ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Kennzeichen kleben

Kennzeichen kleben

VW CC 3C/35, VW Passat B7/3C Alltrack, VW Passat B7/3C
Themenstarteram 22. März 2015 um 19:00

Hallo.

Möchte meine Kennzeichen mit " tesa outdoor " Doppelklebeband montieren.

Hat jemand schon Langzeit Erfahrungen mit dieser Methode? Witterung, Salz, Temperatur usw.

Danke

Beste Antwort im Thema

Eine Frage: Warum "klebt" ihr eure Kennzeichen?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Welche Optionen gibt es insgesamt, auf den wenig optisch schmeichelhaften Kennzeicheinhalter zu verzichten?

Vielleicht auch vorne.

Der Kennzeichenhalter selbst ist doch hinten als auch vorne mit den Schürzen verschraubt?

Hallo, ich habe 3D Kennzeichen mit der Easy Fix Ultra Befestigung und bin sehr zufrieden.

http://www.3d-kennzeichen.de/de/zubehoer/easy-fix-ultra

Sowohl Winter / Sommer / Hochdruckreiniger alles gut :-)

Und kann rückstandsfrei entfernt werden ....

Nett. Könntest du bitte ein Bild von vorne machen, falls du es dort auch angewandt hast?

Der Plastikaufbau vorne sieht nicht toll aus... schützt aber vor Parkschäden. ;)

Das Easy Fix Ultra geht auch mit normalen Kennzeichen aus Blech?

Macht doch mal Bilder ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das aussehen soll....ich bin am überlegen ob ich es mache...

Themenstarteram 2. April 2015 um 20:13

Hallo!

 

Wie klebt ihr hinten das Kennzeichen?

In der Mitte ist eine Mulde und danach links und rechts eine vorstehende M6 Gewindebuchse!??

 

Vorne,

ist der orginale schwarze Kunststoffträger in der Mitte ziemlich weich und nachgiebig,

bringe da keinen richtigen Anpressdruck auf das Klebeband??

Die Gewindebuchsen musst du natürlich entfernen, genau so wie den Kunststoffträger vorne. Meine Kennzeichen sind direkt an die jeweilige Schürze angeklebt ohne irgendetwas darunter.

Themenstarteram 3. April 2015 um 13:03

Ok.

Dann werde ich hinten wohl schrauben müssen, möchte nichts herausbohren!

Vorne, ohne schwarzenKunststoffträger?

Direkt auf die lackierte Stoßstange?

Diese ist vertikal aber auch geboge!!?

Und natürlich horizontal ....

Wer hat vielleicht doch in den Träger geklebt?

Zitat:

@weisserKaertner schrieb am 3. April 2015 um 15:03:05 Uhr:

Ok.

Dann werde ich hinten wohl schrauben müssen, möchte nichts herausbohren!

Die Schraubenhalter lassen sich eigentlich ganz einfach herausnehmen. Musst dann wohl allerdings die Verkleidung der Heckklappe demontieren. Von innen gehen die ganz leicht raus, die musst du dort nur etwas zusammendrücken und nach außen drücken.

Zitat:

Vorne, ohne schwarzenKunststoffträger?

Direkt auf die lackierte Stoßstange?

Diese ist vertikal aber auch geboge!!?

Und natürlich horizontal ....

Wer hat vielleicht doch in den Träger geklebt?

Und ja, ohne Kunststoffträger auf die lackierte Stoßstange. Ich habe bei mir das Kennzeichen leicht in der Form angepasst bevor ich es aufgeklebt habe. Ist doch nur Alublech, geht ganz leicht.

Themenstarteram 14. April 2015 um 13:41

Hallo!

Hat vielleicht doch noch wer vorne in den orginalen schwarzen Kunststoff Kennzeichen Träger geklebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen