Kennt jeman von euch Motoren west ?

Hallo A3-Fans.

Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.
Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.
Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.
Nun meine Frage an euch.
Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?

MFG Büli

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo an alle!
Hab heute ein mehr Zeit gehabt und bin mal in eine Werkstatt gefahren.
Mit dem Ölverlust ist es laut Mechaniker höchstwahrscheinlich die Kurbelwellensimmeringer.

Nach dieser Erkenntnis hab ich bei der Firma angerufen und die waren zu meiner Verwunderung gleich bereit die Sache zu bereinigen.
Die holen mein Auto wieder ab und bringen es mir wieder zurück.
Ich hoffe das die es diesmal gut ( besser gesagt "genau"😉 machen und ich mein Auto bald wieder zurück bekomme.

Hallo Büli,
Hat sich schon wieder etwas Neues ergeben.
Dein Fahrzeug schon retour?
Danke
lg
Gerald

Hallo Büli,
bitte nach wie vor um Info, ob man den Leuten vertrauen kann, oder ob geschlampt wird.
Hast Du Dein Farhzeug schon retour?
Danke
lg
Gerald

Hi Büli,

ich habe Deinen Thread gefunden und extra nur für diesen bei motor-talk.de angemeldet.

Ich habe nach langer Suche nach einem VW T4 2,5l-Motor die Fa. Motoren West gefunden und mit ihm (Viktor Friesen) telefoniert. Er hat mir den kompletten Austausch inkl. Motor und Abholung für 2700 EUR angeboten mit Rechnung, MwSt und 1 Jahr Gewährleistung (Bekanntes "Rundum-Sorglos-Paket" aus den ebay Auktionen). Aber er wollte es mir nicht als Angebot mailen oder faxen - ich kann mir das doch von ebay ausdrucken. Da steht das ja auch drin.

Am gleichen Tag kam noch der Rückruf, das Auto könne morgen Abend abgeholt werden - ich war tierisch happy! Der Bus (als Wohnmobil ausgebaut) steht nämlich schon seit 5 Monaten mit Motorschaden in meiner Garage und ich kann nix damit anfangen. Der Fahrer würde mir eine Abholbestätigung geben.

Der Fahrer kam am nächsten Tag zur vereinbarten Zeit - hat sich sogar telefonisch angekündigt - gut!

Schlepper (keine Ahnung wie das heißt) aus der Vorkriegszeit und Anhänger - beides lehr, lediglich zwei Paletten mit Motoren und Getrieben dabei. Er müsse später noch einen Audi abholen.
Der Fahrer (offensichtlich russischer Herkunft - später im Gespräch hat er mir erzählt er stammt aus Kirgisien) kam mit dem langen Fahrzeug gut rückwärts in meine komplizierte Einfahrt rein.

So, als es dann ans "Bus-Aufladen" ging: Problem. Seilwinde funktioniert nicht (das Auto (mehrmals schwarz überlackiert hatte ebenso seine besten Zeiten hintersich - aber egal - mein Bus muss ja nicht von einem nagelneuen schönen ADAC-Schlepper abgeholt werden - die Fahrt hat er schon hinter sich). 2 Telefonate auf russisch mit dem Chef und ca. 30-45 Min später (ich war der Werkzeuglieferant) haben wir die Winde wieder zum laufen gebracht (sie war auf 12V angeschlossen und nicht auf 24V - Erlärung: "Gestern wurde Batterie gewechselt und nicht richtig angeschlossen"😉 konnten wir dann meinen Bus hochziehen.

Nachdem der Bus oben war und ich inzwischen 2 Bierchen intus hatte fragte ich ihn nach dem Abholschein. "Nein - hat mir Chef nicht mitgegeben - weil musste so schnell gehen". Jetzt hatte ich ein mulmiges Gefühl. Altes Auto, kaputte Seilwinde, russische Diskussionen - alles ok, aber den Wisch wollte ich haben - aber was soll der Fahrer machen, wenn er ihn nicht hat. Ich habe dann ein Foto gemacht wie mein VW Bus auf seinem Fahrzeug ist, auf diesem Foto sieht man beide Nummernschilder (meins und seins) und habe mich damit selbst etwas beruhigt.

