ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung: was haltet ihr von dem hier?

Kaufberatung: was haltet ihr von dem hier?

Themenstarteram 9. April 2010 um 5:05

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhdlliyjhzkp

 

Ich komme zwar aus Düsseldorf, aber der Weg ist mir nicht zu weit, um nach Hamburg deswegen zu fahren. Kann dann auch gleich mal bei Dittsches Pommesbude (Eppendorfer Grill) vorbei schauen.

Wollte am WE da mal hin.....was sagt ihr aufgrund der Ausstattung und des Preises?

Umrüstung auf Euro2 mit KLR müßte ja möglich sein...

 

Bin Euch sehr dankbar für Hinweise.

Euer Chris

Beste Antwort im Thema
am 9. April 2010 um 12:25

Ich habe selber vor wenigen Monaten für ein 98% identisches Auto 4100 Euro bezahlt und den Kauf nicht bereut. Ich hatte mir vorher ein paar andere angesehen die die Hälfte kosten sollten. Was bringen

mir die 2000 Euro auf der Kostenseite wenn der Wagen dafür ein bischen Handlungsbedarf mitbringt?

Schlicht Nichts. Zwei Werkstattaufenthalte, eine kleine Rost/lackreparatur, schon sind die 2K Preisvorteil wieder weg. Die Meisten bedenken nicht was es kostet in der Werkstatt, noch ohne große Reparaturen, nur ein bischen Wartungsstau aufarbeiten zu lassen. Da ist ein Tausender ne gängige Größe.

Natürlich gibts diese "Gelegenheiten" von denen so gern berichtet wird. Irgendeiner hat igendwem ein Top auto für 2000 Euro abgeluchst. Aus deren Sicht ist natürlich alles Andere immer viel zu teuer.

Mein Problem ist: Diese Schnäppchen machen immer nur die Anderen. Ich hingegen muss immer den marktüblichen Preis zahlen. Und wenn dieser 230er für 3450 Euro wirklich gut ist, dann ist der Preis doch okay.

Gruß

RW5500

(Der Immer-zu-viel-Bezahler)

 

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 9. April 2010 um 5:50

meiner hat vor 5 Wochen, bei fast gleicher Ausstattung (kein Automatic), 2 Jahre TÜV, 8fach neu bereift und ca. 25.000 Km weniger, noch nicht einmal die Hälfte gekostet..der Wagen ist eindeutig zu teuer.

 

überleg mal folgendes:

du kaufst dir den Wagen zu dem Preis, in den nächsten Monaten fährt dir jemand den Wagen zu Schrott (z. B. wirtschaftlicher Totalschaden),

den Kaufpreis bekommst nie von der gegnerischen Versicherung erstattet.

Themenstarteram 9. April 2010 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von Peter MH

meiner hat vor 5 Wochen, bei fast gleicher Ausstattung (kein Automatic), 2 Jahre TÜV, 8fach neu bereift und ca. 25.000 Km weniger, noch nicht einmal die Hälfte gekostet..der Wagen ist eindeutig zu teuer.

 

 

überleg mal folgendes:

du kaufst dir den Wagen zu dem Preis, in den nächsten Monaten fährt dir jemand den Wagen zu Schrott (z. B. wirtschaftlicher Totalschaden),

den Kaufpreis bekommst nie von der gegnerischen Versicherung erstattet.

ja, da hast du schon recht! aber daran denke ich ja nicht vor dem Kauf eines Wagens. Aber wenn du meinst, dass er trotz Automatik und des km-Stands viel zu teuer ist, dann ist das schon mal ein Hinweis. Der Händler meint, er sei in einem super Zustand...und ich finde die Farbe ganz schick....ähnlich wie mein alter W124

am 9. April 2010 um 6:16

wenn das nicht eilt mit dem Wagen würde ich erst mal weiter suchen, bei mobile.de findest du im 100 km Umkreis von D'dorf mit Sicherheit etwas gleichwertiges für max. 2000 €.

(Ich denke mittlerweile, nach 2 mal schlechter Erfahrung, immer beim Kaufpreis an einem unschuldigen, wirtschaftlichen Totalschaden.)

Themenstarteram 9. April 2010 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von Peter MH

wenn das nicht eilt mit dem Wagen würde ich erst mal weiter suchen, bei mobile.de findest du im 100 km Umkreis von D'dorf mit Sicherheit etwas gleichwertiges für max. 2000 €.

 

(Ich denke mittlerweile, nach 2 mal schlechter Erfahrung, immer beim Kaufpreis an einem unschuldigen, wirtschaftlichen Totalschaden.)

also, es eilt nicht super, aber der angebotene Wagen ist so, wie ich ihn haben will. Und soooooooo viele W124 MOPF1 mit Gullideckel in Automatik gibt es gar nicht.....auch (leider) nicht im Ruhrgebiet/Düsseldorf......

Ich finde der Preis geht in Ordnung wenn er denn so gut dasteht (und die KM nachvollziehbar sind) wie er auf den Bilder aussieht, leider ist kein Motorbild dabei und ausserdem sollte man natürlich immer möglichst VOR dem Kauf die üblichen verdächtigen Prüfen. Aber das ist ja sicher bekannt!

