Keine Analoguhr mehr
Liebe Mitforisten,
nachdem ich hier bereits seit einiger Zeit mitlese, habe ich mich anlässlich eines Anrufs meines Händlers dazu entschlossen meinen ersten Beitrag zu verfassen.
Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen W205 mit AMG-Exterierur und Exlusiv-Interierur (Leder Seidenbeige/Espressobraun + Linde hell) bestellt. Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass aufgrund einer Werksumstellung in Zukunft keine Analoguhren mehr verbaut werden. Es gäbe nicht einmal die Möglichkeit diese als SA zu wählen.
Da mir gerade die Analoguhr besonders gut gefallen hat, bin ich doch einigermaßen enttäuscht und überlege jetzt auf ein etwas sportlicheres Interierur zu wechseln, wo das Fehlen der Uhr vielleicht nicht so ins Gewicht fällt.
Gibt es hier vielleicht noch jemanden der von der Umstellung betroffen ist?
Beste Antwort im Thema
Schon lustig , da ist Mercedes wieder auf dem richtigen Weg was Interieur Qualität angeht und schon macht man auf halben Weg kehrt und enfeinert was das Zeug hält... bis dann wieder rumgejammert wird das uns Audi und Bmw doch wieder davon zieht oO Und jetzt kommt mir nicht mit "das sind Kleinigkeiten" es sind genau diese Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen, sonst kann ich auch VW fahren.
68 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 2. September 2015 um 20:57:56 Uhr:
Die Analoguhr Code 246 ist weiterhin Bestandteil der optionalen Zierteile...Alle anderen Informationen entsprechen nicht den Tatsachen!
Interessant ist was hier aus einer fragwürdigen Aussage direkt für eine Panik entsteht! Die BR 205 macht hoffentlich mehr aus, als nur diese kleine Uhr.
Stimmt!
Aber die Uhr das halt die Extraportion Stil und nebenbei auch noch schön praktisch. 😁
(In meinem S204 nervt es mich schon manchmal, dass die Uhrzeit nur bei "Zündung an" angezeigt wird 😕)
PS: Danke für die gute Nachricht 😉
@Flintheart_Glomgold
Das solltest Du dann deinem Händler dringend mal mitteilen, damit der nicht noch mehr Unruhe (auch bei anderen Kunden) verbreitet.
Tatsächlich ist die Uhr "nur" ein kleines Detail. Sie ist aber etwas sehr Edles und damit ein ganz wichtiges Detail, welches den Schick des ganzen Innenraums unterstreicht. Im Innenraum finden sich ja noch manche weitere kleine Details, die eben diesen Innenraum ausmachen: Da sind vielleicht die Kontrastnähte oben am Armaturenbrett zu erwähnen. Wenn die weg wären müsste man auch sagen, dass da nur ein nebensächliches Detail fehlt. Aber die Summe der Details sind wichtig. Jedes Detail, das fehlt, lässt das Ambiente verarmen. Ganz besonders gilt das aus meiner Sicht bei hellen Ledersitzen.
Aber zum Glück bleibt die Uhr uns ja erhalten.
Zitat:
@Protectar schrieb am 2. September 2015 um 21:05:28 Uhr:
@Flintheart_Glomgold
Das solltest Du dann deinem Händler dringend mal mitteilen, damit der nicht noch mehr Unruhe (auch bei anderen Kunden) verbreitet.
Ich habe heute mit ihm gesprochen und er hat mir zugesagt sich beim Werk nochmals zu erkundigen. Bin jedenfalls auf Linde dunkel umgestiegen.
Ich sollte vielleicht auch noch dazu sagen, dass die Bestellung in Belgien erfolgt, das Auto also mW in Südafrika hergestellt wird.
Ähnliche Themen
Linde dunkel löst dein Problem. Und Südafrika schafft auch kein neues.
Zitat:
@Flintheart_Glomgold schrieb am 1. September 2015 um 14:17:39 Uhr:
Auf meine Frage hin, ob es die Uhr mit einem anderen Holz gibt, wurde mir entgegnet, dass diese gar nicht mehr verbaut wird. Dies sei erts kürzlich in einem Rundschreiben bekannt gegeben worden. Begründung gebe es keine dafür.Zitat:
@DominicCLK schrieb am 1. September 2015 um 13:36:35 Uhr:
Anderes Holz nehmen und schon gibt es die Uhr wieder.
Ok, beim aktuellen Daimler Spar-Wahn wäre das nicht verwunderlich ...
Ich habe 736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig bestellt, in der AB ist die Analoguhr noch aufgeführt - Lieferung Dezember 2015.
Wie lange wollt ihr noch ueber ein Geruecht diskutieren?
Solange die Preisliste sagt, dass es eine Analoguhr gibt, gibt es auch eine Analoguhr. Und der Modelljahreswechsel 2015/2016 ist schon durch, damit ist lediglich die Uhr beim Exclusive-Standard-Holz Linde hell (DDR-Schrankwand) weggefallen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. September 2015 um 17:54:04 Uhr:
Wie lange wollt ihr noch ueber ein Geruecht diskutieren?Solange die Preisliste sagt, dass es eine Analoguhr gibt, gibt es auch eine Analoguhr. Und der Modelljahreswechsel 2015/2016 ist schon durch, damit ist lediglich die Uhr beim Exclusive-Standard-Holz Linde hell (DDR-Schrankwand) weggefallen.
Leider ist dem nicht ganz so ... die Preisliste ist weder verbindlich, noch immer auf dem neusten Stand.
Die Auftragsbestätigung ist der einzig verbindliche Faktor. Es gibt immer wieder Ausstattungen, die noch in der Liste stehen, aber so oder gar nicht mehr lieferbar sind. Es fallen auch z.T. Serienausstattungen weg oder werden verändert. Die Preisliste gibt es max. 2 mal im Jahr. Neuste Beispiele - V-Klasse ... Wegfall Geräuschkapselung (außer Avantgarde), Wegfall Laderaumunterteilung bei EasyPack Heckklappe, Wegfall Luxus-Fenstersäulenverkleidung (außer Avantgarde)... in der Preisliste steht alles noch drin.
Ich liebe Klatsch und Tratsch.
Mal nebenbei, verbindlich ist bei Mercedes gar nichts:
"Änderungen in Konstruktion und Lieferung, Änderungen der Neufahrzeug-Verkaufsbedingungen sowie Preisänderungen bleiben vorbehalten."
Und wie hier im Forum nachzulesen, wurden teilweise die Änderungen im MOPF gnadenlos umgesetzt und die Ausstattung nicht geliefert wie bestellt. Ich kenne zwar nicht die AGBs des Kaufvertrags, da ich einen Firmenwagen habe, aber bestimmt sind in den AGBs auch Änderungen vorbehalten.
Zitat:
@CLK501 schrieb am 3. September 2015 um 18:20:26 Uhr:
Leider ist dem nicht ganz so ... die Preisliste ist weder verbindlich, noch immer auf dem neusten Stand.
Ich wiederhole es nochmal: Solche Aenderungen finden i.d.R. zum Modelljahreswechsel statt, und die jetzt aktuelle Preisliste ist nicht die erste, die seit Code 806 erschienen ist.
Bisher gab es nur eine einzige Aussage, dass die Uhr entfallen wuerde, und das reichte schon, um hier einen Tumult auszuloesen. Jetzt muesste nur noch ein Spassvogel behaupten, dass lt. seinem Haendler die C-Klasse auf Frontantrieb umgestellt wird, und das Chaos waere perfekt.
Zitat:
Die Auftragsbestätigung ist der einzig verbindliche Faktor.
Klar, aber wir hatten hier auch mindestens eine AB, in der die Analoguhr enthalten ist.
Zitat:
Die Preisliste gibt es max. 2 mal im Jahr.
Vom S205 haette ich hier anzubieten: 28.11.2014, 02.02.2015, 07.04.2015, 07.04.2015 (ueberarbeitet) und 08.07.2015.
@Zak_McKracken
Zitat:
"Bisher gab es nur eine einzige Aussage, dass die Uhr entfallen wuerde, und das reichte schon, um hier einen Tumult auszuloesen"
Recht hast du. Und eigentlich zeigt die Disskussion doch zwei Dinge:
1. das Gute: Die Leute lieben diese Uhr, da hängt man dran. Als ich das Ding das erste mal sah, Wagen mit Uhr und daneben Wagen ohne Uhr, wollte ich die Uhr unbedingt haben. Gefällt ungemein. Kleines Feature, große emotionale "HABENWOLLEN"-Wirkung. Und ich freue mich jeden Tag, wenn ich einsteige. Einfach gut anzusehen.