Nach einer Woche angerufen: "Dauert noch zwei Wochen"
Nach 2 Wochen angerufen: "Dauert noch zwei Wochen"
Nach 3 Wochen angerufen: "Dauert noch 1-2 Wochen - wir haben unheimlich viel zu tun"
zwischendurch war immer wieder niemand erreichbar - teilweise auf Handy umgestellt, teilweise deutsche Ansagen, teilweise englische Ansagen
Nach 4 Wochen angerufen: "Ja Anfang nächster Woche wird er fertig - wird aber schwierig wg. Feiertag"
Nach 5 Wochen angerufen (war diese Woche Montag 08.06.): "Chef ist in England - ich selber bin unterwegs, bitte morgen (Dienstag nochmal anrufen"
Am nächsten Tag: "Ja der Bus kommt morgen (Mittwoch) auf die Bühne und wird dann wahrscheinlich bis Freitag fertig sein" Ich habe nochmal klar gemacht dass ich das Auto wirklich dringend zum Wochenende brauche und schon 5 Wochen warte
Heute (Freitgag 12.06.) angerufen "Bitte nochmal in 10 Minuten anrufen, bin grad beim Aufladen"
Seit über einer Stunde probiere ich es immer wieder, aber es geht nur eine mailbox oder wiederum eine englische Ansage ran (jetzt gerade ist zur Abwechslung mal belegt).

Noch denke ich dass ich nicht an eine Betrügerfirma geraten bin, sondern an eine unkoordinierte, evtl. überlastete Firma.

Mich hat der Eintrag von Dead_S3 gefreut, dass seine Motorlieferung gepasst hat.
Mich hat ebenso gefreut/beruhigt dass Du geschrieben hast, dass Du einen ordentlichen Eindruck von der Firma vor Ort hast und dass sie so fair waren Deine Hotelkosten zu übernehmen - leider hat man jetzt nichts mehr von Dir gehört.

Herkuft der Motoren: Die Firma scheint - lt. ebay Bewertungen - hier und da defekte Motoren in England einzukaufen (ggf. sind die hier billiger?). Dazu passt ja auch die Aussage "Chef ist grad in England" (jetzt wurde ich am Telefon gerade weggedrückt - das nächste mal rufe ich von einer andern Nummer/Handy aus an).

Gerade habe ich meine Freundin angerufen die in der Handwerkskammer für unseren Bezirk arbeitet, dass sie mal die dortige Handwerkskammer kontaktiert, ob er eingetragen ist und ob man über die Firma was weiß - solange warte ich noch ab, bevor ich den Beitrag hier poste.

Meine Freundin hat angerufen und gesagt, dass sie niemanden unter der Adresse weder unter Motoren West noch unter Wiens eingetragen hat.
Und Motoren West hat gerade angerufen, dass das Auto nicht bis morgen fertig wird. Er würde es gegen Aufpreis von EUR 150,00 nächste Woche Dienstag liefern.

Bin mal gespannt - ich schreibe Euch wieder!

Ähnliche Themen

Hallo an Alle, ich bin der Chef der Firma Motoren West / AWS

also zum Beitrag von T4Caravan, es tut mir natürlich sehr Leid das das Fahrzeug nicht von unseren neustem Model unserer Abschleppfahrzeuge abgeholt wurde, desweiteren ist die Angabe das das Abschleppfahrzeug aus der Vorkriegszeit stammt auch sehr weit hergehol, es handelte sich um einen 95er Mercedes 715 aus Abschleppfahrzeug umgebaut und da seh ich natürlich nicht ein das Fahrzeug bei der Zuverlässigkeit verschrotten zu lassen.

Der Abholschein, wenn nicht dabei gewesen hätte man ihnen eben Zufaxen können, weiter musste ich ein wenig schmunzeln sie schreiben "2 Telefonate auf russisch mit dem Chef " ich kann dazu leider nur sagen das Ich der Russischensprache leider nicht mächtig bin :-(

Jetzt zum Wesentlichen Teil:

Eswurde ihnen von Anfang an aufgrund der enormen Auftragslage die Bearbeitungszeit von ca. 4 Wochen angekündigt, das war für Sie auch in Ordnung da das Fahrzeug wie von ihnen auch beschrieben bereits 5 Monate außer Betrieb ist.