 

Was mich immer wieder wundert ist das manche glauben sie bekommen ein Super Auto wo erstmal nix dran gemacht werden muss für 1500 - 2000€ absoluter Blödsinn ein Auto das gut dasteht und gepflegt ist wird auch immer gutes Geld kosten, abgesehen von irgendwelchen Glückstreffern die es ja immer mal geben kann. Ach ja und OHNE Automatik sind die Teile schwerer verkäuflich und darum auch meistens etwas preiswerter ausserdem ist der Angefragte ein Mopf1 also einer der haltbarsten!

 

MfG

Webman

Themenstarteram 9. April 2010 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von Webman

Ich finde der Preis geht in Ordnung wenn er denn so gut dasteht (und die KM nachvollziehbar sind) wie er auf den Bilder aussieht, leider ist kein Motorbild dabei und ausserdem sollte man natürlich immer möglichst VOR dem Kauf die üblichen verdächtigen Prüfen. Aber das ist ja sicher bekannt!

 

Was mich immer wieder wundert ist das manche glauben sie bekommen ein Super Auto wo erstmal nix dran gemacht werden muss für 1500 - 2000€ absoluter Blödsinn ein Auto das gut dasteht und gepflegt ist wird auch immer gutes Geld kosten, abgesehen von irgendwelchen Glückstreffern die es ja immer mal geben kann. Ach ja und OHNE Automatik sind die Teile schwerer verkäuflich und darum auch meistens etwas preiswerter ausserdem ist der Angefragte ein Mopf1 also einer der haltbarsten!

 

MfG

Webman

ich sehe das genauso wie du, GENAUSO!

ja, mal sehen, der Händler will mir im Laufe des Tages bessere Bilder schicken, mal sehen, was die versprechen....

am 9. April 2010 um 9:09

vllt. gefällt dir der folgende auch, 900 € billiger

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

am 9. April 2010 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von Peter MH

vllt. gefällt dir der folgende auch, 900 € billiger

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

es ist meines erachtens ein riesen unterschied, ob mopf0 oder mopf1...

du hast nen mopf0 und der hier gezeigte ist auch nen mopf0...

das angebot, welches der ts zeigt, ist ein mopf1! und dazu noch mit automatik und (hoffentlich nachweisbaren) sensationell wenigen kilometern...

ich stimme da webman absolut zu...

 

@ts

wenn der wagen wirklich so da steht, wie beschrieben, ist er definitiv das geld wert...

zwei drei sachen findet man immer und ein paar sachen sind auch immer alters- und nicht laufleistungsbedingt zu machen...bei allen gebrauchten...

und soooooo viele wirklich gute 124er gibt es wirklich nicht mehr...vor allem nicht, wenn der wagen genau deinen wünschen entspricht...

also...hinfahren, genau anschauen...vielleicht noch etwas handeln und den wagen für 3100 oder 3200 mitnehmen...

 

und freuen... :)

Der Preis ist meiner Meinung nach definitiv in Ordnung. Habe ich selber für meinen W124 Mopf 1 mit Gullideckelfelgen in Arktikweiß aus 1. Hand und durchgängig bei Mercedes gepflegt auch gezahlt. Wenn der Wagen wirklich gut ist und er dir gefällt dann greif zu!

Übrigens: Bevor ich meinen vor wenigen Wochen erstanden habe hatte ich auch den von dir gennanten im Blick :-)

Gruß vom Chris

am 9. April 2010 um 12:25

Ich habe selber vor wenigen Monaten für ein 98% identisches Auto 4100 Euro bezahlt und den Kauf nicht bereut. Ich hatte mir vorher ein paar andere angesehen die die Hälfte kosten sollten. Was bringen

mir die 2000 Euro auf der Kostenseite wenn der Wagen dafür ein bischen Handlungsbedarf mitbringt?

Schlicht Nichts. Zwei Werkstattaufenthalte, eine kleine Rost/lackreparatur, schon sind die 2K Preisvorteil wieder weg. Die Meisten bedenken nicht was es kostet in der Werkstatt, noch ohne große Reparaturen, nur ein bischen Wartungsstau aufarbeiten zu lassen. Da ist ein Tausender ne gängige Größe.

Natürlich gibts diese "Gelegenheiten" von denen so gern berichtet wird. Irgendeiner hat igendwem ein Top auto für 2000 Euro abgeluchst. Aus deren Sicht ist natürlich alles Andere immer viel zu teuer.

Mein Problem ist: Diese Schnäppchen machen immer nur die Anderen. Ich hingegen muss immer den marktüblichen Preis zahlen. Und wenn dieser 230er für 3450 Euro wirklich gut ist, dann ist der Preis doch okay.

Gruß

RW5500

(Der Immer-zu-viel-Bezahler)

 

Zitat:

Original geschrieben von Peter MH

vllt. gefällt dir der folgende auch, 900 € billiger

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der sieht aber nicht mehr gut aus, allein die Prallleisten berichten von einem kontaktfreudigen Fahrstil.

Ich persönlich finde den MOPF 1 auch deutlich hübscher.

Ingesamt kann ich mich auch nur der Meinung der Vorredner anschließen. Wie kann man nur erwarten für 2000 € einen wirklich schönen 124er zu bekommen. Evtl gibt es ganz selten noch mal ein solches Schnäppchen, meist sind es aber gut getarnte Bastelbuden.

Der Preis ist aus meiner Sicht absolut ok, selbst ein rostiger 123er kostet zwischenzeitig so 3.500 €

Gruß

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung: was haltet ihr von dem hier?