ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Kauftipps zu Audio Sachen Golf 4

Kauftipps zu Audio Sachen Golf 4

Themenstarteram 10. Juni 2012 um 14:49

Hi Leute. Fahre einen 4er Golf und bin unzufrieden mit den Boxen. Kaum schalte ich lauter schon hört es sich nach kratzender scheisse an. ein Bass ist nicht existent.

nun möchte ich mir bisschen etwas besseres einkaufen ( high end ist nicht notwendig )

ich hatte bei meinem alten 3er golf ein 300 euro magnat komplett set mit mitteltönern, subwoofer, endstufe und den ganzen kabeln.

2 möglichkeiten dachte ich mir:

ich kaufe mir einfach bessere boxen mit denen ich nen sauberen klang habe und guten bass. ich weiß garnicht ob ich auch hochtöner im auto verbaut habe oder ob das nur zierblenden sind so wie bei den hinteren türen da sind auch nur blenden und keine boxen dahinter.

Ist mein radio ausreichend von der leistung her um ordentliche boxen zu verbauen?

http://geizhals.at/eu/313993

wenn ja welche ? ^^

2 Möglichkeit: Ein magnat komplett set muss es nicht unbediengt nochmal sein:

http://www.ebay.at/.../220975096440?...

ist zwar billiger aber was mich stört ist der extrem große basswürfel.

wenn ihr meint magnat set ist gut für mich dann nehm ichs :)

ansonsten ist noch zu sagen ich dachte daran mir die ganzen teile gebraucht zusammen zu kaufen um so unter 300 zu bleiben. nur weiß ich nicht wircklich was genau ich da kaufen kann da ich ja schon mal garnicht weiß welche boxen dimensionen in meinen 4er golf passen ( Plug and play wär mir am liebsten ohne viel umbau, bisschen umbau ist aber vertretbar )

so das wars ich hoffe ich konnte rüberbringen um was es mir geht und freue mich auf eure inputs.

lg euer zeriel

Ähnliche Themen
16 Antworten

hier noch was wichtiges:

Türverkleidung im Golf 4 Ausbauen: http://www.youtube.com/watch?v=i-FFFbJUc9g&feature=relmfu

Dämmung: http://www.youtube.com/watch?v=qPuIyx_BgnE (allerdings sind hier paar Sachen anders: mir fehlt da irgendwie die Dämmung des Außenblechs, die Löcher im Innenblech sollte man mit Alubutyl verschließen, das Fließ ist gut, aber hier nicht vorhanden und TVK kann man mit dem Rest der 2,5m² Alubutyl Rolle Dämmen :D Ist allerdings etwas dekadent :D)

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda

mir fehlt da irgendwie die Dämmung des Außenblechs, die Löcher im Innenblech sollte man mit Alubutyl verschließen

Er hat einen Aggregateträger drin, der hat keine Löcher außer dem für den Lautsprecher.

Diese Seiten sind geeignet :

http://www.wawerko.de/...er-front-lautsprecher-eines-golf-iv+1205.html

http://www.marvinrabben.de/.../UmbauanleitungLSP.pdf

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda

http://www.pimpmysound.com/.../...l-2-x-2-Kanal-Cinchkabel::11702.html

Für diese Axton A490 würde sogar das noch reichen :

http://www.pimpmysound.com/.../...%B2-Echt-Kupfer-Kabelset::11712.html

Dann noch ein preiswertes Cinch dazu =

http://www.pimpmysound.com/.../...Live-CH-50-Cinchkabel-5-m::2402.html

Die Lautsprecher müssen auf Ringe montiert werden :

http://www.ebay.de/itm/270975712715

Um mal alles aufzurechnen :

Kabel + Ringe = 50 €

Lautsprecher = 100 €

Alubutyl = 50 €

Endstufe mit Sub und Powercap 100-120 €

320 € für eine Anlage mit 25er Sub und Dämmung...........:cool::cool:

Ich persönlich würde unbedingt auf das Sub/Endstufen-Paket gehen. Dann kannst du die vorderen Lautsprecher auch vom Bass abtrennen, sie klingen dann sauberer und spielen auch lauter. Zudem wie gesagt wahrscheinlich hammerbillig.

Schicken muß er es dir aber. Das bekommt er per Abholung sowieso nicht los, außer für einen Minimalbetrag.

Fürs Verarbeiten von Alubutyl brauchst du Bremsenreiniger um die Untergründe zu entfetten, Schutzhandschuhe, genug alte Lappen, Kissen zum Draufknien, Holzplatte und Teppichmesser zum Schneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen