Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Kaufempfehlung / Erfahrung mit 118D/120D/123D

Kaufempfehlung / Erfahrung mit 118D/120D/123D

BMW 1er
Themenstarteram 29. Januar 2012 um 11:52

Hallo,

zur Zeit bin ich auf der Ausschau nach einem anderen Auto. In die engere Auswahl kommt der 118D, 120D und 123D.

Momentan fahre ich einen 530D Bj. 2004 und habe schon so meine Erfahrungen bzgl. Defekten am Auto gemacht.

Wie z.B. aktuell durchgebranntes Leder an der Rückenlehne (durch Sitzheizung), einen anklappbaren Außenspiegel, der

bei jedem Zündung anschalten ein Stück nach vorne geht, Kühlmittelthermostat usw. Außerdem bin ich von der Heizleistung

der Heizung etwas enttäuscht. Zusätzlich stinkt die Klimaautomatik im Sommer fürchterlich. Also viele Punkte, die mich mittlerweile

sehr an meinem Auto ärgern. Es wird Zeit für ein anderes Auto!

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den 1er Dieseln? Habt Ihr ähnliche Probleme wie ich mit dem 5er?

Ich würde mir einen Bj. 2007-2008 kaufen. Welche Probleme habt Ihr mit Ausstattungen (Sitzheizung, Xenon, Navi,

Automatik, Schalter)? Gibts Probleme mit Automatikgetriebe und Schalter?

Gibts spezielle Probleme beim 118D, 120D und 123D?

Danke.

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich habe einen 118d FL Bj 07, also ein Auto was durchaus in dein Raster fällt.

Gekauft mit 58000km, jetzt knapp 98000km. In diesem Zeitraum habe ich genau eine Wartung für 250€ gemacht, sonst nichts. Kein Defekt, keine Verarbeitungsmängel, kein nichts-alles perfekt. :)

Trotzdem würde ich dir als jemand, der vom 530d wechselt zum 120d raten. Der Leistungsrückschritt wäre sonst zu enorm denke ich. Auch sind die Gebrauchtpreise mittlerweile sehr nahe beieinander, da würde ich immer den größeren nehmen.

Der 123d war 2007 bis Mitte 2008 durch Kühlwasserverlust geplagt, das scheint mir eine recht teure Geschichte zu sein. Genaues weiß ich dazu aber nicht, im 1erforum.de wird jedenfalls immer empfohlen ab Mitte 2008 zu suchen beim 123d. Du kannst dich dort ja mal einlesen.

Bei den frühen FL-Dieseln gibt es darüber hinaus noch eine Steuerkettenproblematik, auch hierzu findest du im Forum Lesestoff. Die ist meiner Meinung nach jedoch nicht verbreitet genug um den Motoren keine Kaufempfehlung auszusprechen. Meiner ist mit Bj 07 einer der "gefährdetsten" und läuft mit knapp 100000km noch problemlos.

Spezielle Probleme mit Sonderausstattung sind mir nicht bekannt, lediglich wird häufig über die Einstellung des Xenons geklagt. Es leuchtet nicht sonderlich weit und generell gibt es besseres Xenonlicht. Aber es gibt schlimmeres...

Hallo

Ich fahre seit 04.2008 einen 123d.

Mittlerweile habe ich 98000km damit gefahren. Defekte gab es bisher keine. Bin mit dem Auto mehr als zufrieden. So ein problemloses Auto hatt ich noch nie.

Die einzigen Dinge die mich stören sind, erstens die quitschende Mittelarmlehne und zweitens, die meiner Ansicht nach kurze HA-Übersetzung.

 

Stix3

 

Hi, ich schaue mich auch gerade um und wollte fragen was ihr von diesen beiden Angeboten haltet?

Angebot 1

Angebot 2

Wenn ich die Links anklicke bekomme ich eine Fehlermeldung.

