ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kaufhilfe Corsa D bei Opel-Händler kaufen

Kaufhilfe Corsa D bei Opel-Händler kaufen

Opel Corsa D
Themenstarteram 11. April 2014 um 10:21

Hallo

Ich überlege, einen Corsa D zu kaufen, Hauptgrund: Erreichen des Arbeitsplatzes (40km einfach, davon 90% Autobahn).

Meine Fragen:

- Reichen 87PS oder soll es mehr sein? Diese werden hier im Forum z.T. als "müde" bezeichnet. Zuletzt gefahren bin ich eher 15+ Jahre alte 75-PS-Autos (mit 150.000km aufm Tacho schon bei Kauf), allerdings mehr innerstädtisch/Landstrasse.

- Was meint ihr zu folgenden Angeboten:

a) Baujahr 2008, 1.4l, 100.000km, für 6250 http://www.brass-gruppe.de/apitry/print.php?showid=96857652

b) Baujahr 2011, 1.4l, 60.000km, für 7900 http://www.brass-gruppe.de/apitry/print.php?showid=97127352

Modell a ist ein Fünftürer, das brauche ich zwar aktuell nicht, aber bei Dreitüren kommt mir die Tür so lang vor (will nicht anbumsen beim Ein-/Aussteigen).

Sind die angegebenen Preise okay? Grundsätzlich: muss man beim Händler mit "Kauf-es-zu-genau-dem-Preis-oder-garnicht" rechnen oder geht da was (im Bereich 250 EUR z.B.).

Ciao

 

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo.

Schaue doch mal auf der Opel Seite.

http://www.opelautoboerse.de/

Bis 100 km Umgebung findest du noch andere Angebote.

Sehr interessantes Angebot! 1.4 Motor mit 87 PS.

Bj. 2010 und nur 44.600 km.

http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=97428491

Hier noch weitere.

http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=95922441

http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=95929782

Wie hoch ist denn dein Budget und dein Fahrprofil auf der BAB, schnell oder gemächlich wegen der Verkehrssituation?

Die 87 PS im 1.4 sind schon flott unterwegs, wer die als müde bezeichnet den reichen dann 200 PS auch nicht.

Einfach anrufen, der Händler soll alles für eine probefahrt vorbereiten und dann mache dir ein eigenes Bild von den 87 PS.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von Totty19

- Reichen 87PS oder soll es mehr sein?

Hi Totty,

unbedingt Probefahren !!

Ich würde sagen es reicht für dieses Auto, ist aber sowas von subjektiv.

Überlege noch, ob das ecoflex-getriebe was für dich wäre (längere Übersetzung).#

Grüße

Checkup

Zitat:

 

Hi Totty,

unbedingt Probefahren !!

Ich würde sagen es reicht für dieses Auto, ist aber sowas von subjektiv.

Subjektiv auf jeden Fall, mit dem kurzen Getriebe beschleunigt der bis etwa 130km/h auch recht gut, hat aber da schon ein sehr hohes Drehzahlniveau, etwa 4300 U/min

Zitat:

Überlege noch, ob das ecoflex-getriebe was für dich wäre (längere Übersetzung).#

Grüße

Checkup

Der dreht dann auf der Autobahn deutlich weniger, wird damit auch weniger verbrauchen, aber es ist öfter runterschalten angesagt, um aus dem Quark zu kommen.

MfG

Manni

Moin,

für 40km einfachen Weg würde ich Dir eher einen Astra/Focus usw empfehlen.

 

Die Ergonomie ist nun mal besser, man sitzt nicht so eng. Die Sitze sind größer, der Schallschutz ist besser usw.

 

Der Verbrauchsunterschied Astra/ Corsa ist auch nich so gravierend. Der gewonnene Komfort jedoch enorm.

 

Mein Tip sofern Du gern bei Opel bleiben möchtest:

Einen der letzten Astra H (je nach Vorliebe GTC/ Kombi/ oder normal) mit dem 1.7 Diesel.

Nur für Arbeitsfahrten kommst Du ja auf gut 20tkm im Jahr (bei 5Tage Woche). Partikelfilterproblemewird es bei 40km einfachem weg nicht geben.

Wenn Du den Wagen auch nur ein wenig Privat bewegst, dann sind es nun mal locker 30tkm im Jahr.

Von dem souveränem Fahren eines Drehmomentstarken Diesels gegenüber eines Benzinersaugers mal ganz abgesehen....

 

Von Gas würde ich Dir inzwischen abraten, da die Förderung bald ausläuft.

