- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Kaufentscheidung C63 oder M5 F10
Kaufentscheidung C63 oder M5 F10
Hallo,
Ich brauche demnächst ein neues Auto da mein guter treuer Audi A8 mir jetzt einfach zu langweilig wird. Ich fahre sehr kleine aber auch große Strecken vorallem zu Kunden und jetzt möchte ich auf der Autobahn einfach ein bisschen mehr Spaß haben den Komfort den stell ich mal in den Hintergrund. Ich habe noch einen Zweitwagen für meine Familie (Audi A7) den größtenteils meine Frau nutzt zu Fahrten zu Mandanten. Jetzt tendiere ich zwischen den M5 und den C63. Wie sieht es mit der Halbarkeit des M5 aus bzw den c63 ? Ein ganz wichtiger Faktor ist das dieses Auto nicht einen zu großen Neid erweckt das aber mit beiden Fahrzeugen sehr schwierig wird. Wie sieht ihr diese Neid-Sache ? Ich steure zwar schon das Kundenklientel an was sich diese Autos durchaus leisten können die meisten es aber nicht tun weil sie zu bescheiden sind. Die Unterhaltskosten und Verbrauch ist erstmal zweitrangig obwohl der M5 1-2 Säuferklassen unter den C63 liegt was wiederum ein Pluspunkt für den M5 wäre. Wie seht ihr die ganze Sache?
Mit Freundlichen Grüßen
Fuchsi1975
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Also mein M5 hat schon alles gesehen. Den Bilster Berg genauso wie extrem schnelle Autobahnfahrten, Kurzstrecken in der Stadt sowie langsames Fahren durch die Schweiz. Der Verbrauch liegt bei 14.2 Litern nach nunmehr 85.000 km. Nun ja, vielleicht bin ich ja nicht repräsentativ und das Tuning hat statt 90 PS mehr nur Sprit gespart. Vielleicht verbraucht man mit einem M5 keine 15 Liter. Könnte ja auch sein.
Ich setze mal die BMW-Brille ab und betrachte das Cockpit eines C63. Sorry, ich kann da beim besten Willen nichts schickes empfinden. Da man über Geschmack aber bekanntlich nicht streitet lassen wir das mal. Ich finde Mercedes innen potthässlich, andere eben schön. Ich empfinde das Command System als Zumutung, andere sehen da drin die Offenbarung. Ich empfinde die neuerdings verbauten Displays bei Mercedes so, als hätte jemand sein iPad da mit einem Brodit-Halter rangepappt, andere empfinden das als ästhetisch. So sind halt die Geschmäcker und jeder soll mit seiner Wahl glücklich werden. Ich werde es mit dem M5. Bei einem C63 hätte das bei mir nicht geklappt. Vom hiesigen Mercedes-Händler rede ich mal nicht. Da wären sogar 30% Rabatt noch zu wenig, als dass ich dort hingehen würde. Aber das ist eine andere Geschichte und der Grund, weshalb meine Mutter nun keinen Mercedes mehr fährt und meine Schwester einen Mercedes-Händler hat, der 30 km weg ist.
CU Oliver
Ähnliche Themen
38 Antworten
Lieber Oliver ;-)
glaube mir, ich benötige keine andere Meinung, speziell nicht von einem "Unbekannten" Autor, um mich für ein Auto zu entscheiden.
Ich habe keine Worte benutzt, wie "halbstark", "potthässlich", "billig", "mickrig" etc.
Und sorry, ich kann Dir/Euch noch 20 andere Journalisten/Experten (kein Forum!) zitieren, welche das gleiche aussagen, wenn es sein muss auch in chinesisch... Du wirst halt kaum jemand finden, der gegenteiliges behauptet, also sollte schon was dran sein. Kann man halt auch einfach mal akzeptieren.
Kennst Du Punktrichter beim Boxen? Es gibt Kämpfe, wo Du 100 Punktrichter in die erste Reihen hocken könntest, und der Kampf würde trotzdem einstimmig ausgehen. Aber zu Hause würde irgendein Fanatiker immer noch sagen, der andere wäre der verdiente Sieger.
Ich behaupte doch auch nicht, dass ein C63 schneller gerade aus geht, wie ein M5, weil es halt Schwachsinn ist. Oder, das Command einfacher/intuitiver zu bedienen ist wie iDrive. Der gleiche Schwachsinn zu behaupten wie der C63 ist halbstark, das Interior ist billig, das Display ist mickrig. Alles BS. Alles belegbar, dass es eben nicht so ist.
Na, ja...
Der W205 C63 ist ein Top-Auto, Antriebsstrang 1a, in der Preisklasse gibt es nicht viel besseres. Durch die verschiedenen Modi hat man ein sehr sehr breites Band an Fahreigenschaften. Das Auto ist in "Comfort" ein ganz anderes wie auf "Sport+" oder gar "Race". Dieser Spagat ist sehr beeindruckend, und kenne ich so von keinem anderem Auto. Einerseits hast Du eine recht komfortable, zurückhaltende C-Klasse, andererseits hast Du ein entfesseltes Beast, mit wirklich atemberaubenden Fahrleistungen. Auch der Sound verursacht Gänsehaut, Dank Klapperauspuff kann man aber auch zurückhaltend in die Garage fahren. Das Auto verursacht jederzeit viel Emotion, egal ob beim dahin gleiten oder bei flotteren Fahrten.
Was mich stört, ist das relative hohe Gewicht, was man bei flotten Fahrten in langsamen Kurven schon spürt, da schiebt das Auto schon schnell über die VA. Sonst bin ich von Fahrwerk und Lenkung positiv überrascht, schnelle Kurven gehen wie Sau. Insgesamt würde dem Auto eine breitere Spur inkl. breiteren Reifen (min 255/275) schon gut tun. Des weiteren fehlt mir ein schöner sportlicher Schaltknauf in der Mittelkonsole, das Ding am Lenkrad ist schon bisschen "Taxistyle".
Die Auspuffblenden sind ein optischer Graus und dem Auto unwürdig.
Mercedes ist und bleibt "Taxistyle"...in der C-, E-, R- und S- Klasse...AMG-Technik hin oder her....Zitat:
@Sprezzatura schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:05:51 Uhr:
Was mich stört, ist das relative hohe Gewicht, was man bei flotten Fahrten in langsamen Kurven schon spürt, da schiebt das Auto schon schnell über die VA. Sonst bin ich von Fahrwerk und Lenkung positiv überrascht, schnelle Kurven gehen wie Sau. Insgesamt würde dem Auto eine breitere Spur inkl. breiteren Reifen (min 255/275) schon gut tun. Des weiteren fehlt mir ein schöner sportlicher Schaltknauf in der Mittelkonsole, das Ding am Lenkrad ist schon bisschen "Taxistyle".
Die Auspuffblenden sind ein optischer Graus und dem Auto unwürdig.
Was erwartest du hier überhaupt? Was möchtest du Lesen? schau dich doch um! soll jemand der einen M5 besitzt und mit Leidenschaft bewegt und lebt, jetzt deiner Offenbarung folgen und deine Meinung über eine C-Klasse teilen? Hat derjenige wohl einen Fehler begangen nicht deinen Favoriten gekauft zu haben? ich bitte, dich. Und Sorry, auch eine E-Klasse von AMG hat leider nicht die "Klasse" eines M5 und wird sie niemals erreichen können.
ein guter Rat: Deine Worte werden mit Sicherheit Gehör im entsprechenden Forum finden.
Auch wenn ich vom heutigen F10 und dessen Qualität recht enttäuscht bin, muß ich feststellen, daß beim Mercedes die Welt noch weniger versprechend ist. Auch der Blick auf die Langlebigkeit des Benz-Motors vom Schlage eines M157 (beim CLS63/E63 AMG) und Co läßt mein Nackenhaar stehen. Stichwort Steuerkette und deren hydraulische Spanner. Ich weiss nicht was für Motor der C63 AMG hat. Aber soweit ich weiss sind die Motoren beim Daimler innerhalb der Familie/Generation konstruktiv immer eng miteinander verbunden.
Die aktuelle C-Klasse sieht im Innenraum recht gut aus - trifft meinem Geschmack als langjähriger BMW-Besitzer teilweise sogar zu. Entgegen der Meinung der vielen anderen gefällt mir der freistehende Bildschirm. Peinlich ist allerdings die Kaschierung des recht kleinen Bildschirms mit der großen Rahmen rings herum.
Die in Medien/Presse hochgelobte Qualität ist allerdings fragwürdig - sehen und anfassen kann ich sie nicht in Natura.
Auch wenn der F10 in Sachen Qualität kein Paradebeispiel ist (z. Bsp. Lautsprecherabdeckung Spiegeldreieck), empfindet selbst meine autofremde Frau den Innenraum unseres F10 als höherwertiger als der C-Klasse - oder gar als CLS C63 AMG der Reihe C129 Mopf wo wir probegesessen hatten, wo dort offenbar designmäßig geklotzt und alles superdick aufgetragen wird. Selbst meine Frau weigert sich unseren F10 gegen C129 zu tauschen.
