ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Keskin KT15 in 18"

Keskin KT15 in 18"

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 23. Januar 2017 um 16:35

Hallo,

Fährt jemand die o.g. Felgen auf nem C180 in AMG-Line?

Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 28. Januar 2017 um 17:40

@skypat123: wieviel Abstand waren denn bei deinen KT15 noch zu den Bremssätteln? Bei mir sind's recht wenig, Vlt so 2mm.

Kann das so richtig sein?

Ich hatte hier kein Problem...Habe aber auch nicht nachgemessen. Wurde bei MB montiert! Es gibt bei den KT 15 glaube ich zwei verschiedene Einpresstiefen. Du musst drauf achten, dass die Felgen ein Gutachten für Dein Fahrzeug besitzen... ich hatte beim C 220 die AMG-Line... hier ist die Bremsanlage größer. Hast Du ja auch oder?

Schau mal auf der HP von Keskin... Hier solltest Du alle Daten finden....

VG

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 15:47

Zitat:

@skypat123 schrieb am 29. Januar 2017 um 15:03:44 Uhr:

Ich hatte hier kein Problem...Habe aber auch nicht nachgemessen. Wurde bei MB montiert! Es gibt bei den KT 15 glaube ich zwei verschiedene Einpresstiefen. Du musst drauf achten, dass die Felgen ein Gutachten für Dein Fahrzeug besitzen... ich hatte beim C 220 die AMG-Line... hier ist die Bremsanlage größer. Hast Du ja auch oder?

Schau mal auf der HP von Keskin... Hier solltest Du alle Daten finden....

VG

Ja genau ich hab da ein Gutachten so mein C180 enthalten ist (ET45).

Interessant ist:

Habe bei MB nachgefragt, die haben mir die Teilenummer der Bremsscheibe vorne gegeben:

Die Scheibe mit 343mm hat nen kleineren Bremssattel als die mit 318mm Scheibe.

VG

Tobi

Hallo,

ich bin neu hier und auch erst seit kurzem auf Mercedes umgestiegen.

Habe zur Zeit noch die Avantgarde-Felgen drauf, möchte aber für den Sommer die Keskin KT15 in 18 aufziehen.

Leider bekomme ich sie im Internet überall nur als ET30 Version. Laut Gutachten muss ich diese mit Mischbereifung fahren (zB.: 225/45/18 vorne und 245/40/18 hinten). Warum könnte das so sein? Was wäre der Nachtteil wenn ich zum Beispiel 225/45/18 rundum fahren würde?

Kriege ich mit ET30 an der Vorderachse Probleme?

VG,

Raimund

Laut Gutachten (es gibt sogar eine ABE) kannst du natürlich rundum einen 225er aufziehen. *klick*

Laut Google gibt es die Felge aber auch in ET45 online zu kaufen: *klick*

wenn du AMG ähnliche vielspeichenrad möchtest, dann nimm die neuen KT 18 gibt es in 19 und 18 Zoll. sind noch viel schöner als die 15er

das sind die kt 18 haben eine Speich mehr als die Originalen. Bei den kt 15 sind es 4 Speichen mehr.

225/45/18 ist anscheinend ok bei den ET45 Felgen.

Hier ist das Gutachten für ET 30:

http://felgen.jfnet.de/pdf/00249509/00249509.pdf

Die KT18 sind schon verdammt schick.

Was wohl aber bei Keskin das Problem ist, dass die Felgen wohl sehr unrund laufen. Schlechte Qualität

Du sparst am Preis, bekommst dafür mehr Gewichte. Das muss jeder selbst entscheiden.

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wo wir gerade bei KT18 sind, hier meine C-Klasse mit KT18 in 19 Zoll.

Zitat:

@vodan schrieb am 13. April 2017 um 18:28:00 Uhr:

Was wohl aber bei Keskin das Problem ist, dass die Felgen wohl sehr unrund laufen. Schlechte Qualität

Dem kann ich aus leidvoller Erfahrung nur zustimmen. Schwer wie Blei und von 4 Felgen hatten 3 einen höhenschlag und eine höhen- und seitenschlag.

Benz fahren und billige Felgen kaufen paßt mMn irgendwie nicht zusammen.

Wenn es schon andere Felgen sein müssen, dann bitte vernünftige.

Außerdem fährt gefühlt von 100 wagen 105 mit den fakedingern rum.m

Zitat:

@korgi66 schrieb am 13. April 2017 um 23:02:05 Uhr:

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wo wir gerade bei KT18 sind, hier meine C-Klasse mit KT18 in 19 Zoll.

Sehr schick. Zufrieden mit der Qualität?

Hallo,

fährt jemand GMP Italia Stellar 19" ?

Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen