kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
sind die unteren teile beim cl sitz und beim gti sportsitz gleich(abgesehen von schaumstoff und bezug)?
und kann man ohne umbauen den fahrersitz auf die beifahrerseite wechseln?
würd nämlich den unterbau meines cl fahrersitz auf die beifahrerseite bauen und dann schaumstoff und bezug des gti sport beifahrersitz drauf machen zwecks höhenverstellbarkeit.
die lehne ist ja egal das ist ja plug & play
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
sind die unteren teile beim cl sitz und beim gti sportsitz gleich(abgesehen von schaumstoff und bezug)?
und kann man ohne umbauen den fahrersitz auf die beifahrerseite wechseln?würd nämlich den unterbau meines cl fahrersitz auf die beifahrerseite bauen und dann schaumstoff und bezug des gti sport beifahrersitz drauf machen zwecks höhenverstellbarkeit.
die lehne ist ja egal das ist ja plug & play
Die Sitzgestelle von Sportsitz und normalem Sitz sind (Baujahrbedingt!) identisch.
Nach BJ. 88 kann man die Gestelle untereinander tauschen, davor nicht, da dort die Metallstangen/Führungen für die Sportsitzwangen an der Konsole angeschweisst sind.
ALLERDINGS: Kannst du den Fahrersitz nicht auf der Beifahrerseite montieren, der vordere Aufnahmepunkt ist NICHT symetrisch.
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo. Habe vor meine Racelandsitze durch schöne zeitgenössische Sparco zu ersetzen. Werden diese Konsolen eingeschweisst oder muss ich da Löcher in den Unterboden bohren? Sieht mir nämlich nicht so aus, als würden die in die originale Sitzschiene passen.
http://www.ebay.de/.../230421345477?...
PS: Es handelt sich um nen 83er Golf 1
Zitat:
Original geschrieben von klaus88
Hallo. Habe vor meine Racelandsitze durch schöne zeitgenössische Sparco zu ersetzen. Werden diese Konsolen eingeschweisst oder muss ich da Löcher in den Unterboden bohren? Sieht mir nämlich nicht so aus, als würden die in die originale Sitzschiene passen.
http://www.ebay.de/.../230421345477?...PS: Es handelt sich um nen 83er Golf 1
...diese Konsolen werden entweder auf Sitzschienen geschraubt, oder direkt auf Streben die man in die Karosserie einschweißt. Ob es Schienen gibt, die an den originalen Aufnahpunkten verwendet werden können, weis ich nicht vermute aber eher nicht. Schau mal =>
*hier*. Der Fahrersitz ist über die Konsolen an Schienen befestigt und die Schienen an den Streben. Beifahrerseite ohne Schiene damit der Schwerpunkt möglichst weit herunter kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
vox-autodoktoren.
😁
Zitat:
...ist da in der Nockenwelle irgendwas abgeschert
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus88
Hallo. Habe vor meine Racelandsitze durch schöne zeitgenössische Sparco zu ersetzen. Werden diese Konsolen eingeschweisst oder muss ich da Löcher in den Unterboden bohren? Sieht mir nämlich nicht so aus, als würden die in die originale Sitzschiene passen.
http://www.ebay.de/.../230421345477?...PS: Es handelt sich um nen 83er Golf 1
servus du brauchst laufschienen und fahrzeugspezifische konsolen da brauchst du nichts bohren und schweißen
die passen in die original befestigungen
du brauchst das :
und da schraubst du die seitenbefestigungen von deinen link fest und daran den sitz
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
jetzt:
2er KR bei den vox-autodoktoren.
habs gerade auf VOX.de angekuckt. Alter der Krümmer hat geglüht, wahnsinn!!! Aber das ist ein Beispiel für nen schlampigen Umbau. Wie ich darauf komme? Das ist ein Edition One und zwar der mit den dicken Stangen und G60 Verbreiterungen und den gabs nicht als KR. Sonder nur PL wenn ich richtig liege anhand von Prospekten und (doppelwobber?).
Zitat:
Original geschrieben von larry flint
Ist Glycerin gelförmig?
Nee.... Aber ein bisschen dickflüssiger als Wasser... Was stellst du gerade an? 😁
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Nee.... Aber ein bisschen dickflüssiger als Wasser... Was stellst du gerade an? 😁Zitat:
Original geschrieben von larry flint
Ist Glycerin gelförmig?
Okay, so ist meins auch. 😁 Wie soll man denn da damit die Scheibe von innen einreiben? Das wird doch ne Sauerei oder? 😕 Ich hab ständig Eis von innen an der Frontscheibe von zu viel Feuchtigkeit und hab gelesen, dass wenn man die Scheibe von innen mit Glycerin einreibt, dass das dann nicht mehr anfriert. 😎