Kaufpfusch / Funktionsweise XDrive BMW 528i XDrive Luxury Line
Hallo zusammen
Vor knapp 2 Monaten habe ich mich für einen Kauf eines neuen Gebrauchtwagens entschieden. Nach langem Hin und Her, vielen Probefahrten und einigem Kopfzerbrechen ist die Wahl nun letztendlich auf einen BMW 528i XDrive F10 mit Baujahr 2011 gefallen.
Nun noch zur Vorgeschichte: Wir waren beim Freundlichen und haben uns dieses Fahrzeug offerieren lassen. Dabei habe ich dann in der Offerte festgestellt, dass es ja sogar ein XDrive ist, weil er so nicht ausgeschrieben war. Ergo ich hätte das Fahrzeug wahrscheinlich auch ohne XDrive genommen, also es war kein KO-Kriterium. Als ich noch jünger war, fuhr ich viel mit dem 330 E46 von meinem Vater und habe mir das mit dem Heckantrieb ein bisschen angeeignet.
Ich bin nun sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und habe eigentlich bis auf einige Kleinigkeiten nicht auszusetzen. Dachte ich jedenfalls... Bis mir bei Regen einige Male das Heck ausgbebrochen ist. Dachte mir nichts böses, eventuell zu viel Gas. Und jetzt bei dem glorreichen Wetter kommt die Ernüchterung :-)
Dabei bin ich mir jetzt nicht sicher, was das genaue Problem ist. Ob ich das XDrive System nicht verstanden habe, Opfer von einem Kaufpfusch geworden bin oder zu grosse Hinterreifen (Nokian Winter 245x45x19) noch vom Vorbesitzer auf dem Fahrzeug habe.
Wir hatten dieses Wochenende Besuch von fern und da bis dato bei uns unten noch nicht viel Schnee gefallen war, entschieden wir uns zu einem Kurztrip in die naheliegenden Berge. Dabei meisterten wir die Auffahrt eigentlich ohne Probleme, ausser dass einmal das Heck ausbrach und im Endspurt das Auto an der Steigung zu Schleudern begann, jedoch die Steigung dann doch schaffte. Also verweilten wir einige Zeit dort oben und dann ging es an die Abfahrt... Ich bin mir ja vieles gewohnt, aber da ist mir wirklich das Herz in die Hose gerutscht. Ich fuhr da mit 20-30 km/h runter und teilweise ist mir das Heck in der Geraden ohne jegliches Gas ausgebrochen. Hab dann halt bisschen mit der Motorenbremse geholfen und ins Tiptronic gewechselt. Aber es war richtig Horror. Unten dann irgendwann angekommen und von ca. 20 Autos überholt worden, dachte ich mir zuerst dass es an den Reifen liegt. Dann habe ich eben diese Nokian gegoogelt weil ich es bis dato nicht kannte und festgestellt, dass diese im ADAC Wintertest als Gut abgeschnitten haben und es daran nicht liegen konnte. Profil ist mit 7-9 mm auch noch gut.
Nun ruhte das Fahrzeug 2 Tage bei meinem Schwiegervater und heute bin ich es wieder holen gegangen. Bei ihm war die Strasse nicht geräumt und es ist eine leichte Abfahrt von max. 10-20 Grad vor seinem Haus. Schnee sprachen wir von ca. 20-30 cm, welche noch auf der Strasse lagen. Also probierte ich mein Glück wieder und bin im Schnee stecken geblieben. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts. Er war die ganze Zeit draussen und hat das Geschehen beobachtet und meinte dabei, dass die Vorderräder sich keineswegs im Geschehen beteiligt hätten.
So viel zur Geschichte. Ich habe mich jetzt gestern und heute bisschen schlau über das XDrive System gemacht und mir scheint das alles doch nicht so normal. Oder kann mich da jemand eines besseren belehren? Handelt es sich beim Fahrzeug überhaupt um einen XDrive? Denn im Schweizerischen Fahrzeug Ausweis habe ich vorhin nachgeschaut und dort ist nur "BMW 528i" aufgeführt ohne jegliche andere Bezeichnung. Auf allem anderen ist jedoch XDrive aufgeführt, sowohl Offerte, Kaufvertrag als auch Versicherungspolice. Könnte es wie oben vermutet auch an den Hinterreifen liegen? Oder liegt irgendein Defekt vor, wobei im Fahrzeug keinerlei derartige Warnung angezeigt wird.
Herzlichen Dank euch allen für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:35:17 Uhr:
Wie ich schon sagte, wundert mich am meisten dass das fehlende xDrive erst nach 2 Monaten aufgefallen ist. Normalerweise studiert man doch die Bedienungsanleitung und spätestens dann wäre doch der fehlende HDC Schalter aufgefallen. Aber der TE ist ja anscheinend schon mit dem Verkäufer in Kontakt. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Hallo
Es ist nur ein kleiner Teil der BMW (auch alle andere Marken) Fahrer hier im Forum aktiv, das alles sind die jenigen die an der Technik oder auch vom Herzen her BMW fahren.
Der Großteil der Autofahrer jedoch weis nicht ob ein 6 ein 4 oder gar nur ein 3 Zyl unter der Haube steckt, so auch beim Allrad. Mein Vater zum Beispiel hatte vor x Jahren mal einen Citroën Visa, zum Zündkerzentausch hatte er sich 4 Kerzen gekauft und mir diese auch noch stolz Präsendiert. Bis ich ihm dann sagte das er bereits seit 2 Jahren mit einem 2 Zyl unterwegs war.
Wenn man also mit xDrive nur so im Verkehr mitschwimmt wird man kaum was davon merken, erst wenn dann die erste Schneefahrbahn mit einer Steigung zu bewältigen ist wird der Unterschied von Heck- und Allradantrieb klar. Die Bedienungsanleitung liest schließlich auch nicht jeder, eine gute Bedienungsoberfläche sollte selbsterklärend sein. Ich als Technikfreak hab zwar die Bedienungsanleitung schon auswendig gewusst bevor ich das Auto noch hatte, aber das ist nicht für jeden Voraussetzung.
Mfg Toni
75 Antworten
Auch im KFZ-Schein wird gelistet ob es ein xDrive ist. Zumindest beim 6er, obs beim 5er auch so ist weiß ich nicht. Aber OK, wenn "ich" es nicht besser wüsste, würde "ich" auch nicht weiter drauf achten und den Angaben in den Verträgen vertrauen...
Ihr habt aber schon gesehen, dass der TE aus der Schweiz kommt und ihm Hinweise auf das Kraftfahrtbundesamt, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und Versicherung eigentlich nicht helfen 🙂
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 29. Dezember 2014 um 18:55:36 Uhr:
Ihr habt aber schon gesehen, dass der TE aus der Schweiz kommt und ihm Hinweise auf das Kraftfahrtbundesamt, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und Versicherung eigentlich nicht helfen 🙂
Danke für den Hinweis, habe ich übersehen.
Trotzdem ist der xdrive ein eigenständiges Modell. Dieses kann auch in der Schweiz nicht anders sein.
Gruß B-Bernie
Steht auch im Schweizer Fahrzeugausweis unter Ziffer 21: BMW 528i xDrive
Ähnliche Themen
Ganz klar wurde hier getäuscht, ob absichtlich oder nicht spielt keine Rolle. zurück mit der Gurke und gut isses.
Wurde das Fahrzeug in einer Niederlassung von BMW oder einem BMW Händler gekauft?
Kann so einen Fehler gar nicht nachvollziehen.
Was passiert als nächstes? Der 528 in Wirklichkeit ein 523?
Bin gespannt, was daraus wird.
Für mich würde nur ein Rücktritt vom KV in Frage kommen. Und am besten gleich Rechtshilfe suchen. Denn ich denke nicht, dass der Verkäufer das Auto ohne Wenn und Aber zurück nimmt und dir einen schönen Tag wünscht.
