Keine KBA - Nr. auf der Carlsson Racing OZ 10J. Felgen für CLK W208

Hallo,habe hier ein kleines oder grösseres problem,mit meine 10j Carlsson Felgen ! Habe die Felgen einmal mit 8x17 und 10x17 und wurden voher auf einen Mercedes w202 gefahren. Leider habe ich fest stellen müssen,das auf die 10j Felgen keine KBA-.Nr. vorhanden ist. Siehe anhang... aber auf die 8j Felgen ist die KBA-.Nr. vorhanden. Leider habe ich auch kein Teilegutachten. Meine Frage überhaubt,kann ich diese Felgen überhaubt auf eine CLK w208 eingetragen bekomme. Vorne auf auf die 8J. Felgen sind 205 40r17 und hinten auf die 10j. Felgen sind 245 35R17 Reifen drauf. was für eine Reifenkombination kann ich für diese Felgen am besten verwenden. Leider weiss ich auch nicht die ET bzw. Einpresstiefe der Felgen,aber wie schon erwähnt waren diese Felgen auf einen Mercedes w202 drauf. Auf den Foto ist zusehen das geschliefen wurde,das habe ich gemacht,um zusehen das unter den Lack etwas zuerkennen ist"was leider auch nichts brachte. Vielen dank an Euch die mir Helfen !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joko


habe bei Carlsson angerufen,muss leider bis morgenfrüh auf einen rückruf vom einen Techniker warten,"waren sehr nett und entgegenkommend,sind ja auch nur 75,00€ 🙄

Was kann ich von dir alles Kostenlos haben??

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joko


Meine Frage überhaubt,kann ich diese Felgen überhaubt auf eine CLK w208 eingetragen bekomme.

Ohne dazugehöriges Gutachten, Nein.

Zitat:

Vorne auf auf die 8J. Felgen sind 205 40r17 und hinten auf die 10j. Felgen sind 245 35R17 Reifen drauf. was für eine Reifenkombination kann ich für diese Felgen am besten verwenden.

Das steht im dazugehörigen Gutachten zu dieser Kombination.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von joko


Meine Frage überhaubt,kann ich diese Felgen überhaubt auf eine CLK w208 eingetragen bekomme.
Ohne dazugehöriges Gutachten, Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Vorne auf auf die 8J. Felgen sind 205 40r17 und hinten auf die 10j. Felgen sind 245 35R17 Reifen drauf. was für eine Reifenkombination kann ich für diese Felgen am besten verwenden.

Das steht im dazugehörigen Gutachten zu dieser Kombination.

Danke,aber ich glaube kaum das ich das Teile-gutachten von Carlsson bekommen werde,wenn bei den 10zöller Felgen keine KBA Nr. drauf steht. "Oder ist das KEIN muss ??? Wenn diese Felgen voher auf ein Mercesdes W202 drauf waren,dann könnte die doch auf ein CLK W208 passen,Oder ? Unverschämt von Carlsson finde ich die 75,00€ für das Gutachten,die haben es wohl nötig,bin ja bereit ein gewissen Preis für das Gutachten zu bezahlen,aber das nenne ich dochmal,"abzocke.

Für Teilegutachten gibt´s keine KBA-/ABE-Nr. 😉

Wenn Du bei Carlsson die 75 € nicht ausgeben willst, wird´s nix mit eine " TÜV-Abnahme"

Wer soll sonst noch ein Gutachten aus den 90er-Jahren haben 😕
Die 10x17 Räder sind aus 1997er-Produktion.

Zitat:

Unverschämt von Carlsson finde ich die 75,00€ für das Gutachten

Dumm von dir, Räder ohne Gutachten zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Für Teilegutachten gibt´s keine KBA-/ABE-Nr. 😉

Wenn Du bei Carlsson die 75 € nicht ausgeben willst, wird´s nix mit eine " TÜV-Abnahme"

Wer soll sonst noch ein Gutachten aus den 90er-Jahren haben 😕
Die 10x17 Räder sind aus 1997er-Produktion.

oh man,dann ist das ja kein problem,aber was soll Carlsson sagen,brauche ein gutachten für mein CLK w208 ,habe aber keine angaben über die 10zoll felgen. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der mir mit ein gutachten aushelfen kann,oder mir jemand kann mir diese felgen eintragen kann,"wie ich weiss gibt es ja einpaar Gutachteneintragungen im Computersystem vom TüV oder Tunerwerkstatt.

habe bei Carlsson angerufen,muss leider bis morgenfrüh auf einen rückruf vom einen Techniker warten,"waren sehr nett und entgegenkommend,sind ja auch nur 75,00€ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von joko


habe bei Carlsson angerufen,muss leider bis morgenfrüh auf einen rückruf vom einen Techniker warten,"waren sehr nett und entgegenkommend,sind ja auch nur 75,00€ 🙄

Was kann ich von dir alles Kostenlos haben??

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Unverschämt von Carlsson finde ich die 75,00€ für das Gutachten

Dumm von dir, Räder ohne Gutachten zu kaufen.

Glaube ich wohl kaum! Die Felgen haben mich nicht mehr als 150€ gekostet,und da werden ja noch die 75€ für ein teuren Gutachten noch drin sein. Dann seht mal was diese bei eB.. noch haben wollen,das ist ja eine tolle Geldanlage was ich besitze. 😁

Warum heulst dann hier rum wegen 75 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Warum heulst dann hier rum wegen 75 Euro

gehst bestimmt auch mal nach aldi und co. und schaust auch nach angebote. Wenn wenn man den den anderen felgenhersteller nach ein gutachten fragt,was meinst du was die euro`s nehmen,"bestimmt keine 75,00€ Ich finde die 75,00€ eine frechheit. natürlich werde ich diese lausige 75,00€ bezahlen müssen,was für chancen habe ich denn sonst an ein gutachten zukommen. und sage nicht du findes das fair von carlsson ! Und sollte sich hier jemand melden der ein gutachten für meine felgen besitzt,kann somit auch ein paar tallers verdienen,und soetwas ich doch mal fair ! PS. hattes glaube ich langeweile,um hier einen runter zumachen !

Also ich finde die 75 Euro noch viel zu billig. Gerade in so einem Fall.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Also ich finde die 75 Euro noch viel zu billig. Gerade in so einem Fall.

oh ha das tat weh.

Persönlich ist es vollkommen OK das der Hersteller für das Gutachten eine Schutzgebühr verlangt. Dennoch ist die die hier geforderte Summe mMn. im oberen Segment. Für einen PDF Download hätten 25€ sicherlich auch ausgereicht. Sind immerhin schon etwas älter die Teile.

Wer das eine will muss das andere mögen.

Naja, warum verlangt Carlsson 75€ für das Gutachten? Weil sie es können.

Wer schon mit einer Wertanlage rumfahren will, der spürt dies halt an allen Ecken und Enden.

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Also ich finde die 75 Euro noch viel zu billig. Gerade in so einem Fall.
oh ha das tat weh.
Persönlich ist es vollkommen OK das der Hersteller für das Gutachten eine Schutzgebühr verlangt. Dennoch ist die die hier geforderte Summe mMn. im oberen Segment. Für einen PDF Download hätten 25€ sicherlich auch ausgereicht. Sind immerhin schon etwas älter die Teile.
Wer das eine will muss das andere mögen.

Danke,wenigsten einer mit verstand. Ist schon krass was andere hier hergeben,aber wenn es den selber betrifft,ist das ja widerum eine andere sache,"was will man darauf noch sagen.haubtsache die haben hier ihren stateman abgegeben !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen