ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Keilriemen spannen

Keilriemen spannen

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 17:20

Kann man den Keilriemen für die Wasserpumpe spannen ?

 

Vw passat 3b 1.8t AEB Motor

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@Freeway00 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:28:12 Uhr:

Muss ich zum wechseln des Keilriemen für die Wasserpumpe was demontieren oder kann man ihn von unten einfach drauf drehen?

Vw passat 3b 1.8t AEB Motor

Ja/nein. Die Riemenscheibe muß demontiert werden (sind zwei Hälften). Bei der Montage des neuen Riemens wird dieser durch das Zusammenschrauben der beiden Riemenscheiben-Hälften gespannt. Dabei muß der Riemen ständig gedreht werden, damit er sich gleichmäßig formschlüssig einpasst.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen für die Wasserpumpe wechseln!' überführt.]

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 14:16

Kann man an die Riemenscheibe demontieren wenn der Lüfter und die anderen Riemen montiert bleiben??

Zitat:

@Freeway00 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:16:56 Uhr:

Kommt man an die Riemenscheibe demontieren wenn der Lüfter und die anderen Riemen montiert bleiben??

Ich fürchte nein. Das Lüfterrad stört, Servicestellung wäre vorteilhaft. Den Rippenriemen kann man auch noch, wie @HotChiliRed schon geschrieben hat, entspannen.

100-0343
P1020282
P1020307

Also doch mit "Gewalt" draufzerren :rolleyes:

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. Januar 2017 um 16:10:30 Uhr:

Also doch mit "Gewalt" draufzerren :rolleyes:

Damit tust Du dem neuen Riemen sicher nichts Gutes, er wird nur unnötig gedehnt und könnte dadurch zum Durchrutschen tendieren. Falls es überhaupt geht mit draufzerren...

Bevor ich für den dämlichen 5€ teuren Riemen die Front zzerlege versuche ich es lieber so.

Den Keilriemen kriegt man ohne Servicestellung gewechselt.

Schon mehrfach gemacht beim AEB.

Musste von unten ran.

MFG

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 18:43

Ja genau hab ihn vorhin montiert.

 

Kann denn neuen Riemen aber jetzt ca. 1 cm weit runter drücken ist das normal? Spannen kann man ihn ja leider nicht

Ja ist ok.

MFG

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 20:02

Okay Danke Danke!

 

MFG

Zitat:

@Freeway00 schrieb am 9. Januar 2017 um 19:43:34 Uhr:

Ja genau hab ihn vorhin montiert.

Kann denn neuen Riemen aber jetzt ca. 1 cm weit runter drücken ist das normal? Spannen kann man ihn ja leider nicht

Also hast Du ihn à la @AudiJunge "draufgezerrt"?

Der cm den man den Riemen drücken kann ist normal.

am 9. Oktober 2020 um 12:41

Zitat:

Den Keilriemen kriegt man ohne Servicestellung gewechselt.

Schon mehrfach gemacht beim AEB.

Musste von unten ran.

 

MFG

Kann man den Riemen einfach drüber zerren??

Wo ist denn eigentlich das Problem, den Riemen zu entspannen? Scheitert es am Imbus-Schlüssel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen