindruck,
aber anscheinend ist es doch nicht so einfach wie ich dachte, irgendwie erkenn ich mein Auto trotzdem nicht darin 😁
Hab in einem anderem Forum noch einen Felgen-Thread gefunden, den werd ich mal zusätzlich mal abklappern vllt werd ich dort was finden.
Aber nochmals danke für die Bilder
Ähnliche Themen
Hab vor kurzem einen 7-DSW-Grill vom Schrottplatz geholt (Siehe Bild 😁), nur sieht man dem Grill das Alter an, deswegen wollte ich diesen aufbereiten.
Den Kunststoff werde ich mit Owatrol wieder auf Vordermann bringen, eine schöne Leiste hab ich noch von einem anderem DSW in einem schönen LY3D passend zu meinem Auto da.
Nur der Chromrand is verhunzt, diesen möchte ich nun in Wagenfarbe lackieren, nun wollte ich fragen ob ich so richtig vorgehe...
1. Alles schön abkleben
2. Alte Chromfarbe abschmiergeln
3. Fettfrei machen
4. Kunststoffprimer
5. Mit der Dose LY3D druff sprühen
Denke sollte ja so passen eventuell 1 - 2 Tauschen mal sehen....
Aber was nehm ich da am besten zum Abkleben? Es ist ja eine sehr filigrane Arbeit da der Streifen sehr Dünn ist und man sehr viel bzw alles an Kanten anbringen muss, was eignet sich da gut?
Soll keine Farbe durchlaufen und keine klebreste hinterlassen... 🙂
Am besten was man irgendwo im Einzelhandel auftreiben kann.
Danke schon mal für die kommenden Tipps 😁
gestern bei dem schönen wetter, bin ich vor meinen 16v gelegen 😁😁
da sah ich wieder mal das Problem mit den Abschlepphaken 😉
da liegt die stosstange drauf , wieso ist der so hoch , was soll ich da machen 😕
Das liegt daran, dass dein Auto ein 88er ist und der Abschlepphaken anders geformt ist. Ab 8/89 ist der Abschlepphaken länger und passt mit den grossen Stosstangen. Den Unterschied sieht man auch , wenn man die kleinen Stoßstangen und den unteren Grill hat. Dort sind die Abdeckungen für den Abschlepphaken unterschiedlich. Beim alten Grill ist diese Abdeckung kleiner (und wird runtergeklappt)und passt nicht auf den neueren Haken. Beim neuen Haken wird die Abdeckung nach oben abgenommen und hängt an so einem Plastikbändchen.
So sieht das auch bei mir aus hab halt die Fetten Stossfänger. Die aber, eigentlich nicht daran gehören🙄
Hey Leute,
ich will bei meinem 1,8l 8V GTI eine Öldruckanzeige nachrüsten; der Geber soll in den Zylinderkopf.
Ist dieser Öldruckgeber dafür der richtige?
Der Warnkontakt löst dort bei 0,5bar aus; original ist ja einer mit 0,3bar. Gibt das dann nen Problem?
Okay, danke.
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Anzeige bis 5bar reicht. Am Kopf kommt doch eh nicht mehr so viel Druck an😕.
Zitat:
@everybody_lies schrieb am 2. März 2015 um 12:47:32 Uhr:
Okay, danke.
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Anzeige bis 5bar reicht. Am Kopf kommt doch eh nicht mehr so viel Druck an😕.
bei mir am cabrio geht die anzeige beim kalten motor auf 6,5 bar auch am zylinderkopf gemessen
bei warmen motor geht der druck auf 4-4,5 bar 😉
Überedet. 😁
Dann seh ich wenigstens auch, wenn der Bypass nicht mehr richtig funktioniert.
Ansonsten stimmt das so, dass ich damit dann den Öldruckschalter am ZK ersetze?
Zitat:
@everybody_lies schrieb am 2. März 2015 um 13:24:37 Uhr:
Überedet. 😁
Dann seh ich wenigstens auch, wenn der Bypass nicht mehr richtig funktioniert.Ansonsten stimmt das so, dass ich damit dann den Öldruckschalter am ZK ersetze?
richtig 😉
Ich hab da mal ne Frage:
Golf 2 und Jetta 2 sind ja bis auf den Arsch/Heck identisch.
Passt somit die fordere GL Stoßstange vom Golf auch an den Jetta?
Wie sieht es mit der Heckscheibe aus?
Des Weiteren stellt sich mir mir die Frage, ob der Himmel, die Schwellerverbreiterung und die Plastikverbreiterungen vom Golf passen?
Über jede hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.
Danke schon mal. 🙂