Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Kein TÜV: KW v3 mit Felgen ZP VA 8x19 ET40 HA 9x19 ET45

Kein TÜV: KW v3 mit Felgen ZP VA 8x19 ET40 HA 9x19 ET45

BMW 2er F23 (Cabrio)
Themenstarteram 29. April 2021 um 18:48

Hallo, ich brauche dringend Hilfe.

Bin neu hier

Hab folgendes Problem fahre ein BMW M240i Cabrio F23.

Der Vorbesitzer hat 2019 ein KW v3 Fahrwerk Einbauen lassen und eine Abnahme gemacht nur nicht im Fahrzeugschein eingetragen lassen.

Ich war beim TÜV Süd und wollte das Fahrwerk und die Felgen Eintragen lassen. Leider wurde festgestellt das VA der Reifen beim vollen Einschlag und volle einfedern der Reifen am Kotflügel Streift somit kein TÜV und keine Abnahme bekommen. Da ich Leihe bin und vom Fahrwerk keine Ahnung habe. Hab ich mit einem Bekannten das Fahrwerk höher gedreht um 2 cm hat leider nicht viel gebracht das es noch immer leicht streift. Kann mir jemand sagen oder ein Tipp geben was man tun kann damit es nicht mehr Streifen tut. Über eine gute ehrliche Lösung würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn der Vorbesitzer eine „Abnahme“ machen hat lassen, dann muss es ja auch einen Wisch dazu geben. Wenn nicht, dann unterstelle ich, dass da gar nichts „abgenommen“ wurde.

 

Konkret zu deinem Problem: Du musst höher mit der Karosserie, d. h. die 20mm reichen noch nicht.

Haben die Räder eine Zulassung (ohne Fahrwerksveränderung)? Welche Auflagen sind hier genannt?

Themenstarteram 29. April 2021 um 19:03

Hallo Halifax,

Ein Wisch ist da und eine Abnahme Protokoll vom TÜV habe ich vom Vorbesitzer auch. Da wurde das Fahrwerk abgenommen.

 

Die Räder haben ein Teilgutachten für dem BMW.

 

Muss ich noch höher gehen mit dem Fahrwerk?

 

Danke für die schnelle Antwort

IMG_2021-04-29_21-13-00.jpeg
20210426_161253.jpg

Wo schleift es genau? Federbein, Kotflügel, Innenkotflügel aus Plastik? Welche Reifen Größe und was für ein Reifen?

Also ich habe auf ein V3 im M235i Cabrio und er ist schon sehr tief. Letzte Woche wurden 8.5x18 ET43 eingetragen und da schleift nichts, obwohl die Felge ein ganzes Stück breiter ist als die bei dir montierte 8 Zoll breite Felge.

Voll eingeschlagen und verschränkt ist aber auch Hardcore. Such Dir mal nen anderen Prüfer.

Welche Räder/Reifen waren bei der Abnahme vom Vorbesitzer drauf?

Welche Auflagen stehen im Gutachten der aktuellen Felge?

 

Hier kannst du schauen wie sich die Radreifenkombination verändert:

 

https://www.reifenrechner.at/

Themenstarteram 30. April 2021 um 4:10

Servus mckuebler,

Am Kotflügel kannte.

VA 225/35ZR19 Conti SP-C06

Zum dem TÜV gehe ich nicht mehr.

 

Danke

Themenstarteram 30. April 2021 um 4:15

Servus Halifax,

Felgen waren HRE FF15 VA 8,5x19

HA 9x19 Michelin PS4S

 

Auflage vom Gutachter liegt im Auto kann ich später mal schauen was drin steht.

 

Super danke

Themenstarteram 30. April 2021 um 4:38

Bei dem Original BMW Felgen bin ich mir nicht sicher ob die ET stimmt

Screenshot_20210430-063833_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20210430-063841_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20210430-063852_Samsung Internet.jpg
+1
Themenstarteram 30. April 2021 um 5:24

Das steht beim TÜV Gutachter

20210430_072338.jpg
20210430_072351.jpg

Deine vordere ist jetz 8“ (im Titel genannt) oder 9“ (im Screenshot eingegeben) breit?

