ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Kein Allrad?! Ein Problem?

Kein Allrad?! Ein Problem?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 27. Februar 2017 um 7:45

Guten morgen community,

Ich gebe diese Woche die bestellfreigabe für mein 220d Coupe. Da es ein Diesel sein muss, es aber bisher nur der einzige Diesel ist, hat er kein 4 matic.

Ich bin bisher nur Mercedes mit Allrad gefahren. Bisher ohne Probleme. Kann ich bedenkenlos einfach mal in die Berge fahren? Bei mir zuhause liegt selbst im Winter eher selten Schnee. Aber wenn doch mal kann ich dann überhaupt fahren?

Und wie sieht es sonst so aus? Mit beschleunigen, kurven fahren usw...

Freue mich auf eure Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:


@212059 schrieb am 1. März 2017 um 11:26:40 Uhr:

Hallo ins Forum,

ich bin seit Anbeginn nur stärker motorisierte Hecktriebler gefahren und hab' nie Probleme gehabt (gute Winterreifen, richtigen Reifendruck und kein binären Gasfuß vorausgesetzt). Ich wohne zwar nicht im Hochgebirge, aber die die Winterfahreigenschaften einer E sind schon was anderes als z.B. beim 5er (den ich dienstlich auch schon hatte und der spürbar (bei Schneematsch !) zickiger war).

Ich hab' übrigens eher das umgekehrte Problem. Da ich nach meinen Erfahrungen keinen Allradler brauche und daher auch keinen haben will, ist er 213er für mich derzeit Sperrzone (leider), da der einzige normale V6-Benziner nur als 4matic angeboten wird. Insoweit warte ich auf die neuen R6, die wohl auch wieder nur wahlweise mit 4matic kommen sollen.

Viele Grüße

Peter

Bleibt die Frage wo du deine Erfahrungen hernimmst wenn du nur Hecktriebler gefahren bist...

"Wat der Bauer nicht kennt..." ;)

Zum Topic: Man sollte wegen der Entscheidung zwischen Heck oder Allrad nicht nur Schnee sondern auch Nässe mit ins Kalkül nehmen. Auf Schnee kann man sich schon besser einstellen als auf Aquaplaning.

Ist wie mit so vielen Optionen.. was man nicht kennt misst man nicht. Wenn man es einmal hatte denkt man es geht nicht mehr ohne.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 27. Februar 2017 um 7:53

Klar, nur keine Angst:)

 

Esp hat das Auto ja trotzdem und somit ist das Fahrverhalten von Hecktrieblern auf Schnee relativ problemlos.

 

In den Bergen kann es zwar mal dazu kommen, dass du dich festfährst wenn sehr viel Schnee liegt.Da kommt man dann aber auch wieder raus.

Themenstarteram 28. Februar 2017 um 8:57

Danke! :)

am 28. Februar 2017 um 10:55

Ich habe meine Wintererfahrungen mit verschiedenen BMW 5ern gemacht. Alle waren nur Hecktriebler und es war in manchen Situationen die reinste Katastrophe. Selbst mit nagelneuen Markenwinterreifen bin ich einfach liegen geblieben, während so mancher Fronttriebler noch ein mir vorbeigefahren ist. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit der E Klasse, aber ich gehe davon aus, dass die Wintereigenschaften hier ziemlich ähnlich sind.

Das große Problem eines Hecktrieblers am Berg ist, dass dir irgendwann das Heck ausbricht und du mit der Lenkung nur sehr begrenzt gegensteuern kannst. Beim Fronttriebler geht das besser. Hinzu kommt, dass unbeladen auch noch relativ wenig Gewicht auf der Antriebsachse liegt.

Ich würde dennoch nicht pauschal einen Allradler favorisieren - selbst wenn mal der eine oder andere Bergurlaub im Winter ansteht. M.E. tut es ein Hecktriebler auch. Allerdings sind je nach Einsatzort Schneeketten im Kofferraum Pflicht (und das Anlegen vorher mal als Trockenübung durchführen... ;) ).

Zitat:

@Onisa schrieb am 27. Februar 2017 um 08:45:19 Uhr:

Guten morgen community,

Ich gebe diese Woche die bestellfreigabe für mein 220d Coupe. Da es ein Diesel sein muss, es aber bisher nur der einzige Diesel ist, hat er kein 4 matic.

Ich bin bisher nur Mercedes mit Allrad gefahren. Bisher ohne Probleme. Kann ich bedenkenlos einfach mal in die Berge fahren? Bei mir zuhause liegt selbst im Winter eher selten Schnee. Aber wenn doch mal kann ich dann überhaupt fahren?

Und wie sieht es sonst so aus? Mit beschleunigen, kurven fahren usw...

Freue mich auf eure Erfahrungen!

Bei unseren E- Klassen kam es auf den Motor bzw. das Gewicht vorne an.

 

Wo der 250 CDI gut anfuhr machte der 350 CDI einen auf Zirkel. Vorne wie festgepinnt und das Heck zog seine Kreise.

 

Glaube dein größtes Problem wird sein das du nur Allrad kennst und dadurch versaut bist...

 

Grundsätzlich wäre ich der Meinung das man nur mit Heckantrieb auch überall hinkommt... mit Allrad vll etwas entspannter.

Themenstarteram 28. Februar 2017 um 19:39

Ja allrad wird mich wohl wirklich versaut haben.. Wenn ich Lust habe beschleunige ich oft, auch von 0, gut ohne mir groß Gedanken machen zu müssen wegen Traktion oder sonstigen. Die Zeiten wären dann wohl vorbei.. :(

Nur die Ruhe. Ich lebe da, wo im Winter noch so richtig Schnee fallen kann, Bayern 700m. Und seit 30 Jahren kommen wir mit Mercedes ohne Allrad durch. Gerade letztes Wochenende bergauf über schneebedeckten Skiparkplatz gefahren, dass es die reinste Freude war. Natürlich die guten Michelin Winterreifen drauf.

Unser W211 4Matic bleibt auch im Winter in der Garage. Der kommt nur raus, wenn ich mit dem W213 nicht zu Hause bin und Frau ein Auto braucht.

Zitat:

@Onisa schrieb am 27. Februar 2017 um 08:45:19 Uhr:

Guten morgen community,

Ich gebe diese Woche die bestellfreigabe für mein 220d Coupe. Da es ein Diesel sein muss, es aber bisher nur der einzige Diesel ist, hat er kein 4 matic.

Ich bin bisher nur Mercedes mit Allrad gefahren. Bisher ohne Probleme. Kann ich bedenkenlos einfach mal in die Berge fahren? Bei mir zuhause liegt selbst im Winter eher selten Schnee. Aber wenn doch mal kann ich dann überhaupt fahren?

Und wie sieht es sonst so aus? Mit beschleunigen, kurven fahren usw...

Freue mich auf eure Erfahrungen!

Mein letztes Fahrzeug war ein E 350 CDI 4matic. Den bin ich 3 Jahre lang gefahren. Schnee hat der in dieser Zeit aber kein einziges mal unter den Rädern gehabt. Der fuhr sich natürlich super. Keine Frage. Als ich im August 2016 meinen jetzigen S213 bestellt hatte, stand ich vor dem gleichen Problem wie du. Es gabe keinen 4matic. Vom reinen Fahren auf trockenen Straßen bemerke ich überhaupt keinen Unterschied. Ich wohne auch im Flachland, sehr sehr schneearme Ecke und zum Skifahren geht es immer erst im März, wenn selbst in AUT kein Schnee mehr auf den Straßen liegt. Von daher bin ich recht zuversichtlich, dass mir 4matic nicht fehlen wird. Aber ich kenne auch recht unangenehme Situationen in meinem damaligen S211, wo mir der Arsch buchstäblich auf Glatteis ging. Der hatte kein 4matic.

am 1. März 2017 um 6:20

Zitat:

@Onisa schrieb am 27. Feb. 2017 um 08:45:19 Uhr:

Und wie sieht es sonst so aus? Mit beschleunigen, kurven fahren usw...

Mein W213 E220d mit Heckantrieb bewegt sich auf Schnee überraschend gut, kommt für einen Hecktriebler sehr gut vom Fleck, auch Kurven und Co. stellen keine Herausforderung dar. Da war der W212 MOPF den ich davor gefahren bin ganz anders. Das Heck hat sich bei kleinsten Impulsen angefangen zu drehen, beim Ein- und Ausparken hatte ich auch immer wieder meine Mühe. Sicher war das trotzdem, die Elektronik hat alles immer brav eingefangen, ein leicht mulmiges Gefühl blieb aber immer.

Für die Paar Male im Jahr wollte ich aber auch beim W213 keinen Allradantrieb mitschleppen und wurde für meine Entscheidung mit einem überraschend guten Verhalten belohnt.

Hallo ins Forum,

ich bin seit Anbeginn nur stärker motorisierte Hecktriebler gefahren und hab' nie Probleme gehabt (gute Winterreifen, richtigen Reifendruck und kein binären Gasfuß vorausgesetzt). Ich wohne zwar nicht im Hochgebirge, aber die die Winterfahreigenschaften einer E sind schon was anderes als z.B. beim 5er (den ich dienstlich auch schon hatte und der spürbar (bei Schneematsch !) zickiger war).

Ich hab' übrigens eher das umgekehrte Problem. Da ich nach meinen Erfahrungen keinen Allradler brauche und daher auch keinen haben will, ist er 213er für mich derzeit Sperrzone (leider), da der einzige normale V6-Benziner nur als 4matic angeboten wird. Insoweit warte ich auf die neuen R6, die wohl auch wieder nur wahlweise mit 4matic kommen sollen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:


@212059 schrieb am 1. März 2017 um 11:26:40 Uhr:

Hallo ins Forum,

ich bin seit Anbeginn nur stärker motorisierte Hecktriebler gefahren und hab' nie Probleme gehabt (gute Winterreifen, richtigen Reifendruck und kein binären Gasfuß vorausgesetzt). Ich wohne zwar nicht im Hochgebirge, aber die die Winterfahreigenschaften einer E sind schon was anderes als z.B. beim 5er (den ich dienstlich auch schon hatte und der spürbar (bei Schneematsch !) zickiger war).

Ich hab' übrigens eher das umgekehrte Problem. Da ich nach meinen Erfahrungen keinen Allradler brauche und daher auch keinen haben will, ist er 213er für mich derzeit Sperrzone (leider), da der einzige normale V6-Benziner nur als 4matic angeboten wird. Insoweit warte ich auf die neuen R6, die wohl auch wieder nur wahlweise mit 4matic kommen sollen.

Viele Grüße

Peter

Bleibt die Frage wo du deine Erfahrungen hernimmst wenn du nur Hecktriebler gefahren bist...

"Wat der Bauer nicht kennt..." ;)

Zum Topic: Man sollte wegen der Entscheidung zwischen Heck oder Allrad nicht nur Schnee sondern auch Nässe mit ins Kalkül nehmen. Auf Schnee kann man sich schon besser einstellen als auf Aquaplaning.

Ist wie mit so vielen Optionen.. was man nicht kennt misst man nicht. Wenn man es einmal hatte denkt man es geht nicht mehr ohne.

Die problematischste Situation ist m.E. nicht Schnee oder Eis (zu selten), sondern Abbiegen auf nasser Fahrbahn, wenn man von einer Nebenstrasse auf eine Hauptstrasse (Stadt oder Land) wechseln möchte - hab ich fast jeden Tag... man wartet, und wartet, es tut sich endlich eine Lücke auf... und dann wird's evtl. peinlich bis gefährlich. Bei meinem 535d mit Hinterradantrieb muss ich da schon sehr gefühlvoll agieren, um weder Vollbremsungen zu provozieren noch unter wildem ESP-Geblinke tänzelnd einzuscheren. Das war bei meinem vorherigen A5 mit Allrad deutlich einfacher - abgesehen von der Audi-Gedenksekunde..

Zitat:

@waxx schrieb am 1. März 2017 um 13:01:25 Uhr:

Die problematischste Situation ist m.E. nicht Schnee oder Eis (zu selten), sondern Abbiegen auf nasser Fahrbahn, wenn man von einer Nebenstrasse auf eine Hauptstrasse (Stadt oder Land) wechseln möchte - hab ich fast jeden Tag... man wartet, und wartet, es tut sich endlich eine Lücke auf... und dann wird's evtl. peinlich bis gefährlich. Bei meinem 535d mit Hinterradantrieb muss ich da schon sehr gefühlvoll agieren, um weder Vollbremsungen zu provozieren noch unter wildem ESP-Geblinke tänzelnd einzuscheren. Das war bei meinem vorherigen A5 mit Allrad deutlich einfacher - abgesehen von der Audi-Gedenksekunde..

Richtig. Kann ich so bestätigen. Habe mit und ohne 4matic im Haus und erlebe solche Situationen auch immer wieder.

Hallo!

Zuletzte bin ich A7 3.0 TDI gefahren. Da ist Quattro ja ab Werk an Bord.

Muss aber sagen, dass ich beim E350d mit Heckantrieb im normalen Fahrbetrieb nichts vermisse.

Wohne aber auch in einer weitgehend schneefreien Gegend.

Mit den selten vorkommende 3 cm Neuschnee kommt der Heckantrieb wunderbar zurecht.

Würde jetzt auch bei verfügbarkeit keine 4matic nehmen.

Gruss

Leffe

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 1. März 2017 um 11:57:35 Uhr:

Bleibt die Frage wo du deine Erfahrungen hernimmst wenn du nur Hecktriebler gefahren bist...

"Wat der Bauer nicht kennt..." ;)

warum wirst Du jetzt persönlich?

Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass der Hecktriebler (E-Klasse) keine Probleme bei Winterbetrieb hat. Im Gegensatz dazu sind übrigens meine Erfahrungen mit anderenen Hecktrieblern. Ach ja, Du hast schlicht auch übersehen, dass ich auch Fronttriebler habe und daher vergleichen kann. Schließlich bin ich auch schon ein paar andere Fahrzeuge gefahren, bei denen auch Allradler waren. Einen Vorteil habe ich jetzt nicht bemerkt, dafür sind die Allradler schwerer und haben auch noch höhere innere Reibungen als Nachteil.

Viele Grüße

Peter

PS: Auch bei Nässe gilt dies entsprechend. Auch hier habe ich keine Vorteile des Allradlers bemerkt (jedenfalls beim E; bei anderen sieht's anders aus).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Kein Allrad?! Ein Problem?