Wie ich schon sagte, wundert mich am meisten dass das fehlende xDrive erst nach 2 Monaten aufgefallen ist. Normalerweise studiert man doch die Bedienungsanleitung und spätestens dann wäre doch der fehlende HDC Schalter aufgefallen. Aber der TE ist ja anscheinend schon mit dem Verkäufer in Kontakt. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:35:17 Uhr:
Wie ich schon sagte, wundert mich am meisten dass das fehlende xDrive erst nach 2 Monaten aufgefallen ist. Normalerweise studiert man doch die Bedienungsanleitung und spätestens dann wäre doch der fehlende HDC Schalter aufgefallen. Aber der TE ist ja anscheinend schon mit dem Verkäufer in Kontakt. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Hallo
Es ist nur ein kleiner Teil der BMW (auch alle andere Marken) Fahrer hier im Forum aktiv, das alles sind die jenigen die an der Technik oder auch vom Herzen her BMW fahren.
Der Großteil der Autofahrer jedoch weis nicht ob ein 6 ein 4 oder gar nur ein 3 Zyl unter der Haube steckt, so auch beim Allrad. Mein Vater zum Beispiel hatte vor x Jahren mal einen Citroën Visa, zum Zündkerzentausch hatte er sich 4 Kerzen gekauft und mir diese auch noch stolz Präsendiert. Bis ich ihm dann sagte das er bereits seit 2 Jahren mit einem 2 Zyl unterwegs war.
Wenn man also mit xDrive nur so im Verkehr mitschwimmt wird man kaum was davon merken, erst wenn dann die erste Schneefahrbahn mit einer Steigung zu bewältigen ist wird der Unterschied von Heck- und Allradantrieb klar. Die Bedienungsanleitung liest schließlich auch nicht jeder, eine gute Bedienungsoberfläche sollte selbsterklärend sein. Ich als Technikfreak hab zwar die Bedienungsanleitung schon auswendig gewusst bevor ich das Auto noch hatte, aber das ist nicht für jeden Voraussetzung.
Mfg Toni
Danke Goldtoni, ich kann Dir nur voll umfänglich zustimmen. Ich war dabei einen ähnlichen Text dazu zu schreiben, wurde aber unterbrochen.
Wir sollten einfach dem TE die Chance geben sich zu erklären.
Alte Geschichte: Wir sind mit 4 VWs und einem 3erKumpel unterwegs. Wir machen zur Hotelauffahrt unsere Ketten vorne drauf. Kumpel mit dem 3er macht das auch.
Spaß per jeder Feier im Winter immer wieder 🙂🙂🙂
Das könnte mir auch passieren, gerade beim ersten BMW und dann noch mit xDrive,. Die BA nehme ich nie zur Hand und das es einen HDC Schalter geben muss wüsste ich dann auch nicht. Der Fehler würde sich dann erst bei mangelnder Traktion bemerkbar machen.
Genau so war es bei mir auch gewesen, ich habe mich vorher nie mit X-Drive beschäftigt (typischer Impulskauf).
Ich hätte das Vorhandensein des Systems auch erst jetzt bei Schnee oder bei Regen bemerkt.
Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass ich nie mehr ein Fahrzeug ohne X-Drive (egal wie sich das dann möglicherweise bei anderen Herstellern nennt) haben möchte.
Ich war bei total verschneiten Straßen noch nie so souverän unterwegs -wie mit X-Drive. Ich bin auch davor nicht "unsicher" unterwegs gewesen, nur der Zugewinn an Traktion und gefühlter Sicherheit ist einfach großartig.
Nun müssen wir nur noch die schlimmste Heckschleuder von allen -den 118d meiner Frau- gegen irgendwas mit dem X eintauschen. Wir wohnen in einem recht ruhigen Wohngebiet, welches zu München Stadt dazugehört, jedoch beim Winterdienst unterste Prio (also quasi nicht vorhanden) genießt.
Wobei man noch anmerken sollte, dass ein xDrive bei BMW nicht unbedingt einen HDC-Schalter besitzt!
Ich fahre z.Z. beispielsweise auch noch einen 320 dA GT xDrive der keinen solchen Schalter besitzt.
Ich denke, dass das bei den anderen F3.. - Modellen genau so ist. Mein früherer X5 hingegen hatte diesen Schalter.
KH
OK. Habe ich nicht gewusst und dachte HDC wäre bei xDrive immer dabei. Dann nehme ich alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil! 😉
Warten wir also ab ob wir noch erfahren wie die Sache ausgegangen ist...