 

Da die 8,5“ mit ET40 bereits funktioniert haben lt. Gutachten (vorausgesetzt die Fahrzeughöhe passt) sollte das grundsätzlich bei 8“ und ET40 auch passen, da sind ja immerhin ca. 6 mm mehr Freiraum (in der Praxis eher nicht, da die Reifenbreite ja identisch ist).

Der vorige Prüfer war ein SACHverständiger, deiner war einfach ein Prüfer!!!

Geh zu einem anderen, der SACHverstand hat.

Themenstarteram 30. April 2021 um 6:33

Sorry Tipp Fehler 8 groß

Themenstarteram 30. April 2021 um 6:37

Zitat:

@speedylui schrieb am 29. April 2021 um 20:48:13 Uhr:

Hallo, ich brauche dringend Hilfe.

Bin neu hier

Hab folgendes Problem fahre ein BMW M240i Cabrio F23.

Der Vorbesitzer hat 2019 ein KW v3 Fahrwerk Einbauen lassen und eine Abnahme gemacht nur nicht im Fahrzeugschein eingetragen lassen.

Ich war beim TÜV Süd und wollte das Fahrwerk und die Felgen Eintragen lassen. Leider wurde festgestellt das VA der Reifen beim vollen Einschlag und volle einfedern der Reifen am Kotflügel Streift somit kein TÜV und keine Abnahme bekommen. Da ich Leihe bin und vom Fahrwerk keine Ahnung habe. Hab ich mit einem Bekannten das Fahrwerk höher gedreht um 2 cm hat leider nicht viel gebracht das es noch immer leicht streift. Kann mir jemand sagen oder ein Tipp geben was man tun kann damit es nicht mehr Streifen tut. Über eine gute ehrliche Lösung würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Also 9x19 ET40 wird Vorne nicht passen. Original ist 7,5x19 ET45 drauf. Da steht die Felgenaußenseite 24mm weiter raus als mit den BMW Rädern. Sowas geht i.d.R: nicht ohne Änderungen an den Kotflügeln. Aber insgesammt macht das wenig Sinn, die Spur wird hier Vorne zu breit. Also lieber schauen, ob es Deine Felge in 8x19 oder 8,5x19 gibt.

Hinten ist original 8x19 ET52. Eine 9x19 ET40 steht dann also 19,7mm weiter Außen. Knapp. Gemäß Gutachten war beim Vorbesitzer der Federweg an der Hinterachse aber begrenzt worden.

Hochschrauben bringt Dir vermutlich nicht den gewünschten Erfolg, da beim vollen Einfedern das Problem weiter existiert. Da würde nur die Begrenzung von Federweg oder/und Lenkwinkel helfen, was aber nicht im Sinne einer alltagstauglichen Fahrbarkeit ist.

Also entweder läßt Du an den Kotflügeln was machen, oder nimmst andere Felgen.

Themenstarteram 30. April 2021 um 7:16

Ich hab ZP 2 Deep Felgen

 

VA 8x19 ET 40 Conti SP -C06 225/35ZR19

 

HA 9x19 ET 45 Conti SP-C06

245/30ZR19

 

War ein Tippfehler von mir

 

Der Vorbesitzer hatte grössere vorne VA 8,5x19 und HA 9x19 und hat eine Abnahme bekommen.

Das ist das was ich nicht verstehe.

 

Mein Problem ist vorne, hinten ist alles ok und von der Tiefe war auch alles ok vom Prüfer.

Dann hab ich das Fahrwerk von 60mm auf 80mm um 20mm hochgedreht. Hat wenig Änderung gebracht der Reifen schleift noch leicht am Kotflügel kante.

 

Wie schon geschrieben, anderen Prüfer suchen. Voll verschränkt und dann voll eingeschlagen, da schleifen sicherlich auch die Serienräder....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Kein TÜV: KW v3 mit Felgen ZP VA 8x19 ET40 HA 9x19 ET45