Am Ende scheint trotz allen Wehwehchen doch der F10 momentan als immer noch das "wenigst schlimme" Auto zu sein
Warum muss ich mich in Englischen oder Chinesischen Foren über ein Auto informieren ? Gibt es keine kompetente deutschsprachige Meinungen ?
Finde ich eh immer Klasse, wenn Nord-Suahelische Automagazine testen. Einen halben Tag auf der Rennstrecke plus zwei Stunden auf der Landstraße und schon kann man eine kompetente Wertung und Kaufempfehlung geben.....egal.
BMW gegen MB: Das ist doch seit hundert Jahren das selbe.Da kommt man nie auf einen Nenner. Es sei denn man ist gemeinsam gegen Audi.
Über Geschmack zu Diskutieren ist unnötig.
Und ob nun der Blindstopfen unter der linken Radabdeckung beim Benz aus minderwertigen Polypropylen ist, oder beim BMW das Kupfer der Lichtmaschinenwicklung nicht aus nachhaltigen Bergbau stammt.....
M5 gegen C63 passt eigentlich auch nicht. Dann schon M4/C63.
Beides Emotionale und tolle Autos.
Ist doch ganz einfach zu lösen: Fuchsi soll beide Probefahren und dann entscheiden.
Sollte er einen M5 kaufen: Willkommen und herzlichen Glückwunsch.
Sollte er zum AMG greifen freue ich mich auch: Einer mehr der mich nach einer Begegnung auf der BA nach 10 Minuten ignoriert.
Gruß
Pit
ich habe mir die neue C Klasse auch schon mal etwas genauer angesehen.
Ob einem das Design gefällt ist wie so vieles Geschmacksache.
Wenn man aber mal einen M3 neben einen C63 stellt, sieht der Benz für mich nach wie vor altbacken und pummelig aus auch wenn Mercedes sich bemüht hat das zu ändern. Alleine schon das Heck finde ich beim Benz völlig unförmig, was auch dafür sorgt, dass der Wagen hinten optisch leicht hochbeinig daherkommt.
Und was den Innenraum angeht: Klar ist bei BMW auch nicht alles Gold was glänzt. Da gibt es sicherlich einiges zu bemängeln. Oberflächlich sieht das beim Mercedes marginal etwas netter aus. Genauer ansehen und anfassen darf man die Kunststoffe aber auch nicht. Insofern wird auch hier nur mit Wasser gekocht.
Ganz lustig finde ich ja das man hier gleich in der rechten Spalte einen Blogartikel dazu findet:
http://www.motor-talk.de/.../mercedes-ist-doch-klar-nr-3-t5457647.htmlZitat:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Entwicklung - gerade vom 201er aus gesehen - eher eine doppelte Rolle rückwärts gemacht hat. Der W204 Mopf war innen extrem Wertig, meiner Meinung nach fast auf einer Ebene mit dem 212er, aber immer noch knapp unter 201/124er. Im W124 klappert auch nach 400.000 km und guter Pflege nichts - so mancher 212er fällt gefühlt bei 250.000 km schon auseinander (natürlich immer noch weit über dem Niveau eines Toyota oder BMW...)
Und Gerade der 205er ist eine Rückentwicklung vor dem Herrn. Über das Design kann man streiten - aber über die mieserable Verarbeitungsqualität nicht. Wie du erwähnt hast - Klavierlack, der nach wenigen 1000 km schon Zerkratzt ist, klappernde Türverkleidungen, alles fühlt sich extrem Billig und Hohl an (weniger Gewicht ist nicht immer mehr), das neue Comand System finde ich unübersichtlich, überladen, schlecht zu Bedienen und in den beiden Vorführern die ich gefahren hab isses jedes mal abgeschmiert. Das Design vom "HMI" - wie es wohl neu heisst - ist nur noch klicki-bunti.
es sehen also nicht alle so

- zudem wird der F10 jetzt bald 6 Jahre der 201er ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt.
An den TE
Kauf dir für die Herbstferien Gran Turismo 6, dann kann man alle boliden mal Probe fahren und dann entscheiden, ob man sich danach Gran Turismo 7 kauft .
Zitat:
@pantera30 schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:59:32 Uhr:
An den TE
Kauf dir für die Herbstferien Gran Turismo 6, dann kann man alle boliden mal Probe fahren und dann entscheiden, ob man sich danach Gran Turismo 7 kauft .
made my day



Die mit Abstand beste Empfehlung bis jetzt.
Wie bereits beschrieben.......macht KEINEN Dauerläufer über Geschmack daraus...
Das wird endlos...
Es ist doch mehr wie positiv......wenn wir unterschiedlich sind..
Stellt euch vor,es gäbe dann nur ein einziges Modell und Typ mit idendtischen Farben ???