Kein Unterschied nach Tieferlegung
Hallo Gemeinde habe gestern meinen Benz (e350 Avantgarde Sportpaket)
mit H&R Federn 40/40 mm Tiefergelegt und es hat keinen unterschied gebracht
der Wagen ist fast an der selben Höhe
vorne von Radmitte zur Kotflügel kante beträgt 36cm und Hinten 35,5cm
Füge eine Foto bei leider bei der Sonne nicht gut zu erkennen
Was mich Ärgert das ich das auch noch Eintragen lassen muss
34 Antworten
das problem hatte ich auch und hab mir deshalb gewindefahrwerk von kw reingemacht.Zitat:
Original geschrieben von mc erdem
Hallo Gemeinde habe gestern meinen Benz (e350 Avantgarde Sportpaket)
mit H&R Federn 40/40 mm Tiefergelegt und es hat keinen unterschied gebracht
der Wagen ist fast an der selben Höhe
vorne von Radmitte zur Kotflügel kante beträgt 36cm und Hinten 35,5cm
Füge eine Foto bei leider bei der Sonne nicht gut zu erkennenWas mich Ärgert das ich das auch noch Eintragen lassen muss
Du hast möglicherweise einen wichtigen Umstand nicht bedacht: das Maß der Tieferlegung orientiert sich am Serienfahrwerk ohne Tieferlegung, ist aber nicht relativ zu Deinem bisherigen Fahrwerkszustand.
Nun ist der Avantgarde selbst schon mal 15 mm tiefer gegenüber dem Komfortfahrwerk von Classic und Elegance und damit können die 40 mm H&R-Federn den W211 logischerweise auch nur noch bestenfalls ca. 25 mm tiefer bringen.
Wenn ich nicht irre, liegt der W211 mit dem Sportpaket nochmals einiges tiefer als der Avantgarde ohne Sportfahrwerk, entsprechend muss die tatsächliche Tieferlegung mit den Federn noch geringer ausfallen.
Mal ein doofes, aber zutreffendes Beispiel: angenommen, Du kaufst Federn mit 25 mm Tieferlegung, aber die Modellvariante Deines Fahrzeugs mit Sportfahrwerk wäre schon ab Werk 30 mm tiefer gegenüber dem Standardmodell, dann würde der Einbau der Tieferlegungsfedern faktisch sogar einer Höherlegung um 5 mm gleich kommen....
Gruß,
Christian
Der Unterschied liegt nin deiner Geldbörse, die ist nun viel leichter und deshalb gleicht sich das mit den Federn wieder aus.
Spar mal wieder ein wenig und mit der Zeit wird das Auto mit zunehmender Geldbörsenstärke auch tiefer.😉
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Der Unterschied liegt nin deiner Geldbörse, die ist nun viel leichter und deshalb gleicht sich das mit den Federn wieder aus.
Spar mal wieder ein wenig und mit der Zeit wird das Auto mit zunehmender Geldbörsenstärke auch tiefer.😉
Denke auch
Original sah das so
Ähnliche Themen
Fahr zum Dachdecker und nimm ein paar große Lappen Blei mit die Du unter den Fußmatten verstecken kannst. Dann passt das optisch wieder. 😉
Einfach mal so ins Blaue ein paar Tipps:
1. Ich bin mir nicht ganz sicher.
Kann es sein, dass der Wagen nicht ganz eben steht? und deshalb VL etwas "hoch" aussieht?
2. Setz Deine Frau mal ins Auto und miss nochmals nach. Ich meine, die 211er sind so austariert, dass das Niveau bei Besetzung des Fahrersitzes gerade steht.
3. Bei H&R kommt es wohl häufiger vor, dass die HA etwas tiefer kommt. Entweder legt man hinten ein paar Gummis in den Federteller oder man kann vorne ggf. durch Entnahme der Gummis (falls da sowas drin ist) oder durch Verstellung des Federtellers Anpassungen an der Höhe machen.
Federn setzen sich i.a. nach einer Weile nochmals ein paar Millimeter. Könnte auch daran liegen.
Und an der VA durch den schweren Motor sollte das schneller gehen als an der HA.
Gruß
Edit:
Habe gerade oben gesehen, dass Du ein Bild von vorher eingestellt hast.
Anhand der Bilder ist der Wagen aber gut runter gekommen ....
Was erwartest Du denn von netto 20mm Tieferlegung?
Ich finde es so OK!
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Fahr zum Dachdecker und nimm ein paar große Lappen Blei mit die Du unter den Fußmatten verstecken kannst. Dann passt das optisch wieder. 😉Einfach mal so ins Blaue ein paar Tipps:
1. Ich bin mir nicht ganz sicher.
Kann es sein, dass der Wagen nicht ganz eben steht? und deshalb VL etwas "hoch" aussieht?2. Setz Deine Frau mal ins Auto und miss nochmals nach. Ich meine, die 211er sind so austariert, dass das Niveau bei Besetzung des Fahrersitzes gerade steht.
3. Bei H&R kommt es wohl häufiger vor, dass die HA etwas tiefer kommt. Entweder legt man hinten ein paar Gummis in den Federteller oder man kann vorne ggf. durch Entnahme der Gummis (falls da sowas drin ist) oder durch Verstellung des Federtellers Anpassungen an der Höhe machen.
Federn setzen sich i.a. nach einer Weile nochmals ein paar Millimeter. Könnte auch daran liegen.
Und an der VA durch den schweren Motor sollte das schneller gehen als an der HA.Gruß
Hyperbel
Hi also hinten gefällt es mir ist nicht so tief
wollte gerne das vorne etwas tiefer wäre
habe dem Nachbars jungen die Zeitungen ausgeliehen und Auto damit beladen
sieht hinten so aus
Ui, das geht ja mal gar nicht. Das sieht ja aus als ob du mit 8 Personen im Fahrzeug fährst !!!! Aber die Felgen gefallen mir ............. !!!
nie 30/30 oder 40/40 nehmen !
sonst habt ihr die optik bald satt und so weiter ....
immer 40/30 oder 50/40 wählen .....
steve
Wie Geschmäcker verschieden sein können.
Ich persönlich finde das letzt Bild pott häßlich.
Wenns meiner wäre, würde ich ihn so lassen wie er anfangs war.
Das letzte Bild sieht aus als ob die Dämpfer hinüber wären.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
nie 30/30 oder 40/40 nehmen !sonst habt ihr die optik bald satt und so weiter ....
immer 40/30 oder 50/40 wählen .....
steve
Wollte ich auch 40/30 haben aber von H&R gabs leider keinen
nur in der variante 40/40
Bei MB ist es nun mal leider so dass der Unterboden eben ist und die Radhäuser unterschiedlich ausgefüllt werden vom Rad.
Klartext. Vorne ist immer ein größerer Abstand zwischen rad und Kotflügel wie hinten.
Wenn jetzt gleichmäßig runter lasst sieht es genauso bescheiden aus wie vorher.
Eher noch schlimmer weil es mehr auffallt.
Ich hab keinen plan ob H&R 40/30 oder so anbietet weil ich ei T-Model habund sich das da eh erübrigt.
Aber schau zu dass die Karre entweder vorne tiefer bekommst oder hinten höher.
Das sieht dann richtig elegant aus mit deinen Felgen.
hol dir die KAW Federn für den w211 50 mm
hatte diese auch drin, ond es ergab die optimale tiefe, bei meiner E- klasse mit sportpaket