Ich hatte vor 3 Jahren einen 123d und bin diesen ein Jahr gefahren, und bei einem Punkt gebe ich Stix3 absolut Recht: Die im Vergleich zum 118d/120d kürzere Gesamtübersetzung hat mich tatsächlich auch ein bisschen genervt, insbesondere bei Autobahnetappen und davon gab es reichlich.

Unter anderem deshalb habe ich mir vor Kurzem einen 120d geholt und keinen 123d. Ob es einen stört oder nicht hängt sicherlich auch vom eigenen Fahrprofil ab, deswegen wie immer dran denken dass es sich dabei nur um meine Meinung handelt.

Wer einen 123d mit Automatik kauft umgeht diese nervig kurze Übersetzung. Mit Automatik ist er angemessen lang übersetzt, dreht irgendwo zwischen 1700 und 1800 bei 100km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Stix3

 

Die einzigen Dinge die mich stören sind, erstens die quitschende Mittelarmlehne

Also alles, was diesbezüglich knarzt und quietscht, behandle ich erfolgreich mit Teflonspray.

Kannst ja auch mal probieren.

Mein Lüftungsgitter im Armaturenbrett links hat mich immer wieder mit Knarzen genervt. Seit der Bahandlung nie wieder.

Auch die Mittelarmlehne ist weitgehend ruhig seitdem.

Habe das Spray immer im Auto dabei :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

Ich habe einen 118d FL Bj 07, also ein Auto was durchaus in dein Raster fällt.

.... Kein Defekt, keine Verarbeitungsmängel, kein nichts-alles perfekt. :)

..

Kann ich nur bestätigen.

118d LCI 2Türer 09/2007 neu gekauft - verkauft 12/2011 mit 98.000 km.

3 x Service, bei 95.000 Bremsen, vorne Scheiben + Beläge, hinten nur Beläge.

Keine Mängel, nicht einmal eine Glühbirne!

Verbrauch lag regelmäßig bei ca. 5,0 - 5,6 Ltr/100 km.

Also ich meinte diese hier, was haltet ihr von diesen Angeboten? Aber vor allem: Sind die Händler seriös?

Angebot 1

Angebot 2

Die beiden Fahrzeuge liegen Preislich sicherlich in einem vernünftigen Rahmen, hätten aber mir persönlich zu wenig Ausstattung. Es muss aber jeder für sich selber entscheiden, was an Zubehör notwendig ist und was nicht.

ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich meinen 123d verkaufen soll oder nicht.

Es ist einerseits sehr gutes und sparsames Auto, aber ich möchte auch mal wieder ein anderes Fahrzeug von BMW fahren.

 

Stix3

Mmmhh was würde dir dort denn fehlen? Für mich wäre Xenon noch schön gewesen, aber man kann eben nicht alles haben. Und M-Paket, Sportsitze etc sind auch schön, für mich aber kein muss. Sonst finde ich ihn ganz gut ausgestattet mit MFL, Sitzheizung, Navi, Tempomat, Automatik ... ok das wars :D

Was gefällt dir denn nicht an deinem 123d? Nur die Größe oder stimmt was mit dem Motor nicht?

Also meiner ist Dunkelblaumetallic, mit innen Leder Lemon. Xenon, Navigation, das Logi-Hifi-System, M-Fahrwerk und die Mischbereifung vo. 215 und hi. 245er Reifen, SSD, Tempomat und noch anderes Kleinzeug.

Wenger sollte es für mich nicht sein.

Es ist je ein Bild von meinen beiden Autos im Forum.

 

Stix3

Das ist echt ne Ausstattung die sich sehen lassen kann! Fast-Voll oder sogar Vollausstattung würde ich mal sagen!

Was ist denn SSD?

hallo

Habe ich falsch geschrieben. Sollte GSD heißen

das ist das Glas-Schiebe-Hebedach.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Kaufempfehlung / Erfahrung mit 118D/120D/123D