Ich möchte deswegen darauf hinweisen das wir es nicht nötig haben sie hinzuhalten und wenn Ich diesen Beitrag ihrerseits lese ehrlich gesagt nicht einmal ihren Auftrag angenohmen hätte, da sie uns als Unkoordienierte bzw. fast als Betrügerfirma darstellen.

Wir sind ein Kundenausgerichtetes Unternehmen, mit sorgfälltiger und korrekter Arbeit. Die enormen Wartezeiten kommen nur Aufgrund der Menge an Fahrzeugen die jeden Tag reinkommen zustande.

Sie können uns gerne und jederzeit Anrufen und nachhören es wird von Anfang an fairerweise immer mitgeteilt das es ca. 4 Wochen dauert bis das Fahrzeug fertig gestellt wird.

Falls sie nachschlagen wollen bzgl. der Handwerkskammer schauen Sie unter:

AWS GmbH
Auf'm Rottland 5
57577 Hamm/Sieg

nach. Dort befindet sich unser Lager und Werkstatt (Die Adresse wurde ihnen auch mitgeteilt.

Nichts desto trotz schönen Gruß aus dem Westerwald

AWS / Motoren West

hab dort auch einen Motor bestell - soll Mittwoch ausgeliefert werden - bin schon gespannt.

Grüsse

Marakas

Hallo Baro123

sie wurden in meinen Augen nicht negativ bewertet, ich fand dein beitrag mit ausnahme des Sarkasmus, doch eigentlich sehr sachlich,
Ich habe mich auch schon über ihre Firma schlaumachen wollen, deswegen bin auch ich hier in Motortalk hinmzugekommen.
Und sehen sie mal so, wenn positive beiträge von den Usern hier gepostet werden ist das ja ein gutes Zeichen 🙂
Deswegen warte ich auch, dass eines der Leute hier postet *fg*

Hallo an alle!

Hab die letzten Wochen Stress in der Arbeit gehabt. Deshalb komme ich erst jetzt zum schreiben. Sry an alle wartenden......

Nach langem Warten hab ich am Samstag den S zurück bekommen. Ich werde noch nicht Viel schreiben da ich das Auto noch nicht gefahren bin weil es am Firmenparkplatz bei mir steht.
Das Pickerl also Überprüfungsplakette ist abgelaufen, muss es am Do. machen lassen das ich wieder fahren darf.

Wenn alles klar ist werde ich euch genau schreiben was der Zustand des Fahrzeuges ist bzw. wie die arbeit bewertet wurde.
Erst fahr ich zum Öamtc und dann zu Audi.

MFG Büli.

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

ASO JA DAS AUTO passt jetzt glaube ich

Zitat:

Original geschrieben von harbi


Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

Hallo Leidensgenossen,

wen es interessiert, die FA. AWS GmbH ist auch bei mobile.de eingetragen und hat dort ein Impressum hinterlegt.

Mir ist meine 3.2 Maschine im TT abgeraucht (schätze Steuerkette ;-) und aus Mangel an Angeboten überlege ich mir dort eine zu ordern, allerdings ohne das "Rund um Sorglospaket" ...

Gruß aus Bayern

Hallo Bonzai!
Bei meinem Fahrzeug scheint der Motor jetzt in Ordnung zu sein. Genaue Analyse des Motors erst am Do. den 2. Juli.
Was mich aber wundert ist, das die Motoren von meinem S3 in deren Anzeigen immer 80tkm drauf haben.
Soll jetzt nicht bedeuten das Motoren bei z.b 120tkm schlechter wären.
Naja wenn du den Motor ohne Einbau usw,. nimmst dann dürfte es keine Probleme geben. Nur sollte die Firma halt nichts von dir bei denen stehen haben . Denn das könnte eine lange Prozedur werden.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.

MFG Büli.

Zitat:

Original geschrieben von MrBonzai


Hallo Leidensgenossen,

wen es interessiert, die FA. AWS GmbH ist auch bei mobile.de eingetragen und hat dort ein Impressum hinterlegt.

Mir ist meine 3.2 Maschine im TT abgeraucht (schätze Steuerkette ;-) und aus Mangel an Angeboten überlege ich mir dort eine zu ordern, allerdings ohne das "Rund um Sorglospaket" ...

Gruß aus Bayern

Hallo Harbi,

nun letztlich hat mich auch Dein Bericht dazu gebracht die Sache doch selber in die Hand zu nehmen. Eigentlich habe ich weder die Zeit noch die Lust meinen TT selber zu richten, aber durch die in fast allen KFZ-Betrieben anzutreffende Inkompetenz gepaart mit Arroganz möchte ich jetzt die Sache sauber, ordentlich und vor allem dauerhaft erledigt haben. Somit habe ich mich entschlossen nicht nur die neue gebrauchte Maschine selber zu verbauen sonder auch gleich alle Verschleißteile (Steuerketten, Zahnräder, Kettenspanner, Pleul- & Hauptlager, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung) vorab zu erneuern. Erst dann, so glaube oder hoffe ich, werde ich wieder Vertrauen in meinen TT bekommen und beruhigt in den Urlaub fahren können. Wer weiß schon was so eine gebrauchte Maschine tatsächlich drauf hat oder bis dato erleiden musste.

Wie meinst Du mit: Was mich aber wundert ist, das die Motoren von meinem S3 in deren Anzeigen immer 80tkm drauf haben.
Mit wieviel KM hast Du Deine Maschine gekauft?
Hast Du die Möglichkeit mit z.B. VAG-COM Dein Steuergerät auszulesen?

Gruß Bonzai

Hi Bonzai!
Ich hatte gemeint das mein S3 MOTOR laut Inserat im ebay 80.000 km drauf haben soll. Nun hab ich ja den Motor von denen gekauft und das Inserat mit einem S3- Motor mit 80.000km ist noch immer drinnen. Mich hat es halt gewundert das die Motoren immer 80tkm drauf haben laut deren Inseraten. Im Inserat ist auch nichts von überholt gestanden. Könnte leicht möglich sein das der Motor den ich gekauft habe auch über 150 tkm drauf haben könnte.
Den inneren Verschleiss sehe ich ja nicht. Steuergerät auslesen, warum? Was kann ich denn da herausbekommen?

MFG Büli

Zitat:

Original geschrieben von MrBonzai


Hallo Harbi,

nun letztlich hat mich auch Dein Bericht dazu gebracht die Sache doch selber in die Hand zu nehmen. Eigentlich habe ich weder die Zeit noch die Lust meinen TT selber zu richten, aber durch die in fast allen KFZ-Betrieben anzutreffende Inkompetenz gepaart mit Arroganz möchte ich jetzt die Sache sauber, ordentlich und vor allem dauerhaft erledigt haben. Somit habe ich mich entschlossen nicht nur die neue gebrauchte Maschine selber zu verbauen sonder auch gleich alle Verschleißteile (Steuerketten, Zahnräder, Kettenspanner, Pleul- & Hauptlager, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung) vorab zu erneuern. Erst dann, so glaube oder hoffe ich, werde ich wieder Vertrauen in meinen TT bekommen und beruhigt in den Urlaub fahren können. Wer weiß schon was so eine gebrauchte Maschine tatsächlich drauf hat oder bis dato erleiden musste.

Wie meinst Du mit: Was mich aber wundert ist, das die Motoren von meinem S3 in deren Anzeigen immer 80tkm drauf haben.
Mit wieviel KM hast Du Deine Maschine gekauft?
Hast Du die Möglichkeit mit z.B. VAG-COM Dein Steuergerät auszulesen?

Gruß Bonzai

ich denke dass die ein muster entworfen aben den sie immer wieder erneut reinstellen und den in ihren stress keinebeachtng geschenkt haben, sprich sie habs vergessen umzuändern.
der vorteil bei dem erneuten einstellen es angebotesist, dass wenn die beobachtet werde, noch immer unter beobachtung bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen