ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberatung W205 | Gebraucht

Kaufberatung W205 | Gebraucht

Mercedes
Themenstarteram 12. Januar 2016 um 20:23

Servus Leute,

ich habe mich gerade erst angemeldet hier auf Motor-Talk, jedoch lese ich schon seit einiger Zeit mit im W205 Forum.

Nun zur Meiner Frage:

Ich möchte mir einen gebrauchten W205 kaufen und wollte euch fragen auf was ich beim Kauf bzw. bei der Probefahrt beachten sollte. Ich habe mir schon den Mängel -Thread angesehen und sehr viele Beiträge gelesen jedoch werden dort die Mängel aufgezählt die ich als nicht-Besitzer nicht beurteilen kann.

Also könntet ihr mir eventuell Dinge/Probleme schreiben auf die ich achten sollte?

Danke schon mal im voraus.

:)

Beste Antwort im Thema

Ein Auto mit 12.000km als gebraucht zu bezeichnen ist auch nicht ganz fair oder.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Im Mängelthread sind meist Einzelfälle erwähnt (zum Glück) . Achte auf Windgeräusche, bei Automatik ob sie sauber und ohne Ruckeln schaltet. Spez. beim Ausrollen und somit Runterschalten. Musst halt alle Schalter und Knöpfe durchprobieren ob etwas auffällig negativ ist. Nicht ins Auto "verliebt" sein dann kann man nicht mehr objektiv Urteilen. Gruß bw

Ich würde als erstes einmal den Konfigurator besuchen und schauen was alles Möglich ist.

Was brauchst du, was gefällt dir, worauf kannst du verzichten?

Danach kannst du gezielter nach Jungen Sternen suchen und nach deinen Vorstellungen ein Fahrzeug ausfindig machen. Dabei müsstest du eventuell den einen oder anderen Kompromiss eingehen, aber das ist beim Neuwagenkauf auch nicht anders ;-).

Aber konkreter. Da du die Probefahrt ansprachst, schau dir das Fahrwerk an. Wir hatten hier das Thema "AMG-Sportfahrwerk" der AMG-Line. Mir gefällt sie sehr gut, anderen ist sie zu hart. Oder doch die Airmatic?

Zur Not, meldest du dich in einigen Autohäusern an, nur zum probefahren und testen der Wagen. Kann natürlich auch ein Neuwagen sein, sollte nur nicht ausufern.

Viel Erfolg!

Themenstarteram 12. Januar 2016 um 21:45

Danke schon mal an die schnellen Antworten. Wirklich hilfreich.

Ich muss die Diesel Version nehmen, da ich geschäftlich jeden Tag unterwegs bin somit brauche ich auch einen gewissen Komfort.

@Mr.Sideburn

Was meine du mit schau dir das Fahrwerk an? Ich habe ein Budget von maximal 30.000€ und das Auto sollte am besten die meisten Assistenzsysteme an Board haben.

Bin offen für weitere Antworten :D

Danke schon mal!

Der Tipp mit dem Konfigurator ist wirklich hilfreich von Mr.Sideburn.

Ich habe auch alle möglichen Sachen durchkonfiguriert und schon früh beschlossen, die hässliche Klavierlackoptik nicht zu nehmen. Für mich gab es nur das offenporige Holz Esche in schwarz als Option inkl. Burmester Soundsystem. Nach meiner Probefahrt im Avantgarde, der lediglich das Audio 20 mit Garmin Map hatte wurden meine Wunschpunkte gestärkt und die Suche ging los.

Dass es jetzt doch Diamantsilber geworden ist hätte ich auch nicht gedacht (wollte eigentlich Hyazintrot, Brilliantblau, Designo Diamond White bright oder Palladium Silber), aber mittlerweile finde ich die Farbe schön. Schwarz oder dunkelblau wären für mich ein No-Go, da ich schon meinen A3 damals in schwarz hatte. Neu sieht es toll aus, aber es ist halt wie eine Visitienkarte, man sieht alles drauf.

Es wird vielleicht auch nicht jeder seinen Lack so pflegen wie der Landgraf, sodass man Uni-Schwarz lange und kratzerarm fahren kann.

Mein gestecktes Budget lag damals bei 35.000 €, hatte dann aber einige feste Wünsche (u.a. den C250 als Motor und den gab es nicht wie Sand am Meer). Leider hat es nicht gereicht und ich habe die 4 am Anfang deutlich überschritten. Aber so ist das halt, nimmt man ein Auto für solch eine Summe im Budget das einem nur mäßig gefällt oder legt man dann lieber doch mehr auf den Tisch als man ausgeben möchte und erfreut sich daran!? Das musst du selbst entscheiden.

Zitat:

@brickzdzn schrieb am 12. Januar 2016 um 22:45:51 Uhr:

Danke schon mal an die schnellen Antworten. Wirklich hilfreich.

Ich muss die Diesel Version nehmen, da ich geschäftlich jeden Tag unterwegs bin somit brauche ich auch einen gewissen Komfort.

@Mr.Sideburn

Was meine du mit schau dir das Fahrwerk an? Ich habe ein Budget von maximal 30.000€ und das Auto sollte am besten die meisten Assistenzsysteme an Board haben.

Bin offen für weitere Antworten :D

Danke schon mal!

Hi.

Rein setzen, Probe fahren und schauen ob dir die Federung gefällt. Nicht optisch, sondern der Popometer soll beurteilen. ;-)

Magst du es gerne härter/sportlich, oder lieber komfortabel? Oder ist dir der Aufpreis zur flexibleren Airmatik wichtiger?

Am besten schaust du hier einmal im Forum die Vor und Nachteile durch, aber ich empfehle dir auf jeden Fall eine Probefahrt!

Mir hat die letzte Probefahrt gezeigt, dass ich mit meiner Bestellung alles richtig gemacht habe.

am 14. Januar 2016 um 14:03

Ich fahre den S205 als C180, vorher hatte ich den C200, beide als 7G- Tronic. Einen Unterschied merke ich nicht, vielleicht in der Spitze. Wenn die Automatik gewählt wird sollte man darauf achten, dass sie sauber und ruckfrei schaltet, vor allem bei teillast und Gas wegnehmen. Meiner war gerade in der Werkstatt, bekam neue Software und frische Adaptionsdaten von Mercedes, jetzt schaltet er butterweich und fast unmerklich. Auf der Drehscheibe sind gute Gebrauchte mit wenig km zu guten Kursen zu finden, man muss halt nur reisebereit sein. Mein S205 kostet Liste 49.000,- und war mit einem Satz Winterreifen auf Alu- Felgen für 30.000,- zu haben, mit JS-Garantie!

Was für eine Drehscheibe?

am 14. Januar 2016 um 15:13

Ich meine die Junge Sterne Suchfunktion auf www.mercedes-benz.de.

am 14. Januar 2016 um 15:15

Nachtrag: es handelt sich bei den Autos um Leasing- Autos bzw. Werks- Fahrzeuge vom MB. Meiner ist ein Werkswagen aus dem Werk Bremen.

am 14. Januar 2016 um 16:19

Seit wann haben Privatkunden zugriff darauf? Soweit ich informiert bin geht das nicht.

@roMeo|blN Ist eine Art Datenbank wo Leasingruecklaeufer etc. eingetragen werden und die Haendler koennen es gegen Summe X erwerben und verkaufen es fuer Summe Y.

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 16:19

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 14. Januar 2016 um 16:15:05 Uhr:

Nachtrag: es handelt sich bei den Autos um Leasing- Autos bzw. Werks- Fahrzeuge vom MB. Meiner ist ein Werkswagen aus dem Werk Bremen.

Was meinst du mit 49.000€ Listenpreis. Wie kannst du ihn dann für nur 30k gekauft haben. Meinst du dann gebraucht ?

 

 

am 14. Januar 2016 um 16:28

Natürlich gebraucht, Bj. 09/14, 12.000 km gelaufen.

am 14. Januar 2016 um 16:40

Hier zum Beispiel:

https://emb-cda.mercedes-benz.com/.../bfs_uci_js.https.html?...

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 14. Januar 2016 um 17:28:01 Uhr:

Natürlich gebraucht, Bj. 09/14, 12.000 km gelaufen.

Naja. Dafür ist er aber auch gebraucht.

Der 20 Jahre alte Opel Corsa hat auch mal 20k Mark gekostet und jetzt bekommst ihn für 300€.

Anders ist es, wenn du den Rabat beim Neuwagen gegenüber der Liste angibst.

Aber vll auch nur mein Geschmack, dass die Angabe so etwas hinkt und die Einsparung so nicht ausgedrückt werden sollte.

Ich wünsche dir viel Freude beim fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberatung W205 | Gebraucht