2. das Schlechte: Egal ob es eines Tages so kommt oder nicht, viele, viele Leute trauen Mercedes einfach zu, das dieses Ding (aus Kostengründen) einfach mal wegfällt, sonst würde hier nicht solch ein Tumult sein. Das das Denken der Leute so tief in diese Richtung sitzt, ist nicht gut. Und ich traue das Mercedes durchaus auch zu. Preis bleibt gleich, Uhr fällt weg. Zack!
Toko
PS: habe gerade von Insidern gehört, C-Klasse soll von Hinterachse den Antrieb auf Vorderachse bekommen 😁
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 3. September 2015 um 19:56:18 Uhr:
@Zak_McKracken
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 3. September 2015 um 19:56:18 Uhr:
.... Die Leute lieben diese Uhr, da hängt man dran. Als ich das Ding das erste mal sah, Wagen mit Uhr und daneben Wagen ohne Uhr, wollte ich die Uhr unbedingt haben....Zitat:
"Bisher gab es nur eine einzige Aussage, dass die Uhr entfallen wuerde, und das reichte schon, um hier einen Tumult auszuloesen"
Wobei Mercedes da nur (eigentlich relativ spät) auf einen Trend aufgesprungen ist, den andere Hersteller bereits vor mehreren Jahren mit Anlaguhr an Prominenter Position gestartet haben (z.B. VW Passat)
Zitat:
...viele, viele Leute trauen Mercedes einfach zu, das dieses Ding (aus Kostengründen) einfach mal wegfällt, sonst würde hier nicht solch ein Tumult sein. Das das Denken der Leute so tief in diese Richtung sitzt, ist nicht gut
... da sind die selbst Schuld dran. - Wenn man sieht wie gnadenlos bei manchen (gar nicht teuren Teilen) eingespart wird, mache ich mir sorgen, daß dies auch bei Qualitätsrelevanten nicht so offensichtlichen Teilen geschieht. Und den Eindruck, daß zugunsten von Kostenersparnis auf mxml. Qualität verzichtet wird, sollte gerade ein Hersteller wie MB eigentlich vermeiden!
Zitat:
@kievG schrieb am 3. September 2015 um 20:20:29 Uhr:
Wobei Mercedes da nur (eigentlich relativ spät) auf einen Trend aufgesprungen ist, den andere Hersteller bereits vor mehreren Jahren mit Anlaguhr an Prominenter Position gestartet haben (z.B. VW Passat)
2005 ist für dich spät?
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 3. September 2015 um 19:39:37 Uhr:
Und wie hier im Forum nachzulesen, wurden teilweise die Änderungen im MOPF gnadenlos umgesetzt und die Ausstattung nicht geliefert wie bestellt.
Das waren aber Einzelfaelle. Normalerweise gab es kostenlose Upgrades, bei mir z.B. das Ablagepaket. Erst wenn fuer die notwendige SA eine andere fehlte (z.B. eine Interieur-Line), hoerte die Kulanz auf.
Aehnlich sah es auch schon beim W204 MOPF aus, da wurde z.B. aus dem nicht mehr angebotenen Bi-Xenon-Licht ohne Aufpreis ein ILS.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 3. September 2015 um 20:28:54 Uhr:
2005 ist für dich spät?Zitat:
@kievG schrieb am 3. September 2015 um 20:20:29 Uhr:
Wobei Mercedes da nur (eigentlich relativ spät) auf einen Trend aufgesprungen ist, den andere Hersteller bereits vor mehreren Jahren mit Anlaguhr an Prominenter Position gestartet haben (z.B. VW Passat)
Ist die Analoguhr nicht was die C-Klasse betrifft erst seit W/S205 im Angebot? Zumindest mein W204 vor Mopf hatte keine. Und z.B. Klarglasscheinwerfer kamen bei der C-Klasse erst mit W203 Mopf als sei bei anderen Herstellern längst gang and gäbe waren....
Anonsten bitte ich um Entschuldigung sollte ich mich was die Einführung betrifft geirrt haben. (- Ich fühlte mich nur zu meiner Bemerkung angestachelt, weil den Beirägen nach, hier von einigen die Analguhr als sooo coole Innovation empfunden wird).