Und beachte mit oder ohne Ecoflex (steht ja schon oben).

Mein Auto hat mit, längere Getriebeübersetzung, also nicht spritzig dafür auf der Autobahn leise, weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von diambi

 

Die Ergonomie ist nun mal besser, man sitzt nicht so eng.

Nachdem ich selbst ja nun lange genug beide Modelle miteinander verglichen habe, von der Beinfreiheit tun sich beide nicht viel und wenn du maximal zu zwei Personen fährst, hast du im Corsa genug Platz.

Zitat:

Die Sitze sind größer, der Schallschutz ist besser usw.

Die Sitze an sich sind natürlich im Astra etwas besser, zumal dort ein AGR-Sitz bestellbar ist.

Zitat:

Der Verbrauchsunterschied Astra/ Corsa ist auch nich so gravierend. Der gewonnene Komfort jedoch enorm.

Das ist sicher richtig, der Innenraum im Astra wirkt mindestens eine Klasse besser und genau das ist der Grund, warum bei mir der Corsa nahezu raus ist aus der Verlosung. Sonst würde der mir nämlich vollkommen reichen und je nach Fahrstil hätte er sogar durchaus Vorteile gegenüber dem Astra, wenn man nämlich so wie ich gerne den linken Arm beim Fahren auflegt, dann ist das im 3-Türer Corsa deutlich entspannter, man muß den Arm nicht so hoch anheben dafür und es ist keine B-Säule im Weg.

Und jetzt nicht auf den Astra GTC verweisen, dessen Türen gehen noch höher und es wird noch unbequemer.

Möchte man dagegen lieber den rechten Arm (auch beim Schalten) auflegen, dann auf jeden Fall Astra mit verschiebbarer Mittelarmlehne, da kann man den Arm sogar liegen lassen während der Schaltvorgänge, alles schon ausprobiert.

MfG

Manni

Zitat:

Original geschrieben von manniZ

Zitat:

Original geschrieben von diambi

 

Die Ergonomie ist nun mal besser, man sitzt nicht so eng.

Nachdem ich selbst ja nun lange genug beide Modelle miteinander verglichen habe, von der Beinfreiheit tun sich beide nicht viel und wenn du maximal zu zwei Personen fährst, hast du im Corsa genug Platz.

Veto. Ich fahre aktuell beides. Astra J du einen Corsa D. Letzteren frisch gebacken und als Diesel wegen derzeitigen Langstreckenpendlerei. Der Corsa ist an sich kein schlechtes Auto. Fakt ist für mich aber das bei stundenlanger Fahrt das Radhaus des Corsas die Beinfreiheit deutlich einschränkt. Wo ich beim Astra problemlos mal mein linkes Bein für ein paar Minuten ausstrecken kann (leere Bahn) bin ich im Corsa recht verloren.

Zitat:

Original geschrieben von manniZ

Das ist sicher richtig, der Innenraum im Astra wirkt mindestens eine Klasse besser

ACK - dafür spielen wir aber auch in einer anderen Preisklasse.

Zitat:

und genau das ist der Grund, warum bei mir der Corsa nahezu raus ist aus der Verlosung.

Als Zweitwagen aber eine echte Option. Die 1300km-Urlaubsfahrt verkneife ich mir damit aber freiwillig.

Huhu,

grundsätzlich meinte ich eher den Astra H um preislich halbwegs in der Region des TE zu bleiben. Der Astra J spielt noch in einer anderen Liga. Die erwähnten AGR sitze sind auch auf Kurzstrecken der Hammer - die hat meine Frau im Meriva B.

 

Klar hat man in beiden -genug- Platz, aber im Astra nun mal mehr.

 

Bei einem Arbeitsweg von täglich 80km stellt sich mir die Corsafrage nicht. Denn Du fährst nicht so wie ich 20min (13km) sondern das kann schlimmstenfalls schon mal ne Stunde dauern.... Und dann auf den kurzen Sitzen eines Corsas? Öhm, nö.

 

Dieselverbrauch:

Als Benchmark werfe ich einfach mal meinen im November verkauften Vectra C von 2008 ein (5 Meter Kombischiff), den ich mitdurchschnittlich 5,57 Liternbei Suboptimalen Bedingungen gefahren habe (13km Arbeitsweg, davon ca 2 Autobahn).

 

Dagegen fährt mein Corsa (87PS kurzes Getriebe - leider)mit ca 6,6Litern. Es mag jeder für sich ausrechnen, welcher Wagen bei einem weiterem Weg oder mehr privater Nutzung günstiger ist.

