ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung W212 E 250 Benziner

Kaufberatung W212 E 250 Benziner

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 9. Februar 2018 um 11:15

Hallo Leute,

ich bitte euch um eine Kaufberatung für dieses Fahrzeug:

Mercedes E250 Benziner

Gefühlt finde ich den Preis für diese Ausstattung zu hoch. Was mir auch Sorgen bereitet sind die Teilledersitze, die 5G Automatik, das Standard Radio 20 und das fehlende Sportlenkrad.

Was sagt ihr dazu? Warten oder Kaufen? Zu morgen habe ich eine Probefahrt vereinbart.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich gehöre zu denen, die einen 250 CGI im Cabrio fahren und total zufrieden sind. Da war noch nie irgend etwas dran kaputt, der Motor schnurrt wie eh und je und ist unterm Strich recht sparsam. Mein Bruder fährt einen 250er in der C-Klasse, die bereits auf 300.000 Kilometer zuläuft. Ebenfalls ohne außertourliche Reparaturen. Lass´ Dich also nicht von diesem Hype mit Steuerkette, Gedöns oder gar von Sprüchen wie "Micky-Maus-Motor" anstecken.

Einzig an die 5G muss man sich gewöhnen, die zudem recht lang braucht, bis sie sich an den Fahrer angeglichen hat. Ich habe mehrere tausend Kilometer gebraucht, bis sich jetzt bei Schleichfahrt der 5. Gang bei 60 km/h zuverlässig reinlegt. Die Gedächtnissekunde beim Schalten ist auch nur Gewohnheitssache, ist aber -falls man es braucht- im Sport-Modus deutlich kürzer.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 9. Februar 2018 um 15:24

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 9. Februar 2018 um 16:20:56 Uhr:

Zitat:

@MrKane schrieb am 9. Februar 2018 um 16:08:32 Uhr:

Wie schaut es aus mit den Teilledersitzen, entstehen da wirklich Risse nach einer gewissen Zeit?

Ja. Immer. Auch neue Bezüge bekommen wieder Risse.

Einzige Lösung: Von Sattler das betroffene Teil aus Leder nachbauen lassen.

Das geht ja gar nicht in Ordnung :(

Zitat:

@MrKane schrieb am 9. Februar 2018 um 16:24:03 Uhr:

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 9. Februar 2018 um 16:20:56 Uhr:

 

Ja. Immer. Auch neue Bezüge bekommen wieder Risse.

Einzige Lösung: Von Sattler das betroffene Teil aus Leder nachbauen lassen.

Das geht ja gar nicht in Ordnung :(

Nö, meine Artico sind nicht gerissen, ich wiege aber nur 72kg.

Zitat:

@zefixobara schrieb am 9. Februar 2018 um 15:50:29 Uhr:

Ohhhh Feinstaub da wär ich beim Benziner jetzt vorsichtig.

Euch ist schon klar das jetz der Benziner dank direkteinspritzung dran ist!!?? Es wird bald eine Umrüstung auf Partikelfilter stattfinden hört euch mal rum!!

Der Diesel ist so sauber wie kein anderer und nun muss der Benziner dran glauben!!

Zudem gibt es kein effizienteres Fahrzeug als den Diesel.

Natürlich nicht auf kurzstrecken.

na wenn das solange dauert wie beim Diesel, bitte schön.

In meinen Augen gibt es nichts stinkenderes als hinter einem Diesel zu stehen und das Gebläse läuft.

Je älter desto schlimmer

 

Der Diesel ist so sauber wie kein anderer und nun muss der Benziner dran glauben!!

Zudem gibt es kein effizienteres Fahrzeug als den Diesel

Da sagst du nichts sauberes :D:D: ist den schon Weihnachten:D:D

Wie war die Probefahrt?

 

Ich fahre einen S212 mit 5G und kann bestätigen, dass es besser schaltende Getriebe gibt. Einen Vergleich zum 7G habe ich aber nicht. Mit Schaltwippen macht ein 5G mehr Sinn/Spaß als ein 7G.

Mir gefällt das Vor-MOPF Design besser als das MOPF Design und nach bisher knapp 100k km hatte ich keine großen Probleme mit dem Auto.

Das Artico war bei mir aber auch mal gerissen, jedoch auf dem Beifahrersitz...

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 10:29

Sorry für die verspätete Antwort, gerade mit Umzug beschäftigt.

Also war da, jedoch totale Enttäuschung.

Artico am Fahrersitz gerissen (wie auch hier berichtet), Softlack Mittelkonsole löst sich, Schublade Aschenbecher lässt sich nicht schließen. Im Allgemeinen ein schlechter innerer Zustand, aber von einem Benz hätte ich das bei 95.000km nicht erwartet.

Achso die Probefahrt ging auch nicht, weil wohl ein Kühlmittelschlauch defekt war...

 

@Tony.Stark

Ja wahrscheinlich ist die 7G einfach das modernere Getriebe, wäre mir persönlich lieber.

na wenn das solange dauert wie beim Diesel, bitte schön.

In meinen Augen gibt es nichts stinkenderes als hinter einem Diesel zu stehen und das Gebläse läuft.

Je älter desto schlimmer

 

Da sagst du nichts sauberes :D:D: ist den schon Weihnachten:D:D

Du meinst wahrscheinlich einen alten Unimog !

Zitat:

@MrKane schrieb am 21. Februar 2018 um 11:29:07 Uhr:

Sorry für die verspätete Antwort, gerade mit Umzug beschäftigt.

Also war da, jedoch totale Enttäuschung.

Artico am Fahrersitz gerissen (wie auch hier berichtet), Softlack Mittelkonsole löst sich, Schublade Aschenbecher lässt sich nicht schließen. Im Allgemeinen ein schlechter innerer Zustand, aber von einem Benz hätte ich das bei 95.000km nicht erwartet.

Achso die Probefahrt ging auch nicht, weil wohl ein Kühlmittelschlauch defekt war...

 

@Tony.Stark

Ja wahrscheinlich ist die 7G einfach das modernere Getriebe, wäre mir persönlich lieber.

da der Wagen mal auf eine Anwaltskanzlei zugelassen war: es gibt auch Rechtsanwälte die rauchen und von Termin zu Termin hetzen....ein Bekannter ist als Anwalt immer im Termindruck. Der tritt seinen S212 (220er Diesel) so dermaßen und raucht auch in der Karre. Von dem würde ich niemals ein Auto kaufen.....:);)

@Fritzibass

Jaja - man kann so ein schönes Fahrzeug auch ganz einfach " missbrauchen " :mad:

Schande hoch 3 (für mich zumindest) !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung W212 E 250 Benziner