ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufentscheidung VW Sharan oder VW Touran für 5 köpfige Familie?

Kaufentscheidung VW Sharan oder VW Touran für 5 köpfige Familie?

VW
Themenstarteram 21. Mai 2023 um 8:00

Hallo!

IWir stehen vor einer kurzfristigen Kaufentscheidung zwischen zwei Modellen und wären über jeglichen Input sehr dankbar!

Wir haben bald 3 Kinder (8 Jahre und 2 Neugeborene) und benötigen eine entsprechende Familienkutsche. Jahres-km werden wir in den nächsten 2 Jahren verm. max. 4-5.000 haben, danach werden es um die 8-10.000 ein.

Zur Wahl stehen:

VW Touran II Highline, BJ 8/2019 2.0 Diesel 150 PS

105.000 km, Automatik, 5-Sitzer

sehr gut ausgestattet (Businesspaket, LED Scheinwerfer, Navi, AHK, etc.)

1 Vorbesitzer als Langstreckenfahrzeug genutzt, keine Schäden, top in Schuss

ca. 21.000 EUR

VW Sharan II Join, BJ 11/2018 2.0 Diesel 150 PS

45.000 km, Schaltgetriebe (stört uns nicht, eher im Gegenteil), 7-Sitzer

durchschn. ausgestattet (Panoramadach, Navi, AHK)

1 Vorbesitzer (Firmenfahrzeug), vermutlich viel Kurzstrecke bei der geringen km-Anzahl trotz des Alters, Fahrzeug hat div. kleinere Lackschäden, Kratzer, Dellen

ca. 29.000 EUR

Gegen den Sharan sprechen für uns die ca. 400 EUR Mehrkosten im Jahr bei Versicherung/Steuer/Spritverbrauch und dass es ein Riesenschiff ist mit veralteter Bauweise, das sich weniger komfortabel fährt. Außerdem natürlich die 8.000 EUR mehr Anschaffungspreis.

Beim Touran sind wir uns aber nicht sicher, ob er auf Dauer mit 3 Kindern ausreichend ist. Der Platz im Sharan ist natürlich deutlich mehr und auch dass er ein 7-Sitzer ist, wäre nicht verkehrt.

Was haltet ihr von der Car-Garantie, die man in Zusammenhang abschließen könnte?

Für Input und Erfahrungswerte wären wir sehr dankbar!

VG

Ähnliche Themen
65 Antworten

Was interessiert die Verbrauchsersparnis, wenn der deutlich kleinere Touran im Alltag mit 3 Kids in Reihe 2 zu klein ist.

Bei 3 Reboardschalen nebeneinander wird es im Toruan in Reihe zwei sicher eng - keinen Erfahrungswert, ob das überhaupt geht.

Aber zwei Kindersitze Klasse 2 (15-25kg) und einen Reboarder Klasse 1 hatte ich selbst schon in unserem Touran in Reihe zwei. Ging problemlos.

Mit steigender Kindersitzklasse wird der Platzbedarf an Breite des Kindersitzes auch geringer, weil der Sitzrahmen schmaler wird bzw komplett wegfällt.

Von daher bin ich mir nicht sicher, ob der Touran im Alltag mit 3 Kids immer zu klein ist.

Dem kann ich nur zustimmen.

Wir nutzen den Touran ebenfalls mit drei Kindern (2,2,5). Die Kindersitze passen hinten alle nebeneinander.

Kofferraum für uns auch ausreichend. Zwillingswagen, zwei Laufräder, Koffer und Tasche. Ging schon alles rein und die Abdeckung lies sich ohne Probleme zuziehen.

Ich habe den Touran bevorzugt auf Grund der neueren Basis und den kompakteren Abmessungen, hinsichtlich Stadtverkehr, Parken, Tiefgarage etc.

Letzten Endes sicher aber auch alles ein Frage der eigenen Ansprüche - kann ich auch mit etwas weniger zurecht kommen oder will eben immer das Maximum zur Verfügung haben.

 

 

Alternative zum Sharan mit 3 Kids, die nicht kleiner werden, sehe ich im T6 oder der V Klasse. Klar jeder wie er mag.

Wir waren vor 3 Jahren in einer ähnlichen Situation. Ich habe damals den Sharan genommen weil mir der Touran zu klein vorgekommen ist. Für die vergangenen Jahre in denen die Kinder sehr klein waren war das auch die absolut richtige Entscheidung. Urlaube/Ausflüge ohne Dachbox, die Schiebetüren, das Raumangebot in der 2. Reihe, angenehm niedrige Geräuschentwicklung im Innenraum (also was Motor u Fahrtwind angeht, mit 3 Kindern ist es natürlich selten ruhig :-))

Jetzt wo wir bald keinen Kinderwagen mehr brauchen und nur mehr schmale iSize Folgesitze drin sein werden, frage ich mich ob es in Zukunft nicht irgendwann mal auch eine Nummer kleiner gehen könnte. Und dann im Urlaub halt eine Dachbox raufkommt.

Wir wohnen in einer Großstadt und das Navigieren durch enge Gassen und Parkhäuser bzw. die Parkplatzsuche kostet manchmal schon Nerven mit dem Riesenschiff. Und ja der Sharan TSI verbraucht eher viel, Design/Technik/Elektronik ist eher retro, wenn auch alles super praktisch und stabil.

Es kommt eben auch stark auf das Alter der Kinder und die Region an. Wenn ich noch in meinem kleinen Heimatort wohnen würde u nicht in der Großstadt, würde ich den Sharan noch sehr lange nicht hergeben wollen. So ertappe ich mich schon öfters beim Gedanken an einen Wechsel, auch wenn das zumindest in naher Zukunft eher unrealistisch ist.

So ist es, es gibt kein falsch oder richtig. Jeder muss da abwägen, was ihm wichtiger ist, bzw. was er benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufentscheidung VW Sharan oder VW Touran für 5 köpfige Familie?