 

Für mich ist es derzeit der Corsa.

Zitat:

Original geschrieben von diambi

Bei einem Arbeitsweg von täglich 80km stellt sich mir die Corsafrage nicht.

Wenn ich an meinem Regeldienstsitz bin habe ich knapp 50km einfach - oder ca. 45 bis 50min. Da bevorzuge ich für die Mehrzahl der Tage den Corsa CDTI gegenüber dem J mit 1.6T - schon der Fahrtkosten wegen. Auf der Strecke ist der Corsa doch als sehr unproblematisch anzusehen.

Zitat:

Denn Du fährst nicht so wie ich 20min (13km) sondern das kann schlimmstenfalls schon mal ne Stunde dauern.... Und dann auf den kurzen Sitzen eines Corsas? Öhm, nö.

Irgendwie unklar auf wenn Du hier reagierst. Ich hatte oben geschrieben das es für mich erst bei Stundenlangerfahrt "beinproblematisch" wird.

Zitat:

Dieselverbrauch:

Als Benchmark werfe ich einfach mal meinen im November verkauften Vectra C von 2008 ein (5 Meter Kombischiff), den ich mitdurchschnittlich 5,57 Liternbei Suboptimalen Bedingungen gefahren habe (13km Arbeitsweg, davon ca 2 Autobahn).

Wenn ich mal reine Stadtprofile fahre komme ich mit dem Corsa 1.3CDTI derzeit auf ca. 4.6l/100. Etwas Spiel nach unten ist da sicher noch - muß nur nach 10 grad wärmer werden ;-)

Für die Zukunft erwarte ich für die Standardpendelstrecke durchschnittlich die 4 zu unterbieten.

Zitat:

Dagegen fährt mein Corsa (87PS kurzes Getriebe - leider)mit ca 6,6Litern. Es mag jeder für sich ausrechnen, welcher Wagen bei einem weiterem Weg oder mehr privater Nutzung günstiger ist.

Für mich ist es derzeit der Corsa.

Sorry, ich blicke es wieder nicht. Es liest sich für mich mal für, mal gegen Corsa. Vor allem blicke ich aber nicht warum Du 6,6l/100 angibst aber auf Dein Profil mit 7,8l/100 verlinkst.

Ich habe auch so das Gefühl das Du bei Deinem "Benchmarking" für beide Fahrzeuge völlig unterschiedliche Streckenprofile und sicher auch Fahrer vergleichst. Schließlich sind beide Fahrzeuge ja sehr lange im Parallelbetrieb gefahren worden - oder schaffst Du es mit 2 Autos gleichzeitig zur Arbeit zu fahren?

Huhu,

 

uups, da hab ich Frauchens Wagen verlinkt....

 

Hier die 6,6 vom Corsa. Die hat zwar ein ähnliches Streckenprofil, hats aber nicht so mit dem Spritsparen. :-)

 

 

Zitat:

Irgendwie unklar auf wenn Du hier reagierst. Ich hatte oben geschrieben das es für mich erst bei Stundenlangerfahrt "beinproblematisch" wird.

Mag sein dass ich mit meinen 1,9m da etwas früher mehr Platzbedarf ausspreche. Insbesondere die recht kurzen Sitze möchte ich nicht auf einer täglichen langen Strecke haben.

 

 

Zitat:

Wenn ich mal reine Stadtprofile fahre komme ich mit dem Corsa 1.3CDTI derzeit auf ca. 4.6l/100. Etwas Spiel nach unten ist da sicher noch - muß nur nach 10 grad wärmer werden ;-)

Und das bestätigt meinen Benchmark des Vectras. Denn klar wäre bei weiterer Strecke ein besserer Wert möglich gewesen (auf suboptimale Bedingungen hatte ich hingewiesen). 4,6 Liter sind toll, aber es ist ein Kleinwagen. Ein Liter mehr für ein 5 Meter Schiff, welches mehr Gewicht, Ausstattung, Komfort und Sicherheit bietet ist aber besser.

 

 

Ein Astra H (1.7 oder 1.3) in ähnlicher Konfiguration würde noch näher an Deinem Wert sein, möglicherweise diesen sogar unterbieten.

 

 

Ganz klar kommt man aber am Zielort mit dem Corsa schneller in an Parklücke

Falls man die besseren Sitze im Corsa möchte greift man entweder zu einem Modell mit den Sportsitzen oder zu einem mit den Komfortsitzen. Zumindest ich habe mit den Sportsitzen überhaupt kein Problem.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kaufhilfe Corsa D bei Opel-Händler kaufen