Kennzeichen Halterung
Hallo,
habe bei einigen A4 mit Single Frame gesehen, dass das Kennzeichen "eingefasst" ist, also ohne Halterung und ohne Schrauben. Sieht besonders edel aus.
Ich habe noch keinen 8J gesehen bei dem es ähnlich wäre, entweder ist das Kennzeichen geschraubt oder in einer "nicht so schönen" Halterung. Kann das nachgerüstet werden, ist das original von Audi?
Gruß,
Max
25 Antworten
wie eingefasst?
Kann ich Dir leider gar nicht empfehlen.
Wir haben diese Lösung auch am A3. Das ganze ist nicht sehr haltbar. Die Klammern lösen sich ab und zu.
Da hier häufiger Probleme sind wollte sich Audi laut Verkäufer wieder von dieser Lösung verabschieden.
wenn du das kennzeichen einfach nur bündig und unsichtbar anbringen willst....im baumarkt gibt es spiegelklebeband...so hab ichs gemacht
Danke für Eure Antworten. Schade dass die Lösung nicht stabil ist, sieht wirklich gut aus.
@godam:
weiss nich ob "eingefasst" das richtige Wort ist, was ich meine sieht so aus...
Ähnliche Themen
Kennzeichenhalterung
Diese Kennzeichenhalterung hat Audi wieder abgeschafft. Die genauen Gründe kenne ich nicht, aber weiter oben wurde ja geschrieben, dass es wohl qualitative Probleme zu sein scheinen. Aber es gibt die Halterung definitiv so nicht mehr.
Genau Onkel_Eduard so ist es. Die Konstruktion ist edel aber nicht von langer Dauer. Das mit dem Spiegelkleband habe ich auch gemacht, ist das beste was es gibt. Ich hab allerdings das "Motip KFZ Seitenleisten Klebeband" verwendet. Ist top, und ich ärgere mich immer wieder wenn die Scheiße ab muß, da das Band wie PECH klebt...
Grüße
YING
Hallo,
zu diesem Thema zwei Fragen:
Habt Ihr das die Kennzeichen mit dem Klebeband gelich bei der Abholung befestigt oder erstmal heim und dann das Klebeband rausgeholt?
Kann man bei der Abholung wählen ob direkt dranschrauben, Kennzeichenhalterung (oder Klebeband) oder ist Standardmäßig eine Kennzeichenhalterung dran?
Danke & Gruß,
mhoewi
Zitat:
Original geschrieben von mhoewi
Kann man bei der Abholung wählen ob direkt dranschrauben, Kennzeichenhalterung (oder Klebeband) oder ist Standardmäßig eine Kennzeichenhalterung dran?
Ich hab bei der Abholung gesagt bitte diese (mitgebrachten) Schilder direkt aufs Auto montieren mit 4 Schrauben vorne und 2 hinten. Der Mann an der Servicetheke schaute zwar etwas verwundert - offensichtlich hat nicht jeder so exakte Vorstellungen - aber es wurde dann genau so umgesetzt.
Gruß,
Sven 🙂
hab ihn beim freundlichen mit den standard plastehaltern geholt und dann zu hause bei gelegenheit vorne das geklebt und hinten nen atu halter rangemacht
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Ich hab bei der Abholung gesagt bitte diese (mitgebrachten) Schilder direkt aufs Auto montieren mit 4 Schrauben vorne und 2 hinten. Der Mann an der Servicetheke schaute zwar etwas verwundert - offensichtlich hat nicht jeder so exakte Vorstellungen - aber es wurde dann genau so umgesetzt.
Gruß,
Sven 🙂
ich habe mit der Frau sogar die Position der Löscher besprochen 😁
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
ich habe mit der Frau sogar die Position der Löscher besprochen 😁
das war sicher ein nettes erlebnis, aber was hat das mit dem kennzeichen zu tun... *FG*
Tag auch!
Wollte das Thema mit der Kennzeichen-Halterung noch einmal aufleben lassen.
Nachdem ich schon begonnen hatte mir über ein eigenes Design Gedanken zu machen, bin ich auf folgende Internetadresse gestoßen:
http://www.my-carsign.de/consumer/index.html
Endlich ist Schluss mit dem langweiligen Plastikdesign und billigen Edelstahlvarianten! 🙄
Leider haben die Dinger auch Ihren Preis, aber sparen kann man ja woanders! 😉
Tja, das Problem liegt mal wieder bei der Qual der Wahl:
Was passt Eurer Meinung nach am besten zum Lack in phantomschwarzperleffekt?
Carbon oder Schwarz?
Gruß,
Superstition
Zitat:
Original geschrieben von Superstition
www.my-carsign.de/consumer/index.html
Tja, das Problem liegt mal wieder bei der Qual der Wahl:
Was passt Eurer Meinung nach am besten zum Lack in phantomschwarzperleffekt?
Carbon oder Schwarz?
Boah, die schauen ja mal richtig gut aus - und "für fast jeden Fahrzeugtyp in der passenden Biegung erhältlich"
Schwarz oder Carbon auf Schwarzem Lack- das fällt ja mal gar nicht auf ?
Könnte mir da als Akzent Edelstahl-gebürstet auch ganz gut vorstellen.
Sorry - keine Ahnung, könnte mich da im Moment auch nicht entscheiden.
Hmm, schade das nur die 52er Breite zu bekommen ist. Aber auf der anderen Seite spar´ ich so Geld! 😉
Gruß,
Sven 🙂